Hagel bringt Wild zur Strecke
Antworten: 42
29-07-2009 20:27 Schaf_1608
Hagel bringt Wild zur Strecke
Das ist eine traurige Tatsache.. Da wird dem Wild, leider vorallem durch uns Landwirte, die Lebensgrundlage entzogen, das Leben unnötig erschwert und dann kommt ein Unwetter ud es heißt für die wenigen zurück an den Start...
Bei uns war vor nunmehr ca 34 Monaten auch ein sehr schweres Hagelunwetter (Alle Dächer kaputt, Tagelanger Einsatz aller Feuerwehren der Gegend). Das wenige Niederwild das es überlebt hat wurde auch noch vom Raubzeug und vorallem Katzen stark in Mitleidenschaft gezogen. Heuer im frühjahr gab es erste hoffnung, dass sich die Bestände wieder erholen, dann kam allerdings ein Monat Regen, trotzdem ist eine Besserung zu spüren...
Wenn wir gleich beim Thema sind: Katzen sind unglaublich! Es ist unvorstellbar was diese hier nicht hingehörenden tiere für Schaden an der heimischen Fauna anrichten!!! Wir haben auch Katzen, aber wenn es nach mir ginge würde jede katze die den Hof verläßt die Hirtenberger Schmerzstillende bekommen...
(Hirtenberger ist ein Patronenhersteller)
Katzen am Hof sind lieb und nützlich doch abseits sind sie killermaschinen im wahrsten Sinne des Wortes!!!
glg
Das ist eine traurige Tatsache.. Da wird dem Wild, leider vorallem durch uns Landwirte, die Lebensgrundlage entzogen, das Leben unnötig erschwert und dann kommt ein Unwetter ud es heißt für die wenigen zurück an den Start...
Bei uns war vor nunmehr ca 34 Monaten auch ein sehr schweres Hagelunwetter (Alle Dächer kaputt, Tagelanger Einsatz aller Feuerwehren der Gegend). Das wenige Niederwild das es überlebt hat wurde auch noch vom Raubzeug und vorallem Katzen stark in Mitleidenschaft gezogen. Heuer im frühjahr gab es erste hoffnung, dass sich die Bestände wieder erholen, dann kam allerdings ein Monat Regen, trotzdem ist eine Besserung zu spüren...
Wenn wir gleich beim Thema sind: Katzen sind unglaublich! Es ist unvorstellbar was diese hier nicht hingehörenden tiere für Schaden an der heimischen Fauna anrichten!!! Wir haben auch Katzen, aber wenn es nach mir ginge würde jede katze die den Hof verläßt die Hirtenberger Schmerzstillende bekommen...
(Hirtenberger ist ein Patronenhersteller)
Katzen am Hof sind lieb und nützlich doch abseits sind sie killermaschinen im wahrsten Sinne des Wortes!!!
glg
29-07-2009 20:51 Nuss
Hagel bringt Wild zur Strecke
Das ist eine traurige Tatsache.. Da wird dem Wild, leider vorallem durch uns Landwirte, die Lebensgrundlage entzogen, das Leben unnötig erschwert und dann kommt ein Unwetter ud es heißt für die wenigen zurück an den Start...
He patrick gehts noch oder wie?
Ich klär dich mal über unseren Wildbestand im Gebiet auf.
Alljählich entsteht bei mir im Wald(sonnseite) im winter unmassen an Schälschaden, im Frühjahr kommt dann der verbiss der Naturverjüngung dran.
Vorigen Winter haben mir ungefähr 75 Stk!!!! rehwild meine Siloballen weggefressen.
Das ist kein Schreibfehler mitn weggefressen. Insgesamt haben sie mir 21 Stück Grassilagerundballen aufgefressen, nicht nur angefressen. bis auf die Silofolie war nichts mehr da.
Die Siloballen habe ich 30 Meter vor meinem Stall deponiert der sich in einer kleinen Ortschaft befindet. Nichts am Berg oder Abseits.
Als antwort vom Aufsichtsjäger bekam ich quasi eine Schuld das ich meine Ballen nicht eingezäunt habe, was kann ich dafür wenn der Wildstand überall viel zu hoch ist!!!
Nicht nur bei uns!!
Da kommt es auf die paar verendeten tiere sicher nicht drauf an.
Ich denke mir nur das dies eine natürlich und sinnvolle Auslese der Natur ist.
Also ich glaub kaum das der Bauer die Lebensgrundlage entnimmt, im Gegenteil es gibt ja die Jäger die durch Winterfütterung oder Kirrfütterung den Wildstand bewusst wieder anheben damit genug Wild vohanden ist. Also sie das Problem bitte nicht bei uns Bauern sondern bei den Hegern und Pflegern des Wildes!!!!!
Kleiner Witz am rande:
Wie fängt man am leichtesten einen Hirsch?
Man nimmt einfach die Leiter eines hochstandes weg wenn der Jäger gerade oben sitzt! :-)
Das ist eine traurige Tatsache.. Da wird dem Wild, leider vorallem durch uns Landwirte, die Lebensgrundlage entzogen, das Leben unnötig erschwert und dann kommt ein Unwetter ud es heißt für die wenigen zurück an den Start...
He patrick gehts noch oder wie?
Ich klär dich mal über unseren Wildbestand im Gebiet auf.
Alljählich entsteht bei mir im Wald(sonnseite) im winter unmassen an Schälschaden, im Frühjahr kommt dann der verbiss der Naturverjüngung dran.
Vorigen Winter haben mir ungefähr 75 Stk!!!! rehwild meine Siloballen weggefressen.
Das ist kein Schreibfehler mitn weggefressen. Insgesamt haben sie mir 21 Stück Grassilagerundballen aufgefressen, nicht nur angefressen. bis auf die Silofolie war nichts mehr da.
Die Siloballen habe ich 30 Meter vor meinem Stall deponiert der sich in einer kleinen Ortschaft befindet. Nichts am Berg oder Abseits.
Als antwort vom Aufsichtsjäger bekam ich quasi eine Schuld das ich meine Ballen nicht eingezäunt habe, was kann ich dafür wenn der Wildstand überall viel zu hoch ist!!!
Nicht nur bei uns!!
Da kommt es auf die paar verendeten tiere sicher nicht drauf an.
Ich denke mir nur das dies eine natürlich und sinnvolle Auslese der Natur ist.
Also ich glaub kaum das der Bauer die Lebensgrundlage entnimmt, im Gegenteil es gibt ja die Jäger die durch Winterfütterung oder Kirrfütterung den Wildstand bewusst wieder anheben damit genug Wild vohanden ist. Also sie das Problem bitte nicht bei uns Bauern sondern bei den Hegern und Pflegern des Wildes!!!!!
Kleiner Witz am rande:
Wie fängt man am leichtesten einen Hirsch?
Man nimmt einfach die Leiter eines hochstandes weg wenn der Jäger gerade oben sitzt! :-)
29-07-2009 20:57 Felix05
Hagel bringt Wild zur Strecke
Hallo patrick,
lass deine Meinung blos nicht den Liebhabern der intakten Natur hören.
Übrigens: dem Wild wird nicht nur durch euch Landwirte die Lebensgrundlage entzogen, durch euch am wenigsten. Wild heißt Wild, weil´s wild ist, demzufolge sehr anpassungsfähig.
Es passt sich in der Regel schneller an, als ein Landwirt "Schaden" anrichten kann.
Du siehst ja, was die Natur selbst zusammen bringt durch den Hagel.
Jetzt sind Jäger gefragt, die mit Sachverstand und Herz zur Sache gehen.
Muß erst so etwas passieren, damit Jäger, Bauern und Naturschützer drüber reden?
Trotzdem: keine Panik!
Ich habe in meinem kurzen Leben noch nie bemerkt, dass die Natur U N S braucht.
Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass W I R die Natur brauchen!
........Palaber gibt´s ja viel drüber.
