Antworten: 7
Qualitätsmangel bie Käse in Supermärkten-
Darüber ist bei ORF Salzburg ein Bericht zu lesen.
Ich finde das dies ein Armutszeugnis für den Handel darstellt.
Gerade der Handel ist es der durch seine Preisschlachten die Milchpreise für beste Milchqualitäten Ruiniert. Spricht man vom Handel und Preisschlachten muß man bedenken das es sich dabei um einige wenige Leute handelt die das ganze steuern.Und wenn man sich die derzeitige Handelsstrategie ansieht die zum Beilspiel über die Existenzen vieler Landwirtschaftlicher Betriebe drüberfährt, glaube ich das diese Leute sich der Tragweite ihres Handelns nicht bewusst sind. Für mich sind solche Leute schlecht Qualifiziert.
Sollte die Politik irgend etwas an der derzeitigen Milchpreissituation bewirken wollen führt kein weg daran vorbei auch die Handelsleute in die Pflicht zu nehmen.
MfG. BBB
Qualitätsmangel bie Käse in Supermärkten-
@ BBB
Es gibt nicht DEN Handel. Die Betriebe sind genauso unterschiedlich wie in jedem wirtschaftlichen Bereich, auch der Landwirtschaft.
Für mich ist der Bericht eine Bestätigung dafür, den Käse dort zu kaufen, wo er noch original verpackt ist. Und am Besten dort, wo es keine Ladenhüter gibt.
Armutszeugnis für den Handel? Ja, für jenen Teil, wo personalintensiv mit Käse hantiert wird. Die Discounter werden sich über so eine Meldung freuen. Und eigentlich spricht es dafür, das ganze Stück zu kaufen und nicht nur einige Teile davon herunterschneiden zulassen. So was könnte den Absatz fördern.
Qualitätsmangel bie Käse in Supermärkten-
Hallo
also so wie ich den Artikel lese, geht es um die aufgeschnittenen, verpackten Käse. Bei unserem Interspar gibt es eine tolle Käsetheke - max Haltbarkeitsdatum beim verpackten Käse ist 2 Tage - unter der Woche liegt pro Käse meist nur 1 kleinverpackter Käse dort - am Do bis Samstag mehr.
Das hat nicht von Preisdruck oder Wirtschaftlichkeit zu tun, sondern mit Management der Filiale.
und ja ich kaufe gern dort an der Käsetheke - nicht den normalen Käse, den man überall bekommt und auch großverpackt zu finden ist - sondern die seltenen, leckeren Sorten.
und ganze Stücke - Gourmet -. ich esse viel Käse, soviel aber doch nicht
lg
Kathi
Qualitätsmangel bie Käse in Supermärkten-
Das Thema hatten wir ja schon oft. Es geht ja nicht nur um Käse sondern um alle Lebensmittel! Es müssen immer alle Verkaufsflächen vollgeräumt und schmackhaft präsentiert werden. Leider auf Kosten der Qualität. Es wird halt so lange umgepackt bis es gar nicht mehr geht und dann abgeschrieben und in den Container geschmissen.
Trotzdem ein Dank an die AK und den ORF für die Negativwerbung. Das wird die Einkaufslust auf Käse sicher nicht fördern!
Für mich sind die Theken mit den fertig abgepackten aufgeschnittenen Spezialitäten sowieso ein rotes Tuch. Gerade dort wo der Anonym kontrolliert hab ich schon einige schlechte Erfahrungen gemacht. Das grausigste war ein Eiersalat für Kollegen gekauft, frisch verpackt (lt. Pickerl). Den haben wir aufgemacht und schon den schwarzen Schwammerlwald gesehen. Hat eher über's Wochenend gezüchtet als am Morgen verpackt ausgeschaut!
Qualitätsmangel bie Käse in Supermärkten-
Meine lieben Herrn - dann frag ich euch mal, in welchen Mengen ihr die Käsespezialitäten kauft ??
Also ich red da jetzt nicht vom normalen Hartkäs - sondern vom herrlichen Schimmelkäse, Weichkäse mit Ananas und Nüssen oder Rotweinschmierkäs. - da leist ich mir gern so ein Stückerl, aber einen ganzen Laib ??
ach ja und es ist eher negativ-Werbung für den Handel als für das Produkt - so wie jedes Jahr das Grillfleisch oder der Frischfisch letzte Woche
lg
Kathi
Qualitätsmangel bie Käse in Supermärkten-
"ach ja und es ist eher negativ-Werbung für den Handel als für das Produkt"
Glaubst? Der Beitrag war ja auch im Fernsehen und weil einer der getesteten Supermärkte gleich um's Eck steht, war das heut bei uns im Büro schon Thema und fast alle haben so darauf reagiert: "Dann kauf ma halt keinen Käse mehr." Da wird nicht unterschieden; das was die Konsumenten aus dem Bericht raushören ist: Käse ist verdorben, schimmlig, ekelhaft,.. > kauf ma nicht!
Qualitätsmangel bie Käse in Supermärkten-
Hallo Kraftwerk
habs ja nur gelesen - aber beim Grillfleisch sagt ja auch keiner bää - grillen wir nichtmehr ...
lg
Kathi
Qualitätsmangel bie Käse in Supermärkten-
@ Kathi
In welchen Mengen? Kiloweise, zumindest die beliebtesten Sorten. Bei fünf Leuten in der Familie, da geht schon was weiter. Dafür sparen wir beim Brot, Mehl, Zucker, Kartoffeln und anderen Dingen, die nicht so gesund sind. Bei den Kilopreisen von Brot und Käse ist gar nicht viel Unterschied, obwohl Käse die essentiellen Nährstoffe Eiweiss und Fett enthält, während Brot nur aus relativ wertlosen Kohlenhydraten besteht. Also eigentlich ist Käse sehr billig und Brot völlig überteuert.
Aber ich verstehe Deine Argumente, an der Käsetheke gibt es meistens die größere Auswahl. Aber wenn ich mal dort einkaufen würde, wo möglicherweise umgepackt, neu datiert oder vorgewürzt (z.B. Grillfleisch) wird, wäre es hinausgeschmissenes Geld, weil diese Dinge zuhause niemand anrühren würde. Zumindest meine Frau nicht, und die bestimmt eigentlich, was auf den Tisch kommt. Wir kaufen eigentlich nur original verpackten Käse.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!