Antworten: 17
  10-08-2009 14:49  michaelooe
1 Cent Grundpreis?
Wie hoch ist der Grundpreis bei Euch? Berglandmilch zahlt 1 Cent bei uns.

  10-08-2009 15:27  Haggi
1 Cent Grundpreis?
Gratulation!!!
Das ist ja immer noch positiv!!!!!

Die Tirol Milch bezahlte im Juli minus 4,11Cent und hat sich im August auf minus 3,22 Cent gesteigert...
Somit macht das bei 4,20 % Fett und 3,40 % Eiweiß von 27 bzw. 28 Cent pro Kilo inkl der 12 % Staatsförderung!

  10-08-2009 15:49  walterst
1 Cent Grundpreis?
das ist ja nicht neu, aber regt scheinbar niemanden auf, dass man für eine ordnungsgemäß erbrachte Sachleistung zu bester Qualität, nämlich die Lieferung von Qualitätsmilch einen negativen Grundpreis bekommt, also zuerst einmal zahlen muss, dass man liefern darf.

Aus meiner Sicht würde dies in jedem anderen Wirtschaftsbereich als sittenwidrig abgestellt.

Die Frage wäre, ob man nicht bei der Molkerei auf den Grundpreis für seine Milch verzichten könnte?

  10-08-2009 17:01  fabian
1 Cent Grundpreis?
lieber walter ( IG - Milch Vertreter),
bei unserer gmundner milch, gibt es auch 1 cent grundpreis.
aber 4,023 cent verwertungsabschlag - macht genau 23,657 cent netto - juli 2009!

so lieber walter, was ist sittenwidrig ?
dass die Freie Milch AG überhaupt keine Milchpreise bekannt gibt ?
wo sind die transparenten Milchpreise, die die IG - Milch immer noch fordert ?
wo sind die milchpreisvergleiche der top - agrar (IG - Milchzeitung) ?




  10-08-2009 17:57  walterst
1 Cent Grundpreis?
lieber fabian,
kannst du mir die erste frage noch einmal ganz langsam stellen. ich habe sie nicht verstanden.
Du hast schwierigkeiten mit deiner Molkerei, der gmundner milch? Dann wende dich doch an deinen neuen geschäftsführer. danke!

Zu den anderen Fragen: Die Aktiengesellschaft kenne ich leider nicht, das ist wahrscheinlich die abgehauste aus Norddeutschland?
Und die Milchpreisvergleiche, die Du wahrscheinlich meinst, kannst Du eh beim Landwirt runterladen. Hoffe Dir geholfen zu haben.

P.S.
Du hast diesmal in Deinem Beitrag einen Lobesgesang auf die Bergland vergessen.

  10-08-2009 18:46  fabian
1 Cent Grundpreis?
lieber walter,
erstens, die frage der sittenwidrigkeit hast du gestellt.
zweitens, ich meine die "Freie Milch Ausrtia", zu welcher bereits 111 Bauern (lt. Halbmayr) liefern.
drittens, warum ist diese großartige liefergemeinschaft NICHT bei den milchpreisvergleichen zu finden ?

zu bergland :
die bauern, die mehrmals in aschbach demonstriert haben, sollten nachdem sie von seifried gekündigt wurden, von bergland wieder aufgenommen werden.(nachzulesen in top - agrar 8. 09)
in diesem zusammenhang verstehe ich die bergländer, denn diese leute haben schwere zeiten, (auch mit der IG - Milch) hinter sich. das ist eine feststellung und kein lobgesang!

walter - an deiner stelle würde ich mit gutem beispiel vorausgehen und in ranten und im bezirk murau die milch bündeln, (lt. IG - Muster) die unterstützung meiner steirischen verwandtschaft ist dir sicher.

  10-08-2009 18:59  walterst
1 Cent Grundpreis?
1. Fabian, es freut mich, dass wir jetzt wieder mal per Du sind. Bist heute mit dem richtigen Fuss aufgestanden.
2. Habe ich keine Frage zur Sittenwidrigkeit gestellt, sondern es ist meine Meinung, dass ein negativer Grundpreis für beste Milch sittenwidrig ist.
3. Wir haben heute den 10. August, wenn wir den gleichen Kalender haben und die FM vermarktet seit 1. Juli die Milch der ehemals Vertragslosen. Da der Milchpreisvergleich bekanntlich aus eingesendeten Milchgeldabrechnungen an die Milchliefergemeinschaft Alpenland erstellt wird, kann noch nicht einmal theoretisch ein Preis der FM im MPV vorliegen. Aber das weisst Du ja und darum geht es Dir eh nicht, sondern ums sticheln.
4. Gratuliere ich zu Deiner Sonderstellung bei der Redaktion. Du geniesst da besondere Rechte, gell.
5. Bitte sende mir die Adressen Deiner Verwandten, wegen der Milchbündelung. Aber das werden ja Ursprungbetriebe sein und da nicht aussteigen wollen, oder?

  10-08-2009 21:18  Heio
1 Cent Grundpreis?
Die Milchverarbeiter haben scheinbar noch nicht begriefen,daß sie an dem Ast sägen auf dem sie sitzen. Zur Milch Produktion (Rohstof) brauchen die keine Bauern.KOMMT ja vom OSTEN BILLIG und Beste Milch?????????



  11-08-2009 11:29  michaelooe
1 Cent Grundpreis?
Irgendwann werden Sie sicher draufkommen von wem sie die Milch bekommen, aber bis dorthin werden noch viele draufgehen müssen- leider. Bin gespannt, wie es weitergeht. Laut einem Landmaschinenvertreter kennen sie es auch langsam, dass nicht mehr soviel gekauft wird. Alleine er hat 12 Kaufrücktritte bei Melkständen zu verzeichnen.