Was müss´mer machen, was lass`mer lieber bleiben? Es gibt kein Allheilmittel, meine ich.
Sachlich drüber reden sollt´mer. Hier, wie da.
Auch mal Fehler eingestehen, die verzeiht die Natur allemal, wenn´s keine zu groben sind.
Guten Abend, Lutz!
Hallo patrick,
lass deine Meinung blos nicht den Liebhabern der intakten Natur hören.
Übrigens: dem Wild wird nicht nur durch euch Landwirte die Lebensgrundlage entzogen, durch euch am wenigsten. Wild heißt Wild, weil´s wild ist, demzufolge sehr anpassungsfähig.
Es passt sich in der Regel schneller an, als ein Landwirt "Schaden" anrichten kann.
Du siehst ja, was die Natur selbst zusammen bringt durch den Hagel.
Jetzt sind Jäger gefragt, die mit Sachverstand und Herz zur Sache gehen.
Muß erst so etwas passieren, damit Jäger, Bauern und Naturschützer drüber reden?
Trotzdem: keine Panik!
Ich habe in meinem kurzen Leben noch nie bemerkt, dass die Natur U N S braucht.
Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass W I R die Natur brauchen!
........Palaber gibt´s ja viel drüber.
Was müss´mer machen, was lass`mer lieber bleiben? Es gibt kein Allheilmittel, meine ich.
Sachlich drüber reden sollt´mer. Hier, wie da.
Auch mal Fehler eingestehen, die verzeiht die Natur allemal, wenn´s keine zu groben sind.
Guten Abend, Lutz!
29-07-2009 21:07 Felix05
Hagel bringt Wild zur Strecke
Hallo Nuss (Stu)Rapid, oder so,
wenn die Jäger in deiner Gegend die gleiche Auffassung von natürlicher Auslese haben, wie du, dann Gute Nacht!
Du hast es aber ja in deinem Beitrag schon anklingen lassen, die sind nur auf´s jagen aus.
Sucht´s euch halt andere oder nehmt´s selbst in die Hand!
Ist aber net ganz leicht, glaubs mir!
Gruß, Lutz!
Hallo Nuss (Stu)Rapid, oder so,
wenn die Jäger in deiner Gegend die gleiche Auffassung von natürlicher Auslese haben, wie du, dann Gute Nacht!
Du hast es aber ja in deinem Beitrag schon anklingen lassen, die sind nur auf´s jagen aus.
Sucht´s euch halt andere oder nehmt´s selbst in die Hand!
Ist aber net ganz leicht, glaubs mir!
Gruß, Lutz!
29-07-2009 21:45 dave76
Hagel bringt Wild zur Strecke
@ Patrick:
"die Hirtenberger schmerzstillende" ... Sag mal, wie primitiv bist du denn?
sorry, aber Katzen sind wirklich das geringste Übel in unseren modernen Ökosystemen.
@ Patrick:
"die Hirtenberger schmerzstillende" ... Sag mal, wie primitiv bist du denn?
sorry, aber Katzen sind wirklich das geringste Übel in unseren modernen Ökosystemen.
29-07-2009 21:47 helmar
Hagel bringt Wild zur Strecke
Beim Mais wirds ja noch etwas mit der Ernte dauern, aber bei Wiesen und Feldfutter wird besonders dort, wo nicht eine grössere Fuchspopulation ansässig ist, das Risiko mit Kadavern auch Botulismus z.B. in Silagen zu bringen steigen. Und wenn dann als Folge desselben Rinder zugrundegehen, kann durchaus wieder die BT Impfung in Verruf geraten.
Mfg, helmar
Beim Mais wirds ja noch etwas mit der Ernte dauern, aber bei Wiesen und Feldfutter wird besonders dort, wo nicht eine grössere Fuchspopulation ansässig ist, das Risiko mit Kadavern auch Botulismus z.B. in Silagen zu bringen steigen. Und wenn dann als Folge desselben Rinder zugrundegehen, kann durchaus wieder die BT Impfung in Verruf geraten.
Mfg, helmar
29-07-2009 21:56 Felix05
Hagel bringt Wild zur Strecke
Graf,
du sprichst wahre Wörter gelassen aus.
Gruß, Lutz!
Graf,
du sprichst wahre Wörter gelassen aus.
Gruß, Lutz!
29-07-2009 22:37 schellniesel
Hagel bringt Wild zur Strecke
Ähm wo kann ich jetzt den Hagel bestellen?
Wäre mal an der zeit das bei uns in der gegend auch soetwas passiert! Nicht falsch verstehen aber ich bin da etwas leidgeplagt.
Wenn ich mir den beitrag so durchlese wo auf 141Ha lebische 500 bäume dem Wild zum opfer fallen denke ich mir was ist auf meinen 4ha eigentlich los.
Ersten schätzungen zufolge werd ich so ca 70-100geschädigte bäumchen haben und das sind nur die die bereits abgestorben sind. Troz gegenmaßnahmen. Scheinbar ist ein Mischwald der ideale lebensraum für wildtiere mit angrenzenden ruhigen wiesen und ackerflächen. weil die jäger immer behaupten es sei nur bei mir so und das glauben sie so nicht.
@patrik
Deine sorgen möcht ich haben. Katzen als gefahr unseres wildbestandes anzusehen ist wohl extrem überzogen. Ich hab auch eine katze und die hat auch schon allerhand dahergebracht. doch es war bis dato nur wenig wild dabei. Und das war wohl weit und breit die ausnahme das eine Katze mal einen ausgewachsenen Fasan daherbringt. auserdem ist dieser ja ürsprunglich auch nicht einheimisch.
Mfg schellniesel
Ähm wo kann ich jetzt den Hagel bestellen?
Wäre mal an der zeit das bei uns in der gegend auch soetwas passiert! Nicht falsch verstehen aber ich bin da etwas leidgeplagt.
Wenn ich mir den beitrag so durchlese wo auf 141Ha lebische 500 bäume dem Wild zum opfer fallen denke ich mir was ist auf meinen 4ha eigentlich los.
Ersten schätzungen zufolge werd ich so ca 70-100geschädigte bäumchen haben und das sind nur die die bereits abgestorben sind. Troz gegenmaßnahmen. Scheinbar ist ein Mischwald der ideale lebensraum für wildtiere mit angrenzenden ruhigen wiesen und ackerflächen. weil die jäger immer behaupten es sei nur bei mir so und das glauben sie so nicht.
@patrik
Deine sorgen möcht ich haben. Katzen als gefahr unseres wildbestandes anzusehen ist wohl extrem überzogen. Ich hab auch eine katze und die hat auch schon allerhand dahergebracht. doch es war bis dato nur wenig wild dabei. Und das war wohl weit und breit die ausnahme das eine Katze mal einen ausgewachsenen Fasan daherbringt. auserdem ist dieser ja ürsprunglich auch nicht einheimisch.
Mfg schellniesel
29-07-2009 23:03 schellniesel
Hagel bringt Wild zur Strecke
@grafeder
Ja das nehme ich auch an. Meist sind die ansichten der Jägerschft ziemlich ähnlich. sowie auch hunde, außer jagdhunde, alle enormen wildschaden verursachen!
Mfg schellniesel
@grafeder
Ja das nehme ich auch an. Meist sind die ansichten der Jägerschft ziemlich ähnlich. sowie auch hunde, außer jagdhunde, alle enormen wildschaden verursachen!
