Antworten: 4
Winterackerbohne oder Sommerackerbohne
Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit dem Anbau von Winterackerbohne.
Möcht diese probieren, da angeblich die Virusgefahr und daher der Krankheitsdruck
nicht so groß ist wie beim Frühjahrsanbau. Der Ertrag ist angeblich wenn das Jahr paßt
auch um 0,5 to pro ha höher.
Würde mich auf Erfahrungsberichte freuen.
P.S.
Fellner Markus möge sich wegen Pacht nochmals unter "manas@gmx.at" melden
da bei seiner ersten Zuschrift die Telefonnummer nicht stimmt!
mfg
Fred MANF
Winterackerbohne oder Sommerackerbohne
Hallo!
Falls noch Interesse besteht zum Anbau von Winterackerbohnen kontaktieren sie mich.
Ich bin Student an der Universität Bonn und Arbeite zur Zeit an meiner Diplomarbeit über Winterackerbohnen. Morgen werden übrigens 2 von 3 Feldversuchen gedroschen.
MfG
Jan Range
Winterackerbohne oder Sommerackerbohne
2007: Winterackerbohne: Frühjahr Top Bestand; Wunderbare Blüte jedoch bei erster Hitze und Trockenheit; sehr schlechter Hülsenansatz und Füllung; katastrophaler Ertrag
2008: rel. große Frostschäden; dünner Bestand; schlechter Ertrag (aber rel. gesund)
2009: restlos ausgewintert
Tiefe Saat ist wichtig für Winterhärte.
Georg
Winterackerbohne oder Sommerackerbohne
2009: -19°C über mehrere Tage, Saattiefe 3 - 4cm, nahezu keine Auswinterungsverluste möglicherweise bedingt durch Schneedecke. Standort Hennef, NRW
Winterackerbohne oder Sommerackerbohne
Die Temperaturverhältnisse hatten wir auch, leider ohne Schnee ;-(((
georg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!