Antworten: 6
Rapsanbau
"Der schönst Raps wurde es nach Stroh verbrennen, zweimal grubbern, pflügen, Kreiseleggenanbau."
...besser wäre, Stroh vor verbrennen zu häckseln! als Brandbeschleuniger wäre Diesel zu empfehlen! vor dem Grubbereinsatz wäre auch eine Scheibenegge sinnvoll! NUN jedoch unbedingt verlorene Bodenfeuchte kompensieren. Güllefass und nahegelegener Löschteich vorausgesetzt.
somit steht "zweimal grubbern" "pflügen" und "Kreiseleggenanbau" nichts mehr im Weg! wobei besser, Kreiselegge solo und nun der Einsatz der Väderstad...
Rapsanbau
Hallo zusammen:
Stroh verbrennen, das darf doch nicht wahr sein!!!!!!!!!!
Im Stroh ist doch P205 + K20 drinnen.
Ist der Dünger schon wieder so billig das man das Stroh verbrennen muß????
Gruß Khardi
Rapsanbau
In zu trockenen Gegenden verottet das Stroh halt nicht!!!!
Rapsanbau
Erst denken, dann schreiben!!
P und K verdunsten ja nicht beim verbrennen, sondern bleiben in der Asche.
lg cowkeeper
Rapsanbau
Hallo Steyr 18
Stroh immer einarbeiten, vorallem in trockenen Gebieten. Stroh bedeutet Humusaufbau. Umso höher der Humusgehalt in Boden ist, umso mehr Wasser kann gespeichert werden, und die Verrottung von Ernterückständen wird immer besser. Besserer Humushaushalt bedeutet auch weniger Erosiongefahr durch Wind und Wasser. Die Bodenstruktur wird nebenbei entscheident verbessert.
Es ist aber meheres dabei zu beachten:
Stroh so kurz wie möglich hächseln (falls nach Drusch nötig eventuell mit Schläghächsler nachhächsln teilweise bei Lagergetreide notwendig)
Stroh niemals einpflügen sondern mit dem Boden mischen (=grubbern),
Stroh wenn möglich mit 15 bis 30 m³ Gülle (Tierhaltung egal) vorm Grubbern düngen.
Gülle nicht vorhanden ---------- Stroh mit AHL düngen (20 bis 30 ReinN) und anschleißend Grubbern
Dies funktioniert auch bei Rapsanbau, ohne das der Raps Probleme mit Ernterückständen hat.
MfG
Talbauer
MfG
Talbauer
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!