  11-08-2009 20:36  MUKUbauer
1 Cent Grundpreis?
Wir haben hart gesagt eine Handvoll Molkerein und die sind zu blöd um einen österreichischen Preis zu machen für die Handelsketten ? das ist meine Grundfrage als nicht mehr Milchliefernder Bauer?

Ich meine wir haben in Österreich echt tolle Konsumenten die noch auf heimische Qulität greifen - ob die Milch im geschäft 20 cent mehr oder weniger kostet ist eigentich egal für viele - soviel Milch braucht keiner - 4 euro für a Packerl Zigaretten ist drin für die Milch ist 1,5 zu teuer? gibt ja schon Mineralwasser das teuer ist im Geschäft

aber noch eine Frage - warum ist die Milch im Geschäft immer noch gleich Teuer wie im Vorjahr wo sie im Geschäft auch 99 cent gekoset hat und der Bauer aber ca. 40 cent

wo verisckert das Geld?

mfg

  11-08-2009 21:33  tch
1 Cent Grundpreis?
Hallo Muku

Nicht die "Molkereien" sind zu blöd. Jeder Verkäufer kann seinen Preis gestalten wie er es für richtig hält.
Der Einkäufer der Handelskette sitzt am längeren Ast.... Wer zahlt schafft an, so wollen es auch die Landwirte...

Zu blöd.... wer hindert die Landwirte daran die MIlch nur ab zb. 48 Cent abholen zu lassen?
niemand!

tch

  11-08-2009 22:48  Gourmet
1 Cent Grundpreis?
@ MUKUbauer

Ja, das mit den tollen Konsumenten ist richtig. Es ist einigen Konsumenten wichtig, Produkte aus Österreich zu kaufen, auch wenn diese teurer sind.
Bei den Zigaretten unterschätzt du etwas: Nikotin ist ein Suchtmittel. Süchtige zahlen fast jeden Preis und die Entzugserscheinungen zu mildern.

Ich war zwar jetzt schon länger nicht mehr in einem Geschäft in Österreich einkaufen, aber soweit ich mich erinnern kann, gibt es nicht nur eine Milchsorte sondern mehrere und sie sind auch nicht immer gleich teuer.

Fang doch mal an, aufzuschreiben was alles notwendig ist bis 1 l Milch vom Milchtank am Bauernhof bis zur Supermarkt-Kasse gekommen ist. Dann weißt Du, wo das Geld „versickert“. Sollten die Leute dazwischen deiner Meinung nach alle gratis arbeiten?

  12-08-2009 09:13  gruenlandfan
1 Cent Grundpreis?
@Gourmet: Mukubauers Frage ist doch berechtigt. Mir fallen dazu folgende Aussagen von LK-Milchausschuss-Obmann Moosbrugger ein, die er kürzlich als Reaktion auf den Milchmarktbericht gemacht hat:
"Aus dem EU-Marktbericht geht hervor, dass der Verbraucherpreis für Milchprodukte von Ende 2007 bis jetzt im EU-Durchschnitt um 2% gefallen ist. Der Bauernmilchpreis hingegen sank im selben Zeitraum um 31%. Irgendwie kann da in der Lebensmittelkette vom Bauern bis zum Verbraucher etwas nicht stimmen. Die Kette ist offenbar defekt. Die österreichischen und europäischen Landwirte stehen da einer Übermacht in verarbeitender Industrie und Lebensmitteleinzelhandel gegenüber."
Beantwortet dies deine Frage "sollen die Leute dazwischen alle gratis arbeiten"?


  12-08-2009 09:20  tch
1 Cent Grundpreis?
Wer bezahlt die differenz zwischen Bauernmilchpreis und dem Preis um den die Überschussmilch verscherbelt wird?

Wenn die Handelsketten die Milch billiger abgeben, hilft das dem Bauern?
Wenn ja, dann bitte IG Milch, mit guten Beispiel vorangehen!
1 Liter faire kostet immernoch 1,15 €

lg
tch

  12-08-2009 10:38  Minimi
1 Cent Grundpreis?
Wia da Milchpreis der Tirol mIlch bei 42 Cent war hat de im Spar um die Ecke € 1,19 gekostet. Wo da Milchpreis bei 26 Cent (06/2009) glegen is hat des Milchpaktl immer noch € 1,00 beim selben Spar gekostet.
Des hoaßt für mi, dass sich irgendwer da dumm und dämlich verdient. Allen anschein nach kann des de Tirol Milch bei uns aber ned sein sonst hättns ned € 5 Mio. Schulden damacht (des sen knappe 69 Mio. ATS in echtem Geld) "erwirtschaftet". Aber etz kommt ja dann da Müllermilch-Schwiegersohn und rettet uns =)

I sag lei "Alles TiMi, oda was?"

  12-08-2009 11:26  joholt
1 Cent Grundpreis?
@ Minimi Die TM hat damals schon zuviel Milchgeld bezahlt und ich befürchte das die 5Mil. noch nicht alles ist.
mfg

  12-08-2009 12:16  Minimi
1 Cent Grundpreis?
@ joholt
De 5 Mil. sen ja ned alles wenn se in den Standort wörgl investieren. I sag halt da alte GF von da Tirol Milch war eine Pfeife. Des letzte gscheite Produkt des auf den Markt bracht worden is war Lattella und des wead heuer 30e! Alles was guat läuft (Eis) wead eingestellt und dafür werden Sachen entwickelt wie das Käsesteak des nach 6 Monaten wieder in da Versenkung verschwindet (in de da alte GF a ghearat!)

  12-08-2009 13:08  joholt
1 Cent Grundpreis?
@Minimi Er hat ja eh einen super posten bekommen:-)))
Mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.