lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4

Antworten: 30
  14-07-2009 12:19  mostilein
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
wer hat erfahrungen über diese traktoren oder auch über pasquali 8.75
mfg
sepp


  14-07-2009 12:24  krampus
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Warum fragst, Du hast ja kürzlich eine Lindner bekommen............!

  14-07-2009 19:45  mostilein
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
aha i weis nichts von an neuen lindner leine sind bj 94 und 97


  14-07-2009 20:24  leitnfexer
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Servus mostilein!

Ich hab an CX-L, kannst gerne mal auf an sprung vorbeischauen und beäugen...


  14-07-2009 20:30  rauterlis
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Hallo Sepp!
Habe seit 2 Jahren einen 495 Kompakt und bin sehr zufrieden. Bis jetzt keine Probleme und
habe jetzt 600 st. gefahren.
mfg
Rauterlis

  15-07-2009 14:43  same86
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Der Dorado ist sicherlich der beste von den genannten Schleppern.

  15-07-2009 14:57  mulifahrer
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Wieso sollte der Dorado immer der Beste sein wenn einer so eine Auswahl wie hier sich ins Auge fasst?
Ich würde sagen, schau dir den Geo63 auch mit an. Ist weit günstiger als der Geo 73 und ist vom Schwerpunkt und Bauhöhe her gesehen fürn Berg noch besser, falls es bei dir steil ist. (Und hat den selben Motor wie der Geo 73 nur etwas magerer eingestellt und da kann man nach der Einfahrphase ja mal etwas nachhelfen falls 65 PS einem zu wenig sind)
Fahr mal mit einem Dorado und mit einem Geo und achte auf Übersicht Kabine, Lufruhe von Motor usw.)


  15-07-2009 18:34  same86
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Also wenn ein Traktor wie zB. der Lindner nicht mal eine Geschwindigkeitsanzeige hat, hört für mich der Spaß auf, und das für diesen hohen Preis, und den Perkins Motor kann man sowieso vergessen, hoher Verbrauch und nichts dahinter, für mich wäre die Sache klar, Dorado! der Mc Cormick ist aber bestimmt auch nicht schlecht, die anderen beiden würden bei mir ausscheiden.

  15-07-2009 19:56  asoo
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Ich kann nur sagen , alles aber nur kein Traktor mit einem Samegetriebe.

  15-07-2009 22:33  same86
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Warum???

  16-07-2009 07:12  mulifahrer
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
@ Samefan,

Der McCormick hat aber auch einen Perkinsmotor, aber den würdest du doch nehmen aber die beiden aus Österreich nicht?
Das der Lindner mit gleich viel PS wie der Same schlechter geht glaube ich dir nicht. Bitte Dorado 66 mit Geo63 vergleichen und nicht mit Dorado 86, soviel fairness muss sein!
Vergleich mal den Motorlärm neben dem Schlepper und in der Kabine. Ich hab den Vergleich gemacht und mir meine Meinung gebildet!

  16-07-2009 08:49  walterst
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
bei den cormick scheint jetzt der Perkins durch Yanmar ersetzt zu werden....

  16-07-2009 09:13  zog88
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Die CX-L Serie läuft jetzt tatsächlich mit Yanmar Motoren und nicht mehr mit den Perkins 4 Zylindern die auch im Landini Alpin sind. Diese Tatsache macht mich schon mal vorsichtig was den McCormick anbelangt solange es keine zuverlässigen Berichte über die Motoren gibt.
Zum Lindner 63 vs. Same 66 kann ich nur sagen sind beide 3 Zylinder Motoren und da wird von der Kraftentfaltung nicht so viel um sein. Beim Geo 73 bzw Same 76 schaut es ganz anders aus, das Geo hat den 3 Zylinder und der Same einen 4 Zylinder Motor da wirst sicher einen Unterschied bemerken.

  16-07-2009 12:20  schladek
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Servus zog88!

