Antworten: 12
  23-12-2004 17:26  blonkel71
Traktorkauf JD 1640

Servus,
suche für meine 4 ha Wald und Wiese einen Traktor und habe einen JD 1640 LS Hinterradschlepper angeboten bekommen.Der Schlepper ist gepflegt und hat 4900h runter,Preis 5200 Euro.
Wer hat Erfahrungen mit so einen Schlepper gemacht und kann mir sagen auf was ich achten sollte?
Danke für eure Hilfe!
MfG aus dem Frankenwald

  23-12-2004 21:13  tnas
Traktorkauf JD 1640
>
Aber trotzdem ist es nie schlecht wen man mal wo hängen Bleibt wen man noch zwei weitere Räder zuschallten kann oder etwa nicht?

  24-12-2004 10:05  blonkel71
Traktorkauf JD 1640
>
Servus,
erstmal Danke für Eure Hilfe.Hat leider keine SG2-Kabine drauf aber dafür eine Fritzmeier Vollkabine.Das mit dem Allrad ist bei mir nicht zwingend notwendig und was nicht da ist kann nicht kaputt gehen.
MfG Markus

  24-12-2004 22:57  Farmelec
Traktorkauf JD 1640
>
Hallo!
Bitte vergiß den JD1640, außer es geht dir wirklich nur ums Geld. Der Jonny ist wirklich nicht mehr wert. Unser Nachbar hat so einen Traktor und ich kann dir sagen, der hat ein Temprament wie eine alte Kuh, unser Steyr 8070 ist dagegen eine Rakete, auch die Gangabstufung ist eine echte Katastrophe, die neuen Jonny´s sollen ja nicht so schlecht sein, aber der 1640, Hände weg, so billig kann der gar nicht sein, daß ich den kaufen würde!

Wünsche noch eine besinnliche Weihnachtszeit!



  25-12-2004 09:52  JAR_313
Traktorkauf JD 1640
>
Hallo

Sind auch lange Zeit mit dem JD 2020 (60PS Hinterrad) im Forst unterwegs gewesen.
An der Seilwinde gut, da der Zapfwellenabtrieb einen guten Wirkungsgrad hat und eine gute Kupplung eingebaut ist.
Die Wendigkeit ist hervorragend.
-> kaufen, da ideal für den Anwendungsfall

Das wars dann aber auch:
Allrad wird nicht benötigt, da der Trecker mit angehängter Last an der Winde sowieso nur auf den Hinterrädern unterwegs ist und mit der Lenkbremse zu steuern ist. Gute Ketten sind wichtig ;-)

Am Acker benötigte unser Jonny alle 2000 Stunden einen Motorrepsatz. Seit das Ding nur noch als Hofschlepper eingesetzt wird hat sich das gelegt und läuft heute noch.

Der Ersatztraktor 8075 (Motor wie 8070) weist auch ohne Lastschaltung
ein höheres Durchzugsvermögen auf, als der Jonny. Dafür hat die Zapfwellenkupplung beim ersten Einsatz an der Seilwinde gleich mal ordentlich gestunken. (-> mit der Wegzapfwelle abwechseln)
Den Einsatz mit der Rückezange würde ich am Jonny als unzumutbar einstufen; das geht mit dem Steyr gut.

Allrad bietet zudem die Vorteile des höheren Gewichtes gegen Aufbäumen und einer ordentlichen Bremswirkung auf allen Rädern. Die LKW-Ketten für die Vorderräder haben nichts gekostet für den Jonny hinten schon (Zugkraft beider Trecker somit vergleichbar)

@Tomi, Getriebe; Eine Frage des Konzeptes: Willst Du eine Überschneidung der Gruppen (Acker und Straße, Vorwärts Normal und Schnell), den Rückwärtsgang schneller als die langsamere Vorwärtsgruppe (Frontladerarbeiten) und das mit nur 4 Gängen im Hauptgetriebe (sodaß mit dem ersten Gang in der Straßengruppe auch eine schwere Anhängelast fort bewegt werden kann) und möglichst viele Gänge im Hauptarbeitsbereich von 4 bis 12 km/h vorhanden sind, dann ist das Steyr Getriebe am Optimum ausgelegt.
Schreib Dir die Übersetzungen heraus, berechne die Sprünge und rechne selbst wie Du es anders machen willst -> Du wirst immer wieder auf das gleiche Ergebnis kommen

erholsame Feiertage und viel Ruhe um die richtigen Entscheidungen zu treffen!
mfg josef

p.s. arbeite mit dem sequentiell abgestufen Getriebe vom Fendt Farmer oder Valtra genauso gerne -> Anschauungs- und Gewohnheitssache

  25-12-2004 18:56  blonkel71
Traktorkauf JD 1640
>
Hi Tomi,
hab mit Christoph gesprochen und der ist eigentlich zufrieden mit seinem!Außerdem bring ich im Jahr gerade mal 100h zusammen,wenn ich gut bin.
MfG Markus


  26-12-2004 10:49  blonkel71
Traktorkauf JD 1640
>
Danke für Eure Hilfe!!
Und an hubs wegen Preis.Kann leider keinen finden für 3500Euro.Aber dafür steht einer in der Technikbörse,Bj.80,6100h und ohne Allrad für 13000Euro.Das zum Thema "Preis"!

  26-12-2004 19:59  blonkel71
Traktorkauf JD 1640
>
Ich höre immer nur "Steyr".Ich komme aus einer Region wo es sehr viel Landwirtschaft gibt und kenne auch viele,aber ich kenne keinen der einen Steyr fährt.
Und,zu meinem nächsten Jonny-Händler hab ichs 15km,der nächste Steyr-Händler ist ca. 35km entfernt.Wohl auch ein Argument.
MfG Markus


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.