Mfg schellniesel
30-07-2009 12:32 kraftwerk81
Hagel bringt Wild zur Strecke
Also ich bin stolz auf unsre Katzen. Es vergeht kein Tag wo nicht jede 2-3 Mäuse, ab und zu mal eine kleine Ratte oder Hasen daherbringt. Rund um unsren Hof gibt's kaum noch Wühlmäuse. Wenn man die noch auf Rehe abrichten könnte wär's ideal. Aber da müsst man wohl mit Luchsen kreuzen! *gg*
Also ich bin stolz auf unsre Katzen. Es vergeht kein Tag wo nicht jede 2-3 Mäuse, ab und zu mal eine kleine Ratte oder Hasen daherbringt. Rund um unsren Hof gibt's kaum noch Wühlmäuse. Wenn man die noch auf Rehe abrichten könnte wär's ideal. Aber da müsst man wohl mit Luchsen kreuzen! *gg*
30-07-2009 16:35 Schaf_1608
Hagel bringt Wild zur Strecke
@Rapid
Das mit den Siloballen sehe ich aber auch definitiv so! Bei uns ist es gesetz dass Saftfutter eingezeunt gehört wenn es gelagert wird... Das mit den Wildschäden am wald finde ich aber ist wohl die schuld der jäger!!! Das ist auch das Problem: Die Landwirte spinnen auf die Jäger und umgekehrt... Den ertsen Schritt müssen immer die jäger setzen, doch viele tun dies nicht da sie ja über ihren schatten springen müssten und zugeben schlecht gehandelt zu haben...
!!!Kirrung ist keine Fütterung sondern eine lockung=> Das schwer zu erlegende Wild kann erlegt werden->weniger Wildschäden!!!
Jäger, bin ich nicht, will ich aber noch werden, zum Umdenken muss ich aber kein Jäger sein sondern nur ein wenig Hirn haben... (Mir ist schon klar das ich euch durch beleidigungen sicher nicht zum umdenken bewegen werde können sondern eher so wie man unliebsame schwammerl und Heidelbeerpflücker los wird: Freundlich hin gehen und sie darauf aufmerksam machen, dass sie die Beeren unbedingt waschen sollten da sie mit dem Wuchsbandwurm kontaminiert sein könnten. Die packen und kommen nicht so schnell wieder...)
Ich gebe aber euch allen in einen Punkt recht: Wir Knt haben es mit den jäger-Landwirt konflikt leichter. Da wir bessere gesetze haben und unsere jagdprüfung die schwerste in Österreich ist, und die Anwerber wirkli etwas wissen müssen und sich Wochenlang mit Land-und Forstwirtschaft beschäftigen und die Abschusspläne vom Jagdbeirat (Bezirksjägermeister + 1 Förtser + 3 nicht jagdberechtgte Landwirte) zugelassen werden müssen, und wenn die sagen mehr schießen dann MUSS mehr erlegt werden...
Ein weiter Punkt ist die jagdvergabe: Wenn sich die bauern zusammenschließen können sie verhindern dass dieselben Jäger weiterhin jagen dürfen, andersrum aber auch: Sie können speziele Jagdgemeinschaften unterstützen und so vertrauten das jagen ermöglichen...
glg
@Rapid
Das mit den Siloballen sehe ich aber auch definitiv so! Bei uns ist es gesetz dass Saftfutter eingezeunt gehört wenn es gelagert wird... Das mit den Wildschäden am wald finde ich aber ist wohl die schuld der jäger!!! Das ist auch das Problem: Die Landwirte spinnen auf die Jäger und umgekehrt... Den ertsen Schritt müssen immer die jäger setzen, doch viele tun dies nicht da sie ja über ihren schatten springen müssten und zugeben schlecht gehandelt zu haben...
!!!Kirrung ist keine Fütterung sondern eine lockung=> Das schwer zu erlegende Wild kann erlegt werden->weniger Wildschäden!!!
Jäger, bin ich nicht, will ich aber noch werden, zum Umdenken muss ich aber kein Jäger sein sondern nur ein wenig Hirn haben... (Mir ist schon klar das ich euch durch beleidigungen sicher nicht zum umdenken bewegen werde können sondern eher so wie man unliebsame schwammerl und Heidelbeerpflücker los wird: Freundlich hin gehen und sie darauf aufmerksam machen, dass sie die Beeren unbedingt waschen sollten da sie mit dem Wuchsbandwurm kontaminiert sein könnten. Die packen und kommen nicht so schnell wieder...)
Ich gebe aber euch allen in einen Punkt recht: Wir Knt haben es mit den jäger-Landwirt konflikt leichter. Da wir bessere gesetze haben und unsere jagdprüfung die schwerste in Österreich ist, und die Anwerber wirkli etwas wissen müssen und sich Wochenlang mit Land-und Forstwirtschaft beschäftigen und die Abschusspläne vom Jagdbeirat (Bezirksjägermeister + 1 Förtser + 3 nicht jagdberechtgte Landwirte) zugelassen werden müssen, und wenn die sagen mehr schießen dann MUSS mehr erlegt werden...
Ein weiter Punkt ist die jagdvergabe: Wenn sich die bauern zusammenschließen können sie verhindern dass dieselben Jäger weiterhin jagen dürfen, andersrum aber auch: Sie können speziele Jagdgemeinschaften unterstützen und so vertrauten das jagen ermöglichen...
glg
30-07-2009 17:23 Felix05
Hagel bringt Wild zur Strecke
Hallo patrick und alle anderen,
sehr guter Beitrag, wie ich meine.
Hoffentlich denken sehr viele Jäger und Landwirte genauso. Schimpfen und plärren ist einfach, aber mal vernünftig reden fällt doch den meisten heute nicht mehr ein.
Das ist aber ein Problem unserer "Rechtsschutzzeit", dass nicht nur Jäger und Bauern nicht oder nur über ihre Anwälte reden.
Mit dem ersten Schritt hast du ebenfalls recht, den sollten die Jäger tun. Schließlich und endlich sind sie oder sollten sie an einer nachhaltigen Zusammenarbeit mit den Landwirten interessiert sein.
Also, ich wünsche dir viel Erfolg bei allen deinen Prüfungen, werde ein Jäger der neuen Generation! Mögen deine Entscheidungen zu jeder Zeit gut sein.
Waidmanns Heil, Lutz!
Hallo patrick und alle anderen,
sehr guter Beitrag, wie ich meine.
Hoffentlich denken sehr viele Jäger und Landwirte genauso. Schimpfen und plärren ist einfach, aber mal vernünftig reden fällt doch den meisten heute nicht mehr ein.
Das ist aber ein Problem unserer "Rechtsschutzzeit", dass nicht nur Jäger und Bauern nicht oder nur über ihre Anwälte reden.
Mit dem ersten Schritt hast du ebenfalls recht, den sollten die Jäger tun. Schließlich und endlich sind sie oder sollten sie an einer nachhaltigen Zusammenarbeit mit den Landwirten interessiert sein.
Also, ich wünsche dir viel Erfolg bei allen deinen Prüfungen, werde ein Jäger der neuen Generation! Mögen deine Entscheidungen zu jeder Zeit gut sein.
Waidmanns Heil, Lutz!
30-07-2009 17:37 Felix05
Hagel bringt Wild zur Strecke
Sorry,
ich hab noch was vergessen.
Das mit den Schwammerlsuchern und Touristen ist wirklich ein kleines Problem.
Wir haben am Samstag Käferfichten gefällt und nach dem ersten lauten Achtung, ich kann wirklich sehr laut werden, kam das zweite Achtung, bevor ich das Halteband durchgeschnitten habe.
Es stand wirklich ein sächsisch klingender Urlauber neben mir und sagte:
"Isch woll´d scho immr mal säähn, wie so´n Bom umfälld!
Muß ich das noch komentieren?
Gruß, Lutz!
Sorry,
ich hab noch was vergessen.
Das mit den Schwammerlsuchern und Touristen ist wirklich ein kleines Problem.
Wir haben am Samstag Käferfichten gefällt und nach dem ersten lauten Achtung, ich kann wirklich sehr laut werden, kam das zweite Achtung, bevor ich das Halteband durchgeschnitten habe.
Es stand wirklich ein sächsisch klingender Urlauber neben mir und sagte:
"Isch woll´d scho immr mal säähn, wie so´n Bom umfälld!
Muß ich das noch komentieren?
Gruß, Lutz!
