Antworten: 0
Flachlager für Mais - 8x6 m, Höhe: 4m --- Druckverhältnisse?
Hallo,
habe vor, in meiner Halle ein Flachlager für Mais einzurichten. Abmessungen 8x6 m. Schütthöhe 4 m. Das sind etwa 192m³ oder über 150 Tonnen. Für die Seitenbewandung denke ich derzeit an Tragschalen (Trapezblech), die in der Lage sind, etwa 1 Tonne andrückende Flächenlast / m² aufzunehmen.
3 Möglichkeiten sehe ich derzeit: 1. Pfosten (25x5cm), die in Form einer Schalousie alle 20 cm in 45-Grad-Neigung eingeschoben werden, 2. Holzbohlen, dh: 1010er Staffel in einem I-Träger eingeschoben, 3. Tragschalen T150.1 (http://www.hoesch.at/files/434D_Belast_Trapez_0208.pdf), die in der Lage sind eine Flächenlast von 1 Tonne / m² aufzunehmen. Auf der Entnahmeseite müsste ich jedenfalls eine flexible Bewandung erstellen, die bei Entnahme entfernt werden kann. Alles andere kann fix sein.Jedenfalls, unabhängig vom Material, das ich einsetzen werde, ist mir klar, dass ein entsprechender Rahmen mit I-Trägern und Formrohren entsprechend abgehängt und niedergeankert werden muss. Hat jemand Erfahrungen mit einem Flach-Lager in dieser Dimension, wie dramatisch sind die Seitendruckverhältnisse tatsächlich? Muss ich von einer Seitenlast von 1,5 Tonnen / m² auf dem untersten Meter ausgehen - und das schon bei einer Schütthöhe von 3 Metern?
Würde mich über ein paar Tips aus der Praxis freuen. Denn das ganze überzudimensionieren, sollte ich aus Kostengründen vermeiden - zu schwach ausgeführt könnte natürlich auch in einem Fiasko enden.
lg, HST
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!