Antworten: 10
Motormäher - Mulchbalken
Hallo,
haben einen Reform 621 Motomäher mit Mulchbalken.
Haben die Entscheidung einen Mulchbalken zu kaufen schon oft bereut,
da der Mäher nicht schön mäht.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Einsatz von Mulchbalken?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Pfeilschnittfingerbalken
oder Mittelschnittfingerbalken gemacht?
Wünsche noch einen schönen Sonntag
Eli07
Motormäher - Mulchbalken
Ich kann nur sagen ein Mulchbalken ist viel besser da man nicht jedes mal bei einem spitz wegputzen muss gegenüber einen fingerbalken und man kann gleich durchs Gras durchmähen ohne Probleme.
lg angerweber
Motormäher - Mulchbalken
habn den gleichen Mäher mit Mulchbalken.
ja is a Problem, Schnittbild ist nicht befriedigend im Vergleich zu Fingerbalken,
Würd keinen Mulchbalken mehr nehmen und auch keinen Reform 621.
ist in Italien produziert worden, und was da schon alles kaputt war, da hätt ich 2 von bekommen.
Motormäher - Mulchbalken
Hallo!
Wir haben auch einen Reform (725) mit einem BCS Mulchbalken!
Das einzige "Problem" das wir durch den neuen Balken haben, wir müssen mit den langsamen Gang mähen (der ist eigentlich fürs Steile gedacht) da sonst die Fahrgeschwindigkeit zu groß ist und der Mulchbalken quasi nicht mehr mit dem Schneiden nachkommt.
Das ist halt das Problem wenn man Reform mit BCS kombiniert (aber stellt Reform denn überhaupt eigene Mähbalken her???, angeblich war doch früher auch des meiste von BCS...).
Ich würde NIE WIEDER einen Fingerbalken kaufen!! Wie schon der Vorgänger geschrieben hat du kannst damit super toll mähen und selbst ins gemähte fahren und weiter gehts. (war früher beim Fingerbalken ein Ding der Unmöglichkeit). Auch gehört das ständige "Schoppen" der Vergangenheit an! Früher musstest ja alle paar Minuten mal stehenbleiben und ausputzen - war schon sehr mühsam und ärgerlich°
Das einzige was ich feststellen muss beim Mähen im Tal (klebrige Erde (Kalkboden), das es mir die seitlichen Begrenzer (Schutz beim Mähen neben Mauern,...) das hier die Erde und dadurch das Gras klebenbleibt (aber nur wenns nass ist) und dadurch links od. rechts der Balken nicht mehr schneidet bzw. sich in dem nicht gemähten Bestand reinschiebt.
Aber sonst wirklich eine tolle Sache. Warum soll der Mulchbalken nicht so schön mähen?? Also ich behaupte da mal das Gegenteil. Vor allem sind die Klingen nicht so anfällig bei Fremdkörpern (früher flogen die Dinger regelmäßig weil sie sich beim "Finger" verklemmten, somit war auch mehr kaputt). Außerdem hält die Verbindung zw. Mähbalken und Antrieb (U förmiges Eisenstück) bedeutend länger!).
Schöne Grüße aus Kärnten
Zölestin
Motormäher - Mulchbalken
Hallo , der Mulchbalken hat Vor -und Nachteile . Im Neuzustand können die Vorteile überwiegen (keine Verstopfungen)
Sind die Komponenten jedoch verschlissen , wird das Ergebnis unbefriedigend -
da wirds dann ähnlich , wie beim Doppelmesser-MW .
Das heisst , wenn alle Teile passgenauau feinander laufen(spielfrei) und die Kanten der Unterklingen noch nicht rund sind , die Messerklingen scharf sind , dürfte der Komm-Balken unter schwierigen Bedingungen besser laufen , wie Fingerbalken .
Der Fingerbalken ist in der Hinsicht nicht so empfindlich , weil er im Gegensatz zum DM - oder Komm-Balken noch ein 3. Element zur Unterstützung des Schneidvorgangs hat :
den Fingerlappen . Durch diesen Fingerlappen findet eine Stabilisierung des Halmes statt , während beim ausgelutschten DM-oder Komm-Balken das Schnittgut nur noch "gekaut" wird .
Motormäher - Mulchbalken
Hallo auch...
Von welchen Mulchbalken redet Ihr die mit Federniederhaltern?
lg.
Sepp
Motormäher - Mulchbalken
Hatte auf dem kleineren Reform eine Mulchbalken, und wie schon beschrieben, mit den Jahren wars mühsamer. Jetzt habe ich einen 621 mit Fingerbalken und bin zufrieden.
Mfg, helmar
Motormäher - Mulchbalken
wie sindn die aebi freischnittbalken...
lg.
Sepp
Motormäher - Mulchbalken
Würds mal mit an anderen Motormäher probieren wir haben einen Vogel&Noot Plus 4 mit Bodenfräse und einen ESM Kommunalbalken mit Niederhaltern die von oben das Messer andrücken da gibts keine Probleme damit. Nur muss ma halt schaun das des Messer imma Scharf is sonst fängt er halt an a bisserl zum Rupfen. Oda sonst musst da gleich um an Mäher umschaun der an Doppelmesserbalken mit Oben und Unten Niederhalter hat sowie unser Moty Gigant 2 wenn da di Mähqualität von an Mulchbalken zu schlecht is.
mfg Bernhard
Motormäher - Mulchbalken
Gibt es auch gezahnte Messer für die Kommunalbalken?
lg.
Sepp
Motormäher - Mulchbalken
Tuts euch net imma beschwern das was net funktioniert !! Kauft halt gleich das bessere System geht nix über einen Doppelmesserbalken mit Niederhaltern von oben und unten.
Kostet vielleicht a bisserl mehr aber dafür gibts dann Kein des kann net gmäht werden weil sich alles zusammen schoppt.
würde mich mal bei der Investition darüber nachdenken wofür der Mäher mal braucht wird.
Und net gleich des billigiste kaufen nur weil der Vertreter sagt das a Mulchbalken alles Mähen kann.
mfg Bernhard
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!