30-07-2009 17:58 prof1224
Hagel bringt Wild zur Strecke
Nicht die Katzen und Hunde sind unnötig sondern das Wild. Das Wild ist das grösste
Ungeziefer das herumläuft. Bei uns vergeht fast kein Tag wo rund ums Haus der Rehbock
irgend einen Strauch oder Baum zugrunderichtet,und das seit Jahren. Wenn man
Aufforstet muss man einen Zaun machen sonst ist nach ein paar Wochen alles hin.
Dadurch geht auch Lebensraum verloren. Die ganze Wildmästerei für ein paar
Doktoren und Fanatische Jäger ist das letzte was es gibt!!!!
Nicht die Katzen und Hunde sind unnötig sondern das Wild. Das Wild ist das grösste
Ungeziefer das herumläuft. Bei uns vergeht fast kein Tag wo rund ums Haus der Rehbock
irgend einen Strauch oder Baum zugrunderichtet,und das seit Jahren. Wenn man
Aufforstet muss man einen Zaun machen sonst ist nach ein paar Wochen alles hin.
Dadurch geht auch Lebensraum verloren. Die ganze Wildmästerei für ein paar
Doktoren und Fanatische Jäger ist das letzte was es gibt!!!!
30-07-2009 22:53 Felix05
Hagel bringt Wild zur Strecke
Guten Abend prof1224,
Ungeziefer... na ja... muß der Ausdruck sein?
Was wären denn unsere schönen und prächtigen Wälder ohne ihre Ureinwohner?
Du bist mit Sicherheit einer der Bauern, bei denen der patrick mit Engelszungen reden könnte.
Das ist´s eben:
Schlechte Erfahrungen mit ortsansässigen Jägern, Schäden am Besitz und der Kessel kocht über. Völlig verständlich!
Wie versuchst du denn die Sache in den Griff zu bekommen?
Redes´t mit DEINEN Jägern? Frags´t nach Ursachen? Hinterfrag´st auch, warum Jäger Jäger sind?
Sie alle in einem Topf zu kochen, ist leicht. Patrick wird ein anderer, davon bin ich überzeugt.
Gebt ihnen, den anderen, aber die Möglichkeit, sich zu profilieren, sie verdienen´s allemal!
Leben und sterben liegt so eng beieinander, dass es untrennbar ist.
Wir als Menschen erwarten, dass wir´s in Würde tun dürfen.
Erlauben wir es aber im Gegenzug auch den uns anvertrauten (Wild)tieren!
Dazu brauchen wir sie, die Jäger mit Weitsicht und Herz für die Natur.
Gruß, Lutz!
Guten Abend prof1224,
Ungeziefer... na ja... muß der Ausdruck sein?
Was wären denn unsere schönen und prächtigen Wälder ohne ihre Ureinwohner?
Du bist mit Sicherheit einer der Bauern, bei denen der patrick mit Engelszungen reden könnte.
Das ist´s eben:
Schlechte Erfahrungen mit ortsansässigen Jägern, Schäden am Besitz und der Kessel kocht über. Völlig verständlich!
Wie versuchst du denn die Sache in den Griff zu bekommen?
Redes´t mit DEINEN Jägern? Frags´t nach Ursachen? Hinterfrag´st auch, warum Jäger Jäger sind?
Sie alle in einem Topf zu kochen, ist leicht. Patrick wird ein anderer, davon bin ich überzeugt.
Gebt ihnen, den anderen, aber die Möglichkeit, sich zu profilieren, sie verdienen´s allemal!
Leben und sterben liegt so eng beieinander, dass es untrennbar ist.
Wir als Menschen erwarten, dass wir´s in Würde tun dürfen.
Erlauben wir es aber im Gegenzug auch den uns anvertrauten (Wild)tieren!
Dazu brauchen wir sie, die Jäger mit Weitsicht und Herz für die Natur.
Gruß, Lutz!
31-07-2009 06:52 Nuss
Hagel bringt Wild zur Strecke
@ Patrick
Bei uns ist es Gesetz das Saftfutter eingezäunt gehört wenn es gelagert wird!
Du hast gesagt du bist aus Kärnten oder?
Ich nämlich auch, nur das mitn einzäunen der Siloballen ist mir ehrlich gesagt neu das dies gesetzliche Pflicht ist. Kannst du mir bitte veraten wo das drin steht?
Bei uns in der Gegend (Nockberge) lagern schätzungsweise 5000 Siloballen der Bauern in der Wiese übern Winter und das nicht eingezäunt. Also bin ich sicher nicht der einzige der nichts von diesem Gesetzestext weis.
Ich hatte vorher alle meine Siloballen verteilt auf der Wiese gelagert gehabt, auch am Waldrand.
War noch nie ein Problem, ausser voriges Jahr. Mir kommt das schon recht komisch vor, da ich sie jetzt nur noch vor meinen Stall lagere!
Keiner unserer Jäger hat mir bis heute einen Grund gesagt warum das so ist, nur spricht man sie auf zu hohe Wilddichte an oder Winterfütterung ist von normaler Diskussion nicht mehr die Rede!
Also wenn du Jagdbegeistert bist und in Kärnten daheim BITTE ich dich bei mir im Jagdrevier zu jagen. Da du bis jetzt der venünftigst klingende Jagdanwärter bist.
P.S: Habe selbst in der Schule die Jagausbildung absolviert, nur müsste ich das Ktn. Jagdgesetz nachlernen dann würde ich auch meinen Jagdschein bekommen.
Kleines Jagdliches Wissen ist vorhanden wenn auch die Jäger dich als gedächtnisloses Nockerpatzl hinstelln.
Man soll ja bekanntlich nicht alle Jäger in einen Topf werfen!
@ Patrick
Bei uns ist es Gesetz das Saftfutter eingezäunt gehört wenn es gelagert wird!
Du hast gesagt du bist aus Kärnten oder?
Ich nämlich auch, nur das mitn einzäunen der Siloballen ist mir ehrlich gesagt neu das dies gesetzliche Pflicht ist. Kannst du mir bitte veraten wo das drin steht?
Bei uns in der Gegend (Nockberge) lagern schätzungsweise 5000 Siloballen der Bauern in der Wiese übern Winter und das nicht eingezäunt. Also bin ich sicher nicht der einzige der nichts von diesem Gesetzestext weis.
Ich hatte vorher alle meine Siloballen verteilt auf der Wiese gelagert gehabt, auch am Waldrand.
War noch nie ein Problem, ausser voriges Jahr. Mir kommt das schon recht komisch vor, da ich sie jetzt nur noch vor meinen Stall lagere!
Keiner unserer Jäger hat mir bis heute einen Grund gesagt warum das so ist, nur spricht man sie auf zu hohe Wilddichte an oder Winterfütterung ist von normaler Diskussion nicht mehr die Rede!
Also wenn du Jagdbegeistert bist und in Kärnten daheim BITTE ich dich bei mir im Jagdrevier zu jagen. Da du bis jetzt der venünftigst klingende Jagdanwärter bist.
P.S: Habe selbst in der Schule die Jagausbildung absolviert, nur müsste ich das Ktn. Jagdgesetz nachlernen dann würde ich auch meinen Jagdschein bekommen.
Kleines Jagdliches Wissen ist vorhanden wenn auch die Jäger dich als gedächtnisloses Nockerpatzl hinstelln.
Man soll ja bekanntlich nicht alle Jäger in einen Topf werfen!
31-07-2009 14:16 edi1984
Hagel bringt Wild zur Strecke
eine wichtige frage an den user NUSS:
du hast geschrieben:
"Das ist kein Schreibfehler mitn weggefressen. Insgesamt haben sie mir 21 Stück Grassilagerundballen aufgefressen, nicht nur angefressen. bis auf die Silofolie war nichts mehr da.
