Antworten: 8
Claas Celtis 456 RC
Ich bin heute über das Angebot in der Bauernzeitung gestolpert.
Claas Celtis 456 RC mit 102 PS um 39.900€
Was sagen die Praktiker zu dieser Maschine?
Walter
Claas Celtis 456 RC
ausprobien
Claas Celtis 456 RC
Hallo!
Also den Claas Celtis halte ich für den vernünftigsten Schlepper aller derzeit am Markt angebotenen. Er ist einfach, ohne viel elektonik, solide gebaut ( wenig filegrane Plastikteile)
Dabei muß auf Komfort nicht verzichtet werden. Hat eine der leisesten Kabinen . Ich denke einfach, das Preis- Leistungsverhältnis paßt. Allerdings würde ich mir im Herbst den Nachfolger anschauen, oder als österr. Patriot einen Steyr oder Lindner ins Auge fassen.
Claas Celtis 456 RC
Hallo
Hab mir heuer im Frühling einen gebrauchten Celtis 436 RX gekauft und es noch keinen Tag bereut. Vom Drehmoment des 4,5 l JD Motors bin ich begeistert und auch der Verbrauch ist nicht schlimm. Ich muß ehrlich sagen, daß meine einzige Kaufentscheidung das Preis-Leistungsverhältnis war. Ich war auf der Suche nach einem gebrauchten (da ich nur ca.350 h/Jahr fahre) 80-100 PS Traktor, vorzugsweise Steyr 9094 oder John Deere 6000er Serie. Doch bin ich nicht bereit, für einen 10 Jahre alten Traktor mit 4000 BStd. noch über 30 000 Euro zu bezahlen. Noch dazu, wo ein 9094 noch nicht einmal ein Power Shuttle kennt.
Mein Celtis ist Baujahr 05/2005, also beim Kauf knapp drei Jahre alt mit 2600 Bstd. und ich hab mit Vollausstattung ( Power Shuttle, Twinshift, EHR, Kreuzhebel, Komfortdach mit Klimaanlage, Fronthydraulik, und Michelin XM108 Hi. 540/65 34 und Vo. 440/65 24 Grünlandbereifung)
gerade mal 28.500 Euro bezahlt dafür.
Da hätte ich gerade mal einen 10 Jahre alten 9094 mit den doppelten Betriebsstunden bekommen um das selbe Geld. Nein Danke!
Ich bin begeistert von dem Traktor und würde ihn wieder kaufen.
Außerdem habe ich bis jetzt nur Zustimmung bekommen von sämtlichen Nachbarn und Bekannten, die den Traktor gesehen oder bereits probiert haben. Alle waren positiv überrascht. Bis jetzt kannte ja noch keiner einen Claas Traktor von denen. Und wie heißt es so schön: Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht.
Gruß Bert
Claas Celtis 456 RC
Naja ich finde man kann auch schon den Claas auf jeden fall kaufen den habe ich auch es ist ein sehr guter Schlepper ,und naja man muß klar auch an seine Wirtschaft denken wenn zb an einem Lindner gedacht wird,aber ich bin Deutscher und ich find Österreicher doch auch und wir sollten doch eher zusammenhalten zb wir waren doch mal auch ein Staat alle zusammen.Desshalb sollte man auch mit gutem Gewissen den Claas kaufen können ich würde auch ein Österreichischen gerne kaufen warum nicht ist auch gute Wertarbeit und hält unseren Nachbarstaat der auch doch Deutschverwurzelt ist Wirtschaftlich am leben.Ich sage kaufen sollte man am besten nur Claas,Lindner,oder Steyr.
Claas Celtis 456 RC
naja, wenn ich nur claas steyr oder lindner kaufen dürfte, dann würde ich eher sparen....
Claas Celtis 456 RC
Hallo Walterst!
Wir haben ca 3 Jahre einen Claas Celtis.
Problemlos, handlich, sehr angenehm zu fahren - Du weißt wie ich zu finden bin und geb Dir gern weitere Auskünfte!
Claas Celtis 456 RC
Meine Frage ist ja schon ein wenig überwuzelt und kommt daher, dass damals das Angebot vom preis her höchst attraktiv war.
Ein neuer Traktor kommt für mich in Frage, wenn der Milchpreis wieder passt. Also frühestens in ein paar Jahren.
Claas Celtis 456 RC
Ja die Schere ist auseinander gegangen!
Milchpreis - 30%
Preis für das aktuelle Claas Modell +25%
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!