Antworten: 20
Preise für Buchenholz
Fast alle Landwirte ( speziell im Forstbereich ) haben Defizite im Marketing. Wer die Werbung nicht beherrscht, bekommt auch keinen guten Preis. Als Ausnahme lasse ich aber gelten, dass es in Gebieten wo es von "Holz wimmelt" zu Abschlägen von bis zu 15 % kommen kann auf unseren aktuellen Preis. Wir verlangen derzeit aber satte € 95,20.- für den rm Buchenholz trocken. Die Qualität ist höchste Stufe, Restfeuchtigkeit um die 16 %. Die Kunden reißen uns das Holz aus den Händen, gegen Ende Dezember sind wir immer ausverkauft. Aber wir beherrschen die Werbung perfekt, füllen nur mehr maschinell in Woodbags ab, die das Holz in 5 Monaten komplett auftrocknen und stellen mit PKW- Spezialhängern zu je 7 rm auch zu. Dadurch wird der Gewinn noch höher, weil wir wirklich alles von A bis Z durchdacht haben. Wer sein Holz unter € 80.- verkauft ist selber Schuld.
Viele machen hier den Grundfehler, das der eigene Waldbesitz, also das eigene Holz im Einkauf schon fast mit € 0.- bewertet wird. Wer so rechnet, kommt nie auf einen grünen Zweig.
PS; Und ja noch was; Wir haben erstmals 2006 Brennholz produziert und verkaufen aktuell in einer Saison ca. 2500 rm !!!! Zielvorgabe für Saison 2009/10 sind 3500 rm. Die Kunden haben wir jetzt schon dafür.
Preise für Buchenholz
schön für dich...darfst dir jetzt ein gurkerl ins knie schießen........
Preise für Buchenholz
hello
habe auch einen schneidspalter jetzt
kannst du mir bissal auskunft gebn wegn der woodbags usw?
wie teuer ? wo kaufst sie?
habe interesse
meine e mail
shorty4@aon.at
Preise für Buchenholz
Wir haben die Woodbags vor 3 jahren in Österreich selber eingeführt und mittlerweile die 4e Serie rausgebracht. Anfangs hatte ich Sie aus Polen zugekauft und aus China, das war zwar mit rund € 6,50.- sehr günstig, aber die Bags waren nicht gut. Man muss auf 2 Dinge extrem aufpassen- a.) die Reißfestigkeit und b.) den UV Schutz. Mittlerweile haben wir 2 Jahre Langlebigkeit gegen die Sonneneinstrahlung erreicht und der Bag ist fast unzerstörbar ( kann man sogar mit nur 2 Laschen heben und er reißt nicht ). Weiters hat der Bag oben 8 Schlaufen, sodass Du Ihn mit 4 Schlaufen auf einem gestell einhängen kannst, während Du Ihn mit dem Spalter befüllst. Dann bleiben Dir noch weitere 4 Schlaufen über, sodass Du ihn mit einer Staplergabel oder Frontlader bequem abheben kannst ohne vorher die anderen 4 laschen zu lösen die bereits stark unter Zug stehen. Weiters hat der bag unten Laschen und Du kannst Ihn daher auch einmal beim Kunden ausleeren. Am Außenrand des Bags ist eine A4 tasche angenäht mit klippverschluss, dann kann man mittels eines günstig hergestellten A4 Werbezettels den bag auch schön beschriften bevor er zur Auslieferung geht. Der bag hat auf 2 Seiten ein Moskitonetz, dadurch trocknet das Holz binnen 5 Monaten aus. Weil wir soviel in die Entwicklung des Bags investiert haben, verkaufen wir die bags mittlerweile auch in ganz Österreich und haben die Generalvertretung für Österreich übernommen. Seit vorigen Jahr ist auch Esterhazy unser Kunde und hat ebenfalls schon teilweise auf Bags umgestellt. Die Preise für die Bags liegen bei € 9,65.- exkl. bis € 9,15.- exkl. bei Großmengen. Horcht sich viel an, aber wer mit Schneidspaltern arbeitet, kann dafür stattliche Tagesmengen verarbeiten und hat keine Chance den Bag Preis durch Handarbeit des schlichtens zu schlagen. Der Bag ist Super und kommt bei den Kunden wahnsinnig gut an. Wer Interesse hat kann mich anrufen 0699 / 107 52 52 8
Preise für Buchenholz
@ schraubergott
ziemlich dumme, unqualifizierte Aussage. Ich bin überzeugt, Neid ist der Hintergrund dieses Statements.
Wäre in der Zukunft wesentlich besser das Hirnschmalz zur Entwicklung derartiger "Arbeitshilfen, Verkaufshilfen und Vermarktungsideen" einzusetzen als derartige Meldungen los zu lassen.
Preise für Buchenholz
Ärgere Dich nicht TeWaKe, solche Typen triffst Du überall. Der sitzt sicher in seinem Wohnzimmer auf einer "olden" Orangenkiste, weil das Geld für einen Sessel nicht mehr gereicht hat. "Der Neid ist ein Hund", sagt der Volksmund.
Aber immerhin hat er einen Computer( vom Hofer im Sonderangebot ), ansonsten hätte er uns nicht so qualifiziert schreiben können :-)
Danke für Deinen Kommentar !
Preise für Buchenholz
In Niederösterrcih wird ausgeliefert ( Kunden aus dem östlichen NÖ ) , wir bekommen das Holz von mehreren Lieferanten aus dem westlichen Niederösterreich und aus der Steiermark. Ein wenig auch aus dem Burgenland.