Die Siloballen habe ich 30 Meter vor meinem Stall deponiert der sich in einer kleinen Ortschaft befindet. Nichts am Berg oder Abseits"
über welchen zeitraum soll sich das den erstreckt haben? also dass die rehe sage und schreibe 21 ballen verzehrt haben sollen?
eine wichtige frage an den user NUSS:
du hast geschrieben:
"Das ist kein Schreibfehler mitn weggefressen. Insgesamt haben sie mir 21 Stück Grassilagerundballen aufgefressen, nicht nur angefressen. bis auf die Silofolie war nichts mehr da.
Die Siloballen habe ich 30 Meter vor meinem Stall deponiert der sich in einer kleinen Ortschaft befindet. Nichts am Berg oder Abseits"
über welchen zeitraum soll sich das den erstreckt haben? also dass die rehe sage und schreibe 21 ballen verzehrt haben sollen?
31-07-2009 14:42 Schaf_1608
Hagel bringt Wild zur Strecke
@Nuss
Ich empfehle dir das Buch Das Kärntner Jagdgesetz in Wort und Bild
Herr Dr Arbeiter hat das Gesetz so aufgearbeitet das es JEDER versteht und mit Beispielen versehen...
§74(2) Die Schadenspflicht umfasst
a) den innerhalb des Jagdgebietes vom Wild an Grund und Boden und dessen noch nicht eingebrachten Erzeugnissen sowie an Haustieren verursachten Schaden.
Auf Seite 298 steht:
Heuballen die heutzutage, mit dekorativen Plastik umhüllt, im Freien darauf warten, bis sie benötigt werden.....sie alle Fallen ab dem Zeitpunkt ihrer umhüllung unter den Begriff eingebracht, die Folie kann man also mit dem Stadel vergleichen. In solchen Fällen gebührt kein Schadensersatz im Falle eines Wildschaden...
Übrigends: in Kärnten haben Jäger ein Anrecht auf Hochsitze und andere Reviereinrichtungen, kein Landwirt kann diese verbieten außer er friedet seinen Grund ein..
glg
@Nuss
Ich empfehle dir das Buch Das Kärntner Jagdgesetz in Wort und Bild
Herr Dr Arbeiter hat das Gesetz so aufgearbeitet das es JEDER versteht und mit Beispielen versehen...
§74(2) Die Schadenspflicht umfasst
a) den innerhalb des Jagdgebietes vom Wild an Grund und Boden und dessen noch nicht eingebrachten Erzeugnissen sowie an Haustieren verursachten Schaden.
Auf Seite 298 steht:
Heuballen die heutzutage, mit dekorativen Plastik umhüllt, im Freien darauf warten, bis sie benötigt werden.....sie alle Fallen ab dem Zeitpunkt ihrer umhüllung unter den Begriff eingebracht, die Folie kann man also mit dem Stadel vergleichen. In solchen Fällen gebührt kein Schadensersatz im Falle eines Wildschaden...
Übrigends: in Kärnten haben Jäger ein Anrecht auf Hochsitze und andere Reviereinrichtungen, kein Landwirt kann diese verbieten außer er friedet seinen Grund ein..
glg
31-07-2009 15:19 Schadseitn
Hagel bringt Wild zur Strecke
Jo des mit dem Wild is scho Wahnsinn, owa da i selbst Jäger in der Familie hob erzähl i eich jetzt mol wos!
Glaubts es das es anfoch so ausm Stehgreif raus durch des Spektiv anfoch is zum sogen wie alt der Bock is????? Na des is scho glei unmöglich! soviel i was gibts in NÖ Jagdvorschriften wo erst a Bock ob (3) oder 4 Jahr gschossen werden darf. Ja Hallo woher was i wie alt der is, muaß i so an lustigen 4 jahr mitzahn und markieren dass i was jetzt derf i den schiaßn?
Des gaunze is jo no halb so schlimm, ma muss bedenken es gibt Bauern die Jäger sind, und an Hausverstand haben. Bei denen Funktioniert des Mitdenken.
Natürlich werden die Gesetze wo anders gemacht, Bezirkshauptmannschaft zum Beispiel sitzen die größten Jäger drinnen de wos weit und breit nur des Beste Gebiet besiedeln und zuschaun wie der Hirsch einen Lärchenbestand nach dem anderen zerstört, geht jo nur jägern und da Wald geht mi nix an so denken die!!!!!!!!!!
Es is net anfoch einen Hirsch zu schiießen jeder normale Jäger der wos moi an siacht, zielt mit da Büchse, owa dann gehts los, " IS er alt genug, was is wenn net?" Wie viel Straf werd i zahlen wenn i denn schiaß, 3 bis 8000 € Euro wenn er der verkehrte is!!!!! Freunde de Gesetze san zum scheißen in der Jagdt. Und de Gesetze gehn vo de Jägern aus de sowieso sich net auskennen! Und bevor a Bauer aus natürlichem Ursprung an Hirsch schiaßt und strafe zahlt , lasst ern weiterlauftm! Denn es rentiert sich nicht!
Drum i find es ghört ah Gesetz her wo ma Österreich weit sagen kann, so und soviel stk pro ha und net mehr, und der Rest ghört verputzt ohne Strafen und Ängste obs das richtige Wild ist.
Aber wie schon erwähnt da herinnen,
"DIE NATUR NIMMT SEINEN LAUF" so oder so!!
Oana hot moi gsogt zu mir, waun i scho vor der Schusszeit schieße, und i was sowos kommt net oft, daun leg i des Erlegte in die Kühltruhe! gg
Jo des mit dem Wild is scho Wahnsinn, owa da i selbst Jäger in der Familie hob erzähl i eich jetzt mol wos!
Glaubts es das es anfoch so ausm Stehgreif raus durch des Spektiv anfoch is zum sogen wie alt der Bock is????? Na des is scho glei unmöglich! soviel i was gibts in NÖ Jagdvorschriften wo erst a Bock ob (3) oder 4 Jahr gschossen werden darf. Ja Hallo woher was i wie alt der is, muaß i so an lustigen 4 jahr mitzahn und markieren dass i was jetzt derf i den schiaßn?
Des gaunze is jo no halb so schlimm, ma muss bedenken es gibt Bauern die Jäger sind, und an Hausverstand haben. Bei denen Funktioniert des Mitdenken.
Natürlich werden die Gesetze wo anders gemacht, Bezirkshauptmannschaft zum Beispiel sitzen die größten Jäger drinnen de wos weit und breit nur des Beste Gebiet besiedeln und zuschaun wie der Hirsch einen Lärchenbestand nach dem anderen zerstört, geht jo nur jägern und da Wald geht mi nix an so denken die!!!!!!!!!!
Es is net anfoch einen Hirsch zu schiießen jeder normale Jäger der wos moi an siacht, zielt mit da Büchse, owa dann gehts los, " IS er alt genug, was is wenn net?" Wie viel Straf werd i zahlen wenn i denn schiaß, 3 bis 8000 € Euro wenn er der verkehrte is!!!!! Freunde de Gesetze san zum scheißen in der Jagdt. Und de Gesetze gehn vo de Jägern aus de sowieso sich net auskennen! Und bevor a Bauer aus natürlichem Ursprung an Hirsch schiaßt und strafe zahlt , lasst ern weiterlauftm! Denn es rentiert sich nicht!
Drum i find es ghört ah Gesetz her wo ma Österreich weit sagen kann, so und soviel stk pro ha und net mehr, und der Rest ghört verputzt ohne Strafen und Ängste obs das richtige Wild ist.
Aber wie schon erwähnt da herinnen,
"DIE NATUR NIMMT SEINEN LAUF" so oder so!!
Oana hot moi gsogt zu mir, waun i scho vor der Schusszeit schieße, und i was sowos kommt net oft, daun leg i des Erlegte in die Kühltruhe! gg
31-07-2009 16:40 Nuss
Hagel bringt Wild zur Strecke
@EDI
Ab der zweiten Dezember Woche sind ungefähr 5-7 Stk. beim ersten Ballen gewesen und haben ihn angefressen, worauf ich erlich gesagt nichts dabei gedacht habe und dies so hingenommen hab. (Im nachhinein auch ein kleiner Fehler von mir)
Worauf hin ich den Ballen in den Stall gebracht habe um ihn zu verfüttern da er ja schon offen war.
