Antworten: 4
Heurundballenkonservierung mit Propionsäure
Ist es möglich Heu in Rundballen mit Propionsäure zu konservieren? also ich meine keine gärheubereitung sondern "risiko"heu, dass noch nen halben tag gebraucht hätte? so in der art wie beim getreide? welches produkt, welche aufwandmenge, mischung mit wasser, ... ??? bitte um zahlreiche antworten! besten dank im voraus....
mfg
Heurundballenkonservierung mit Propionsäure
Vergiß diesen Schwachsinn.
Es haben bei uns viele, auch ich, probiert und es hat nicht funktioniert.
Das Heu wird nicht warm aber es verdirbt wenn der Ballen nicht austrocknen kann.
Heurundballenkonservierung mit Propionsäure
Hallo!
"Das Heu wird nicht warm aber es verdirbt..."
Ich habe vor einiger Zeit (Im Jänner, auf einer Exkursion im Murtal) ein Propionsäure-konserviertes Heu gesehen, und muss sagen, dass es ganz und gar nicht verdorben war! Es war zweiter Schnitt und nach einem Tag Anwelkzeit gepresst worden. Eine solche Qualität hab ich ausserdem, nur noch einmal bei Belüftungsheu gesehen.
Ich finde dieses Verfahren Sehr gut, vor allem für "fragwürdige" Wiesen, und Waldränder.
An der Umsetzung hat uns allerdings der Preis (ca.3000€ für einen Flüssigdossierer), und die Gefahr der Korrosionsschäden gehindert.
mfg Flure
Heurundballenkonservierung mit Propionsäure
@ flure!
könntest du mir bitte diesbezüglich eine kontaktadresse geben??
mfg und danke im voraus ...
Heurundballenkonservierung mit Propionsäure
Hallo fure
Du solltest nicht alles glauben was du bei Exkursionen siehst.
Versuch es selbst einmal.
Ich habe es auch bei einer Exkursion gesehen und war begeistert.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!