Antworten: 8
Wer weiß Rat?
Meine Husqvarna- Motorsäge will nicht mehr angehen, wenn man eine Weile mit ihr gearbeitet hat. War schon beim Landmaschinenhändler deswegen, aber das Problem bleibt. Sobald man vom Gas weggeht, geht sie aus und will nicht mehr angehen. Kann mir vielleicht jemand sagen an was dies liegen könnte? Liebe Grüße, Donau
Wer weiß Rat?
Wartest du den Luftfilter regelmässig? Mal über Nacht in Wasser mit Spülmittellösung legen.
Mfg, helmar
Wer weiß Rat?
Bei unserer Stihl 026 ist es auch so:
Sie hat einen ganz leichten Kolbenreiber der möglicherweise durch überdrehen beim Einstellen entstanden ist,
Da daraufzukommen war reiner Zufall:
Die ganz leichten Schürfer sieht man wenn der Vergaser abgebaut ist und die Reibestelle auf dieser Seite ist.
Wer weiß Rat?
Vielleicht bekommt sie irgendwo falsche Luft, bei der Husqarna kenn ich mich nicht so aus bei Stiehl ist das bei mir einmal vorgekommen, mußte aber länger suchen bis ichs fand.
mfg Seet.
Wer weiß Rat?
vielleicht kannst du uns verraten, um welche motorsäge es sich überhaupt handelt.
Wer weiß Rat?
Vielen Dank für den Rat, vielleicht liegt es ja daran, werde dies mal dem LW-mechniker so mitteilen, es ist halt so, daß sie wirklich noch so gut wie neu ist kaum gebraucht und spinnt herum. Gruß Donau
Wer weiß Rat?
Es handelt sich um eine 340-er Husqvarna. Kann es auch an dieser Reihe liegen, da sie noch
nicht allzu alt ist, jedoch ist keine Garantie mehr darauf. Grüße Donau
Wer weiß Rat?
hallo,
bei Stihl Motorsägen ist der Gummistutzen zwischen Vergaser und Motor die Schwachstelle und oft Ursache eines Kolbenreibers, und das Pulsschläucherl. Bei Husquarna die Flanschdichtungen und der Flanschblock.
Wenn das und die Vergasermenbrane, Benzinschläucherl und Filter in Ordnung sind, dann sinds meistens die Simmeringe, wenn sich die Säge nicht richtig einstellen läßt. bei vielen Sägen kann man die Simmeringe mit einem kleinen Spax herausziehen, bei manchen ist er eine Einheit mit dem Lager, dann mußt Du die Säge zerlegen.
mfg.
Wer weiß Rat?
Hallo Donau,
ich hatte cuh schon mal das Problem bei einer 357 XP probier mal den Tankdeckel zu öffnen und zu schließen und wenn da dann Luft angesaugt wird und wieder anspringt dann ist die Tankentlüftung verstopft
Hoffe es klappt
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!