Ungefähr eine Woche später sind über Nacht an die 45-50 Stk gekommen. frag mich bitte nicht woher!!
Ich hatte alles probiert um sie wieder los zu werden es hat alles nichts geholfen.
Es hat nichts gedauert und es waren jeden Abend 75 Stk. bei meinen Siloballen und haben gefressen. Ich habe die Ballen schön in Reihen zu je 20Stk. geschlichtet gehabt.
Also ideal damit jedes Stück Wild genug platz zum fressen hattte!
Das einzige was geholfen hat, war das ich Ende Jänner meine verbliebenen Ballen zum Straßenrand einer Bundesstrasse überstellt hatte.
Danach waren sie alle auf einmal verschwunden und fraßen die Ballen an der straße aber nicht an!
Wenn ich das im Herbst gewusst hätte, hätte ich meine Ballen sofort eingezäunt. da ja auch die Jäger den Zaun zur Verfügung stellen.
Um deine Frage zu beantworten. von der zweiten Dezember Woche bis Ende Jänner.
@EDI
Ab der zweiten Dezember Woche sind ungefähr 5-7 Stk. beim ersten Ballen gewesen und haben ihn angefressen, worauf ich erlich gesagt nichts dabei gedacht habe und dies so hingenommen hab. (Im nachhinein auch ein kleiner Fehler von mir)
Worauf hin ich den Ballen in den Stall gebracht habe um ihn zu verfüttern da er ja schon offen war.
Ungefähr eine Woche später sind über Nacht an die 45-50 Stk gekommen. frag mich bitte nicht woher!!
Ich hatte alles probiert um sie wieder los zu werden es hat alles nichts geholfen.
Es hat nichts gedauert und es waren jeden Abend 75 Stk. bei meinen Siloballen und haben gefressen. Ich habe die Ballen schön in Reihen zu je 20Stk. geschlichtet gehabt.
Also ideal damit jedes Stück Wild genug platz zum fressen hattte!
Das einzige was geholfen hat, war das ich Ende Jänner meine verbliebenen Ballen zum Straßenrand einer Bundesstrasse überstellt hatte.
Danach waren sie alle auf einmal verschwunden und fraßen die Ballen an der straße aber nicht an!
Wenn ich das im Herbst gewusst hätte, hätte ich meine Ballen sofort eingezäunt. da ja auch die Jäger den Zaun zur Verfügung stellen.
Um deine Frage zu beantworten. von der zweiten Dezember Woche bis Ende Jänner.
31-07-2009 16:46 Nuss
Hagel bringt Wild zur Strecke
@ Patrick
Da ich dadurch keinen Schadenersatz habe ist mir klar, nur es geht darum wo drinnen staht das ich verpflichtet bin meine Siloballen einzuzäunen!!
@ Patrick
Da ich dadurch keinen Schadenersatz habe ist mir klar, nur es geht darum wo drinnen staht das ich verpflichtet bin meine Siloballen einzuzäunen!!
31-07-2009 17:47 edi1984
Hagel bringt Wild zur Strecke
@NUSS
das geht mir einfach nicht ein, dann du hast ja beinahe zugesehen wie dir die rehe die ballen wegputzen. dann darfst dich auch nicht beschweren wenn ich ehrlich bin. oder warum hast du so lang zugsehen??
ps: wie sieht das bei rehen mit der verdauung aus? problemlos?
@NUSS
das geht mir einfach nicht ein, dann du hast ja beinahe zugesehen wie dir die rehe die ballen wegputzen. dann darfst dich auch nicht beschweren wenn ich ehrlich bin. oder warum hast du so lang zugsehen??
ps: wie sieht das bei rehen mit der verdauung aus? problemlos?
31-07-2009 18:46 Felix05
Hagel bringt Wild zur Strecke
Hallo,
Silage ist absulut kein Problem für Rehe, wegen der Verdauung meine ich.
Ihr habt doch einen Spezialisten in Österreich, Otto Gitterle. Der hat, denke ich, sogar ein Buch über Rehwild in einem tiroler Bergrevier geschrieben.
Rein rechnerisch soll ja auch der Wildbestand anhand von Futterstellen schätzbar sein.
Man rechnet dabei mit einem halben Kilogramm Futter pro Reh.
Persönlich stehe ich aber diesem mehr als skeptisch gegenüber.
Weil, jetzt nicht lachen, ich glaube es gibt bei den Tieren genau wie bei den Menschen welche, die den Rachen nicht voll genug bekommen, wenn´s was umsonst gibt.
Das ist mit NUSS seinen Siloballen und den Rehen so, als würde ein vollbesetzter Reisebus mit Rentnern zu einer Fahrt auslaufen, bei der das Essen kostenlos ist.
Sowas spricht sich rum und bei der nächsten Fahrt müssen schon zwei Busse fahren.
Liebe Pensionäre, bitte jetzt nicht auf mich einhauen, Anwesende sind nämlich ausgeschlossen.
Gruß, Lutz!
Hallo,
Silage ist absulut kein Problem für Rehe, wegen der Verdauung meine ich.
Ihr habt doch einen Spezialisten in Österreich, Otto Gitterle. Der hat, denke ich, sogar ein Buch über Rehwild in einem tiroler Bergrevier geschrieben.
Rein rechnerisch soll ja auch der Wildbestand anhand von Futterstellen schätzbar sein.
Man rechnet dabei mit einem halben Kilogramm Futter pro Reh.
Persönlich stehe ich aber diesem mehr als skeptisch gegenüber.
Weil, jetzt nicht lachen, ich glaube es gibt bei den Tieren genau wie bei den Menschen welche, die den Rachen nicht voll genug bekommen, wenn´s was umsonst gibt.
Das ist mit NUSS seinen Siloballen und den Rehen so, als würde ein vollbesetzter Reisebus mit Rentnern zu einer Fahrt auslaufen, bei der das Essen kostenlos ist.
Sowas spricht sich rum und bei der nächsten Fahrt müssen schon zwei Busse fahren.
Liebe Pensionäre, bitte jetzt nicht auf mich einhauen, Anwesende sind nämlich ausgeschlossen.
Gruß, Lutz!
31-07-2009 19:41 Nuss
Hagel bringt Wild zur Strecke
@ Edi
Versuch mal die lästigen Viecher los werden wenn sie einmal das futter gerochen haben!!!!
Es geht mir ja auch nicht darum das ich mich aufrege das sie mir die Ballen weggefressen haben sondern das sie überhaupt mitten im Winter bis ins Tal kommen.
Das sit das was mich verwundert und meiner Meinung nach auf u.a. einen zu hohen Wildstand hindeutet. Ich habe etliche Altbauern in meiner Nachbarschaft gefragt ob dies vor 20.30.40 Jahren auch der Fall war.
Jeder den ich gefragt habe hat mir bestätigt das dies erst seit ein paar Jahren der Fall ist.
Den sie haben auch dies schon beobachtet. Also ich bin kein Einzelfall!
Hiermit glaube ich das dies mit der Winterfütterung zu tun hat. OK Wild hat man angeblich schon seit jeher gefüttert. Nur nicht in diesem Ausmaß wie heutzutage und dann nur wenn es echt ein strenger Winter war!!
´Nicht so wie heute wo ohne Winterfütterung die Jäger unglücklich sind da sonst zu viel Fallwild vorhanden wäre fütterma halt die "armen" viecherl.
die starken bleiben ja bei der Fütterung nur die schwachen ziehen ins Tal wo die Siloballen warten!!!
Ist meine Meinung dazu!!!!
Um beim Thema zu bleiben: Ich finde die natürliche Auslese durch den Hagel nicht schlecht. Schade nur das dies nicht bei uns der Fall war.
@ Edi
Versuch mal die lästigen Viecher los werden wenn sie einmal das futter gerochen haben!!!!
