Hoftrac-Kauf: Worauf achten??

Antworten: 5
  18-08-2009 22:01  bergbauer310
Hoftrac-Kauf: Worauf achten??
Möcht mir einen Hoftrac kaufen. Was muss ich beachten, möchte einen kleinen, ev Gebrauchten. Schwächen/ Stärken??

  18-08-2009 22:09  JAR_313
Hoftrac-Kauf: Worauf achten??
geh mal in die Suche 'Hoftrac'

Stärke: für engste Durchfahrten
Schwächen: alles was mit Leistung und Kosten zu tun hat

mfg josef

  19-08-2009 09:44  Johannfranz
Hoftrac-Kauf: Worauf achten??
Für mich wäre die Kipplast ein wichtiges Kriterium (Silagerundballentransport)

  19-08-2009 10:14  Nuss
Hoftrac-Kauf: Worauf achten??
@farmboy

Ich besitze selbst einen Schäffer 2033 mit 35 PS, Gewicht um die 1900kg.
Er wurde vorwiegend angeschafft um meinen Tretmistlaufstall auszumisten, muss dir aber sagen egal welche hofarbeit es auch ist mach jetz fast nur mehr allos mitn Hoftrac. Weiß gar nicht mehr wann ich das letzte mal eine Radltrugn angegriffen habe.


Schwächen: Ohne Heckgewicht bei sehr schweren Siloballen und zus. unebenheiten oder auch bei Big bags machst bald ein willy. Teuer in der Anschaffung,

Stärken: Sehr wendig, arbeitserleichterung, hohe hubkraft, viele Anbaugeräte

Nur die anschaffung eines solchen Gerätes ist schon sehr teuer, habe mienen neu gekauft, da mir dies sinnvoller erschienen ist.

Da ja die gebrauchten mit ca 5000 h und Baujahr ab 1996 noch immer so uzm die 15000€ kosten. Zum vergleich mein neuer war um 10000€ teurer, nur da gab es keinen Vorbesitzer und ich weiß was er schon alles durchgemacht hat und ich kann noch mit einer längeren Lebensleistung rechnen.

Du musst dir grundsätzlich mal überlegen welche arbeiten du damit durchführern kannst, und für was du ihn hauptsächlich brauchst. hast du einen Traktor mit forntlader wenn ja, gehn díe arbeiten damit auch.

Muss es ein Hoftrac sein? Kleiner tipp kennst die Bobcats von den Baustellen?

Wenn du einen gebrauchten kaufen willst schau dir die Lager der Hydraulikzylinder der Hubarme an, dan wiest du wie der vorbesitzer gearbeitet hat. Wenn diese verbreitert sind hat er sehr viel im eingeknickten Zustand gehoben, also war er ein reisteufel!

Weiters den Hydrostatantrieb nicht ausser acht lassen sowie Hydraulikpumpe durchchecken, aber mehr ist eig eh nicht. Würde dir empfehlen hinten noch ein Heckgewicht anbringen für eine ruhigere Fahrt wen du was in der Schaufel hast oder beim Siloballentransport!

Ich muss dir ehrlich sagen bevorzuge einen neuen statt einen gebrauchten!!

Wenn du einen mal hast den gibst du dann nie weider her, das sage ich dir!


  19-08-2009 13:23  bergbauer310
Hoftrac-Kauf: Worauf achten??
Danke für die ausführliche Antwort! :-)

  19-08-2009 13:47  Nuss
Hoftrac-Kauf: Worauf achten??

Bitte



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.