Antworten: 2
Kosten Fahrsilobau
Wir haben aktuell 2 Fahrsilo (beide vor etwa 25 Jahren gebaut) und bei den restlichen Schnitten früher immer einfach nur einen Silohaufen auf der Wiese gemacht. Nachdem wir von der Silagequalität jedoch nicht so überzeugt sind, haben wir heuer das erste Mal in größerem Umfang Siloballen pressen lassen. Von der Qualität sind wir recht begeistert, allerdings sind hier natürlich die viel größeren Kosten zu berücksichtigen.
Wir sind deswegen am überlegen, ob wir nicht doch ein weiteres Fahrsilo bauen sollten. Wir haben aber spontan überhaupt keinen Einblick was diese kosten würden. Vielleicht hat jemand kürzlich eins errichten lassen, und könnte mir sagen was dieses in etwa gekostet hat. Auch die Maße wären interessant. Danke!
Kosten Fahrsilobau
Haben vor 2 Jahren von Ballensilage auf Fahrsilo umgestellt , und im zugedessen 2Fahrsilos gebaut. 40m lang 5,5m breit und 1,5m hoch. Die Kosten dafür sind ca.12000.- / Silo.
Kosten Fahrsilobau
Haben 2008 Fahrsilos gemacht. Drei Kammern 32m lang , zwei 7m breit und einer 9,5 m breit und jeweils 1,5m hoch. Die 2 Mittelwände wurden aus Fertigteilen gemacht, Seitenwände waren Traunsteinplatten die vor Ort gemacht wurden. Nettokosten 54000,- €. Wir mußten aber einiges baggern, aber der Folienhaufen von den Siloballen hat mich schon sehr genervt. Würde die Mittelwände wahrscheinlich jetzt auch aus Traunsteinwänden machen, so hast du zwischen den Silos Platz für die Sandsäcke.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!