Es geht mir ja auch nicht darum das ich mich aufrege das sie mir die Ballen weggefressen haben sondern das sie überhaupt mitten im Winter bis ins Tal kommen.
Das sit das was mich verwundert und meiner Meinung nach auf u.a. einen zu hohen Wildstand hindeutet. Ich habe etliche Altbauern in meiner Nachbarschaft gefragt ob dies vor 20.30.40 Jahren auch der Fall war.
Jeder den ich gefragt habe hat mir bestätigt das dies erst seit ein paar Jahren der Fall ist.
Den sie haben auch dies schon beobachtet. Also ich bin kein Einzelfall!
Hiermit glaube ich das dies mit der Winterfütterung zu tun hat. OK Wild hat man angeblich schon seit jeher gefüttert. Nur nicht in diesem Ausmaß wie heutzutage und dann nur wenn es echt ein strenger Winter war!!
´Nicht so wie heute wo ohne Winterfütterung die Jäger unglücklich sind da sonst zu viel Fallwild vorhanden wäre fütterma halt die "armen" viecherl.
die starken bleiben ja bei der Fütterung nur die schwachen ziehen ins Tal wo die Siloballen warten!!!
Ist meine Meinung dazu!!!!
Um beim Thema zu bleiben: Ich finde die natürliche Auslese durch den Hagel nicht schlecht. Schade nur das dies nicht bei uns der Fall war.
31-07-2009 20:36 edi1984
Hagel bringt Wild zur Strecke
nichts für ungut, aber hättest sie einfach früher weggeräumt oder anders geschützt.
noch was wichtiges, warum kommt es mir hier immer so vor dass bauern mit jägern einfach nicht können? hab diesbezüglich noch nie ein problem gehabt. gut, gehört auch von vornherein abgeklärt was man sich erwartet, sonst wähl ich einen anderen jagdpächter aus.
nichts für ungut, aber hättest sie einfach früher weggeräumt oder anders geschützt.
noch was wichtiges, warum kommt es mir hier immer so vor dass bauern mit jägern einfach nicht können? hab diesbezüglich noch nie ein problem gehabt. gut, gehört auch von vornherein abgeklärt was man sich erwartet, sonst wähl ich einen anderen jagdpächter aus.
31-07-2009 22:11 Felix05
Hagel bringt Wild zur Strecke
Hallo waldfex,
erst mal Willkommen von meiner Seite.
Frage: Glaubst du, das Problem ist mit Robinie gelöst?
Wie meinst denn das in der Praxis? Einen Zaun aus Robinie anlegen, oder ganze Wälder?
Das kann doch nicht wirklich das Wildproblem lösen, oder? Was würde man denn sagen, wenn ich vorschlage wieder Bären und Wölfe auszuwildern. Somit wäre doch auch das Gleichgewicht wieder hergestellt. Wer bestimmt aber die Anzahl der Raubtiere?
Theoretiker am Schreibtisch oder grüne Ökosandalenträger, die die Welt im Praktikum retten?
Ich bin ein ausgesprochener Naturliebhaber. Ich respektiere die Natur aus einer tiefen inneren Überzeugung.
Jeder der mit hellwachen Sinnen durch die Wälder geht, wird von ihnen lernen. Ja das klingt nostalgisch, hat aber noch immer seine Berechtigung. Ob durch Hagel verendetes Wild eine Kathastrophe ist, sei dahingestellt. Es war die Natur!
Sie wird sich wieder selbst helfen.
Dort und wirklich nur dort, wo sie´s nicht allein schafft, müssen wir sanft eingreifen.
Zusammen aber bitte. Bauern, Jäger und Förster.
Graf! Wo bist´n du? Jetzt lass mich doch net so allein!
Gruß, Lutz!
Hallo waldfex,
erst mal Willkommen von meiner Seite.
Frage: Glaubst du, das Problem ist mit Robinie gelöst?
Wie meinst denn das in der Praxis? Einen Zaun aus Robinie anlegen, oder ganze Wälder?
Das kann doch nicht wirklich das Wildproblem lösen, oder? Was würde man denn sagen, wenn ich vorschlage wieder Bären und Wölfe auszuwildern. Somit wäre doch auch das Gleichgewicht wieder hergestellt. Wer bestimmt aber die Anzahl der Raubtiere?
Theoretiker am Schreibtisch oder grüne Ökosandalenträger, die die Welt im Praktikum retten?
Ich bin ein ausgesprochener Naturliebhaber. Ich respektiere die Natur aus einer tiefen inneren Überzeugung.
Jeder der mit hellwachen Sinnen durch die Wälder geht, wird von ihnen lernen. Ja das klingt nostalgisch, hat aber noch immer seine Berechtigung. Ob durch Hagel verendetes Wild eine Kathastrophe ist, sei dahingestellt. Es war die Natur!
Sie wird sich wieder selbst helfen.
Dort und wirklich nur dort, wo sie´s nicht allein schafft, müssen wir sanft eingreifen.
Zusammen aber bitte. Bauern, Jäger und Förster.
Graf! Wo bist´n du? Jetzt lass mich doch net so allein!
Gruß, Lutz!
31-07-2009 22:18 Schaf_1608
Hagel bringt Wild zur Strecke
@Nuss
kann es sein dass du nicht Reh- sondern Rotwild meinst???
Rehwild gibt es überall, Rotwild zog ursprünglich von den Auen in die Berge und im Herbst wieder nach unten... Autobahnen und Trockenlegungen haben dies unterbunden!!! Wenn Rotwild dann würde ich erstens lieber mit niemanden drüber reden, denn du hast dich einer Straftat bezichtigt: Das Füttern von Rotwild mit Saftfutter ist jederman verboten und du würdest vom Tierschutz eines auf den Kopf bekommen da Rotwild auf Raufutter ausgerichtet ist und Silage ihren organismus stört!!!!!
Nicht falsch verstehen aber zu deinem Schutz...
Wenn die Alten sagen sie hätten das nicht erlebt, dann sind sie entweder zu jung oder wollen sich nicht erinnern....
Rotwild hat heuer übrigends besonders weit herunter gewechselt da die Schneelage in den Bergen viel zu ungünstig war!!!
mfg
@Nuss
kann es sein dass du nicht Reh- sondern Rotwild meinst???
Rehwild gibt es überall, Rotwild zog ursprünglich von den Auen in die Berge und im Herbst wieder nach unten... Autobahnen und Trockenlegungen haben dies unterbunden!!! Wenn Rotwild dann würde ich erstens lieber mit niemanden drüber reden, denn du hast dich einer Straftat bezichtigt: Das Füttern von Rotwild mit Saftfutter ist jederman verboten und du würdest vom Tierschutz eines auf den Kopf bekommen da Rotwild auf Raufutter ausgerichtet ist und Silage ihren organismus stört!!!!!
Nicht falsch verstehen aber zu deinem Schutz...
Wenn die Alten sagen sie hätten das nicht erlebt, dann sind sie entweder zu jung oder wollen sich nicht erinnern....
Rotwild hat heuer übrigends besonders weit herunter gewechselt da die Schneelage in den Bergen viel zu ungünstig war!!!
mfg
31-07-2009 22:34 edi1984
Hagel bringt Wild zur Strecke
Hallo felix05,
finde du hast eine tolle Einstellung zur Natur, freut mich sowas hier auch einmal zu lesen :)
gute nacht!
Hallo felix05,
finde du hast eine tolle Einstellung zur Natur, freut mich sowas hier auch einmal zu lesen :)
gute nacht!
02-08-2009 19:59 Felix05
Hagel bringt Wild zur Strecke
Grüßt euch,
also bei uns in Thüringen wird wieder mehr Augenmerk auf das anlegen von Mischwäldern gelegt, ob das nun nicht so sehr verbissen wird, ich weiß das leider nicht.
Hier war mal ein sehr interessanter Beitrag zu lesen, da ging es drum wieviel Wild verträgt der Wald?