Preise für Buchenholz
Verstehe eigentlich deinen Beitrag überhaupt nicht. Bin wahrscheinlich zu blöd.
Was willst du für Antworten.
Von mir bekommst nur die, dass dein Holz viel zu teuer ist. Kein Wunder, wenn man wieder auf Öl zurückkommt. Habe ca. 200 m2 und viel Wasser zu heizen. Brauche bei ca. 0 Grad Außentemperatur pro Woche ca. 1 rm Scheiter. Bei deinen Preisen würde ich "abhausen".
Habe Gott sei Dank günstigere Quellen.
Werd dem Reden nach reich.
Preise für Buchenholz
Hallo gummiprinz, für wieviel Euro kaufst du den Festmeter Brennholzbuche ein ? mfG Josef
Preise für Buchenholz
... das wird er euch auf die Nase binden ... *ggg*
Preise für Buchenholz
an brennholz 83
bin jetzt auf einem anderen computer und musste mich völlig neu registrieren, weil ich auf die daten des anderen computers nicht zugreifen kann.
Ja Du hast Recht, wir kaufen in Langstämmen mit 4 Metern und verarbeiten mit einem Posch k4000 mit 22 T Spaltkraft und einem liegenden 30 tonner die ganz großen Stämme. Im Dezember kommt wahrscheinlich noch ein K550 Neu dazu, ebenfalls von Posch.
Preise für Buchenholz
An Artinger und Icebr.
Ist kein großes Geheimnis, wir kaufen aber in Lutrotonnen. Da lag der Preis in den letzten 6 Monaten bei 50 bis 54 Euro die Tonne exkl. 10 % Mwst. Im Preis enthalten sind rund € 13.- für die Zustellung bis Verarbeitungsplatz. Aber das ist rein rechnerisch, im Prinzip zählt der Preis von € 50 bis € 54.- je Tonne. im Schnitt benötigen wir 660 kg Nassholz um einen rm zu produzieren. Somit beträgt der Holzanteil für eine produzierten bag / rm € 54.- x 0,66 = € 35,64.- exkl. Mwst.. dazu kommen dann € 9,35 .- für den Bag und eine Vielzahl an Aufschlägen wie rund € 4,50.- für Versicherung, Öl, Treibstoffe, usw. Weiters 3 % Verlust beim Schnitt durch die Kettensäge, plus € 4.- pro Bag /rm für Werbung und € 5.- für eine dreijährige Maschinenabschreibung. 4 % Verlust durch Zwischenfinazierung denn das Holz liegt ja auch zu Deinen Kosten fast 1 jahr. Einstandspreis im Endstadium liegt bei rund € 54.- exkl. Mwst.
Natürlich gibt es da auch ganz "Lustige" die was von Meterscheitern faseln ( wir produzieren 25,33,50 cm ) und selber gratis in den Wald gehen und die eigene Arbeitsleistung kostet ja auch nichts usw. Das Stimmt natürlich alles, wir reden da aber von einer maschinellen Produktion und nicht wenn der Hr. Pimperl für sein Pimperlhaus einen Pimperlhaufen Holz schneidet, meint euer gummiprinz.
PS; In dem Forum gibt es immer ein par ganz Gscheite die dem Gastronom vom 4 Haubenlokal was von den Preisen beim Würstelstand vorplappern. Ich geh gern 1 mal oder 2 mal im Jahr um € 400.- zu einem Spitzenlokal und genau so gerne mal auf ein Bratwürstel. Ich käme nur nie auf die Idee dem Würstelstandbesitzer zu fragen warum er mir wegen der Romantik kein Kerzerl auf den Tisch stellt und den 4 haubenkoch wegen der Preise zu ermahnen.
Wer Brennholz so billig produziert, der kann gleich bei mir anfangen. Solche Leute suche ich !!!! lg gummiprinz
Preise für Buchenholz
hallo gummiprinz, haben sie eine homepage oder sonstiges infomaterial online?
Preise für Buchenholz
nein derzeit nicht, da unsere maschinen fast im dauereinsatz sind. Aber es kommen immer öfter zu mir leute und bieten an bei uns noch mitzuhelfen. ohne eigenwald geht hier aber auch die rechnung nicht auf. die preise schwanken zwischen € 22 bis € 26.- für den produzierten rm.
Preise für Buchenholz
kein problem, ruf mich an und wir vereinbaren einen termion
Preise für Buchenholz
hallo! sehr interessant de woodbags
hab einen tajfun joy 400 schneidspalter
hab bis jetzt 300 rm aufgearbeitet alleine
aber lagerung hab i leider nur auf haufen auf paletten! woodbags wären tolll
hab 5 bags aus deutschland zum test aber sie kosten vermögen! 20 euro pro stück
würd gerne deine bags sehn mal usw !
wo in nö bist du dennnn??????
bin im bgld neusiedlersee nähe esterhazy
Preise für Buchenholz
an die Bohrmaschine
Meine Bags ksoten nur € 9,65.- exkl. und sind eine Spitzenqualität. Du Kannst mich anrufen unter 0699 / 107 52 52 8, schicke Dir auch gerne einen Musterbag zu. Oder ich bringe Ihn Dir einmal vorbei. Mein Standort ist in 1220 Wien, Dassanowskyweg 16. lg gummiprinz
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!