Antworten: 11
Tiroler Bergbauern
Hallo
Ich wahr diese woche in Zillertal genau in Gerlos kompliment an den Bergbauer dort, wie da die Bauern in der ärgsten Leitn stundenlang den Motormäher nachlaufen und dann fast alles mit der Hand das Futter herunterbringen und es wird alles sauber abgemäht und wie Sie zufrieden und bescheiden sind da können unsere Bauern ein beispiel nehmen.
Tiroler Bergbauern
@ antach Es ist in Gerlos schön und die Bauern dort haben es auch nicht leicht aber es gibt noch viel steilere Berbauernhöfe in ganz Österreich wo genau so hart gearbeitet wird nicht nur in Tirol. Es ist halt ein anderer Menschenschlag.
Mfg
Tiroler Bergbauern
Bergbauern in extremen Lagen gibt es auch im sonstigen Alpenraum......ein solcher aus dem Zillertal in der ehemaligen Zone 4 ist mir ein guter Freund geworden, vor dem ich sehr viel Respekt habe.......stellvertretend für die vielen anderen. Zumindest dieser hat immer versucht, das Beste aus der Situation zu machen, was auch gelungen ist..........er hat einen Nachfolger, ich mit einem Viertel der gesamten Fläche welches auch mal den Rechen braucht nicht........die Menschen auf den steilen Höfen, sie sind einfach anders, jammern selten, packen zu...
Für den Fall dass du Zeit zum Lesen hast, lieber Doc, liebe Grüsse, helmar
....und alles Gute den anderen auch!
Tiroler Bergbauern
Antach, hast du denn sonst die Augen nicht auf gemacht? Die meisten Bauern in Gerlos sind im Nebenberuf Hotelier. ;)
Tiroler Bergbauern
@ Tyrolens Und einer hat sogar ein einschlägiges Nachtlokal wo die Gäste besonders gemolken werden:-))))
Tiroler Bergbauern
Zitat: @ Tyrolens Und einer hat sogar ein einschlägiges Nachtlokal wo die Gäste besonders gemolken werden:-))))
zitat ende
Genau das, was ich immer Predige: nicht Jammern, wo überall nichts zu verdienen sei, sondern nachdenken, wo noch Geld verdient werden kann und dann auch anpacken und die Geschäftsidee verwirklichen.
mfg
Tiroler Bergbauern
Ohne Tourismus (vor allem Winter) wäre es um die Bergbauern in Tirol und anderswo schlecht bestellt.Die Tourismusverbände und natürlich wir alle haben Interesse das die Landschaft gepflegt wird.Die Bauern in den Tourismusgebieten haben es sicherlich verstanden aus dem Tourismus bares zu erwirtschaften.
Tiroler Bergbauern
Naja, die Sache mit der Landschaftspflege ließe sich noch deutlich verbessern. Genug Wiesen gibt es, die als Landschaftselement uninteressant, sau steil und wenig ertragsreich sind und trotzdem bewirtschaftet werden. Oft sind das grad mal 10 oder 15% der Flächen am Betrieb, die aber 50% der Arbeitszeit benötigen, weil's sogar für'n Motormäher zu steil ist. Solche Flächen könnte man ruhig (klug) aufforsten.
Tiroler Bergbauern
@ tyrolens Mit dem aufforsten hättest du ja recht aber diese Bauern sind ein anderer Schlag von leuten denn sonst hätten sie diese flächen schon lange aufgegeben. In einer nachbargemeinde wurden ende der 60iger Jahre einige solche flächen von der Agrargemeinschaft gekauft und aufgeforste wenn man es nicht wüßte kennt man heute nicht mehr das dort früher kleine Höfe wahren.
Mfg
Tiroler Bergbauern
Hallo zusammen,
da habt´s aber wirklich mal ein sehr schönes Thema.
Ich als bekennender Österreich-Fan kann dem nur zustimmen. Wir haben nach den Osterfeiertagen auch einen kleinen Ausflug mit dem Enkel unternommen und sind auch an Gerlos vorbeigekommen.
Haben öfter mal angehalten und die Natur bewundert und natürlich auch die Leute, welche so etwas Schönes pflegen und erhalten.
Völlig richtig ist es auch, dass die Bergbauern auf den Tourismus setzen, man kann aber deutlich sehen, dass die Natur und der Besitz nicht vernachlässigt werden.
Allergrößten Respekt! Macht noch sehr lange weiter, die Kinder wollen das auch noch sehen und so ganz nenbenbei: Die Natur braucht euch!
Einen schönen Sonntag noch, Lutz!
Tiroler Bergbauern
Anderenorts gilt Gerlos als Sinnbild der Naturverschandelung durch unansehnliche Hotelburgen und devastierenden Skipisten. Wobei sich das mit der Hotelarchitektur schon gebessert hat. ;)
Ist halt immer eine Frage des Blickwinkels.
Tiroler Bergbauern
Hallo
@ Tyrolens
Die meisten vermieten Zimmer das soll auch so sein wie soll ein Bauer mit 7-8 Kühen dort überleben wenn bei uns Bauern mit 30 -40 Kühen nicht mehr überleben können noch was was mich sehr beeindruckt hat das im Zllertal noch eine Sennerei gibt die nur von dieser rgieon die Milch verarbeitet und vermarktet wird.Bei uns wird Milch hunderte Kilometer transportiert damit die großen Molkereien genug Milch zu verfügung haben und das geht oft nicht mehr.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!