War noch gar nicht so lange her, meine ich.
Und teilweise gute Beiträge dabei.
Ich bin ja nun auch der Ansicht, dass Wald und Wild je nach geografischer Lage aufeinander abgestimmt gehören, weiß aber auch, dass man da bei Jägerschaft und Waldbesitzern mitunter machtlos ist.
Zu deiner eigentlichen Frage könnte bestimmt der Graf ein Statement geben, den halt´ ich für Forstfragen am fähigsten, eben, wo iss´n der eigentlich?
Graf, dein Rat wird gebraucht!
Gruß, Lutz!
Grüßt euch,
also bei uns in Thüringen wird wieder mehr Augenmerk auf das anlegen von Mischwäldern gelegt, ob das nun nicht so sehr verbissen wird, ich weiß das leider nicht.
Hier war mal ein sehr interessanter Beitrag zu lesen, da ging es drum wieviel Wild verträgt der Wald?
War noch gar nicht so lange her, meine ich.
Und teilweise gute Beiträge dabei.
Ich bin ja nun auch der Ansicht, dass Wald und Wild je nach geografischer Lage aufeinander abgestimmt gehören, weiß aber auch, dass man da bei Jägerschaft und Waldbesitzern mitunter machtlos ist.
Zu deiner eigentlichen Frage könnte bestimmt der Graf ein Statement geben, den halt´ ich für Forstfragen am fähigsten, eben, wo iss´n der eigentlich?
Graf, dein Rat wird gebraucht!
Gruß, Lutz!
06-08-2009 23:13 edi1984
Hagel bringt Wild zur Strecke
Zitat von Nuss:
"Hiermit glaube ich das dies mit der Winterfütterung zu tun hat. OK Wild hat man angeblich schon seit jeher gefüttert. Nur nicht in diesem Ausmaß wie heutzutage und dann nur wenn es echt ein strenger Winter war!!
´Nicht so wie heute wo ohne Winterfütterung die Jäger unglücklich sind da sonst zu viel Fallwild vorhanden wäre fütterma halt die "armen" viecherl.
die starken bleiben ja bei der Fütterung nur die schwachen ziehen ins Tal wo die Siloballen warten!!!"
(schade dass es in diesem forum keine funktion zum zitieren gibt, aber das nur nebenbei)
nun ja das ganze scheint ausser gleichgewicht geraten zu sein bei euch. aber so hart es klingt, was schreibst du da zusammen - du glaubst ernsthaft schwache stücke bleiben nicht bei der fütterung. hast nicht viel mit jagd und wild zu tun oder??
Zitat von Nuss:
"Hiermit glaube ich das dies mit der Winterfütterung zu tun hat. OK Wild hat man angeblich schon seit jeher gefüttert. Nur nicht in diesem Ausmaß wie heutzutage und dann nur wenn es echt ein strenger Winter war!!
´Nicht so wie heute wo ohne Winterfütterung die Jäger unglücklich sind da sonst zu viel Fallwild vorhanden wäre fütterma halt die "armen" viecherl.
die starken bleiben ja bei der Fütterung nur die schwachen ziehen ins Tal wo die Siloballen warten!!!"
(schade dass es in diesem forum keine funktion zum zitieren gibt, aber das nur nebenbei)
nun ja das ganze scheint ausser gleichgewicht geraten zu sein bei euch. aber so hart es klingt, was schreibst du da zusammen - du glaubst ernsthaft schwache stücke bleiben nicht bei der fütterung. hast nicht viel mit jagd und wild zu tun oder??
07-08-2009 09:45 Felix05
Hagel bringt Wild zur Strecke
Hallo,
nur noch ganz kurz:
Das schwache Tiere nicht bei der Fütterung bleiben, halte auch ich für falsch, da muß ich dem edi recht geben.
Nuss, wenn du sagst, du bedauerst, dass es bei euch nicht gehagelt hat, dann na ja?!
Der Hagel hat auch Häuser zerstört, nur so nebenbei.
Und wenn ich mir vorstelle, wie qualvoll eventuell manche Tiere umgekommen sind, da halte ich den gezielten Schuß eines Jägers allemal für die bessere Lösung.
Gruß, Lutz!
Hallo,
nur noch ganz kurz:
Das schwache Tiere nicht bei der Fütterung bleiben, halte auch ich für falsch, da muß ich dem edi recht geben.
Nuss, wenn du sagst, du bedauerst, dass es bei euch nicht gehagelt hat, dann na ja?!
Der Hagel hat auch Häuser zerstört, nur so nebenbei.
Und wenn ich mir vorstelle, wie qualvoll eventuell manche Tiere umgekommen sind, da halte ich den gezielten Schuß eines Jägers allemal für die bessere Lösung.
Gruß, Lutz!
07-08-2009 20:18 Felix05
Hagel bringt Wild zur Strecke
Abend,
meine Rede, Wald und Wild im gesunden Verhältnis.
Fütterung ist bestimmt regional verschieden. Entscheidungsträger drücken sich meist vor Entscheidungen, da liegt der Hase im Pfeffer.
Wir haben aber eine (noch?) intakte Natur, die menschliches Versagen versucht auszugleichen, und wenn´s mit Hagel ist!
Das klingt hart, aber es ist so und nicht anders. Und keiner kann´s ändern oder beeinflussen!
Graf, schön dich zu lesen, ich habe schon gedacht, du gehts in Pension oder bist im Dauerurlaub!
Gruß, Lutz!
Abend,
meine Rede, Wald und Wild im gesunden Verhältnis.
Fütterung ist bestimmt regional verschieden. Entscheidungsträger drücken sich meist vor Entscheidungen, da liegt der Hase im Pfeffer.
Wir haben aber eine (noch?) intakte Natur, die menschliches Versagen versucht auszugleichen, und wenn´s mit Hagel ist!
Das klingt hart, aber es ist so und nicht anders. Und keiner kann´s ändern oder beeinflussen!
Graf, schön dich zu lesen, ich habe schon gedacht, du gehts in Pension oder bist im Dauerurlaub!
Gruß, Lutz!
07-08-2009 21:05 Felix05
Hagel bringt Wild zur Strecke
Gute Ernte und pass auf dich auf!
Bei uns in Thüringen laufen jetzt die Mähdrescher auch auf "Abregeldrehzahl"!
Kann mich als Getreideabfahrer noch an die späten 80er Jahre erinnern, da konnten manchmal die Drescher nachts durchfahren, jetzt kann´st nach 22 Uhr nimmer rausgehen, ohne nasse Füße zu bekommen.
Ist die Natur, sie wird´s richten!
Gruß, Lutz!
Gute Ernte und pass auf dich auf!
Bei uns in Thüringen laufen jetzt die Mähdrescher auch auf "Abregeldrehzahl"!
Kann mich als Getreideabfahrer noch an die späten 80er Jahre erinnern, da konnten manchmal die Drescher nachts durchfahren, jetzt kann´st nach 22 Uhr nimmer rausgehen, ohne nasse Füße zu bekommen.
Ist die Natur, sie wird´s richten!
Gruß, Lutz!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Wildschutzzäune und C-Profile
Schützen Sie Ihren Wald mit unseren robusten, geflochtenen Wildschutzzäunen, p...
Wildbienenhotel, Insektenhotel, Insektenhaus
Insektenhotel zu verkaufen, originalverpackt....
Heulüfter 11 kW, Marke Wild
Verkaufe Heulüfter, Marke Wild, 11 kW, inkl. automatischer Anlaufsteuerung....
Ford Ranger Wildtrak Predator
Verkaufe meinen treuen Ford Ranger Wildtrak Predator. Es sind einige Umbauten, w...
Wildbergesystem / Wildbergehilfe für Puch - Mercedes G
Verkauft wird eine Wildrampe und Montagesystem für Mercedes / Puch G Fahrzeuge ...
Wildkrautbürste
Wildkrautbürste mit Seitenverschub
Im neuwertigem Zustand
Anbau über Europlat...