Wir setzen einen Takeuchi 4,5t Drehbagger ein - hat einen Yanmar Motor. Springt immer und überall an - auch bei minus 20 ° C Außentemp. nach mehrwöchiger Standzeit bei Minusgraden im Freien, wie es halt letzten Winter war. Schlüssel drehen - läuft; kein Vorglühen - gar nichts. Also über den Yanmar Motor würde ich mir absolut keine Sorgen machen.

mfg
schladek

  16-07-2009 15:03  po17g
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Ich hab mir letzten Herbst eine CX70L zugelegt. Und bin zufrieden damit, am motor ist bis dato nichts auszusetzen. Hauptgrund für den kauf war für mich der Preis (kauf mit stoll frontlader) seine geringe baugröße und das es ein einfacher Tracktor ohne viel schnick schnack ist. Das einzige das gemacht werden mußte war der einbau eines Überspannungsreglers (ich bin kein mechaniker aber so oder so irgendwie hies das ding) weil der motor sonst manchmal die leistung zurückregelte, das wurde ohne probleme und kosten für mich erledigt. Letzten Winter war ich ca 120 stunden im Forst damit unterwegs....tadellos.

  17-07-2009 12:34  mostilein
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
hallo
danke erst mal
cx hat keine heckbedienung der hydraulik
keine ausziehbaren spiegel
denke wir doch lindner oder same werden

  17-07-2009 13:09  leitnfexer
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Hallo!

Heckbetätigung gibt für CX auf Wunsch mit Gestänge oder bei EHR mit Knopferl. Lindner hat keine Heck-Zapfwellenschaltung, da er keinen e-schalter aufs Hydro-Ventil bringt (nur mit tricksen durch höherlegen der Kabine) die ZW heckschaltung würd ich nimmer hergeben...

hab die Gestängelösung bei der Hydraulik, das bedarf jedoch noch einer Eigenumbaulösung, da die sicherheitseinrichtung "a schaß" is!

lg leitn

  17-07-2009 13:17  leitnfexer
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Noch zum Dorado:

Der hat bei Normalgetriebeversion 3 Schalthebel nebeneinander, da wird der Platz sehr eng. Außerdem ließ sich der von mir gefahrene sehr schwer schalten. Der Luftgekühlte Motor ist mir eindeutig zu laut.
Generell läuft der 4Zylinder bestimmt ruhiger als der 3er. (weiß aber nicht, wie die neuen CX Motoren sind)
Mein CX kommt mir übrigens sehr sparsam vor (wird jedoch selten voll belastet)!

@mostilein:

wie siehts denn mit MFaus? wieso schließt du den von vornherein aus?

lg leitn

  17-07-2009 17:16  schladek
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Servus mostilein!

Bedenke bitte 2 Dinge: Beim Lindner gibt's kein Powershuttle - beim Same siehst Du weder vorne noch hinten gescheit hinaus, da das Kabinendach so weit heruntergezogen ist.

Möchte ganz wertfrei Kubota ins Spiel bringen (www.kubota.de); technisch sicher nicht schlechter als die Genannten - ganz im Gegenteil - und genießt bei den Kommunaltraktoren einen sehr guten Ruf.

Und natürlich die in der engeren Wahl unbedingt probieren - aber das ist eh klar.

mfg
schladek

  17-07-2009 18:24  same86
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Der Same hat schon lange keinen Luftgekühlten Motor mehr!

  17-07-2009 21:04  leitnfexer
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
@same86

Ok, hast ja recht. Aber er hört sich immer noch so an....(sehr laut)

  18-07-2009 08:38  mostilein
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
hallo
bauhöhe bin ich mit 2,45m begrenzt leistung soll zwischen 55 und 75 ps liegen
will 1450 lindner eintauschen habe noch geo 60
also welche möglichkeiten hab ich noch bitte um euren rat
bin berggebiet lastschaltung ja powershuttle mus net unbedingt sein
reifen so breit wie möglich

  18-07-2009 11:06  leitnfexer
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Also,

ich tät alles, was dir wichtig ist, mal zusammenschreiben (ausstattungsdetails, extras wie klima, ehr, heckbedinungen, 4radbremse, gertiebeausführung, FL oder FH, FZW, AHS, event DL Anlage, Zwilligsreifen, Schneeketten...)
Ich würde die Außenspur wichtiger Einschätzen als die Reifenbreite. Breite Reifen sind nicht Hangtauglicher, eher umgkehrt. Hier könnten Verstellfelgen gute Dienste leisten.
Dann einfach mal alle Marken, die dir so einfallen kontaktieren. Einen schlechten Traktor gibts am Markt nicht. Du wirst deine wunder erleben was du bei manchen erlebst und wie unterschiedlich die Preise sind(auch für den selben Traktor von verschiedenen Händlern)

Wennst dann die Angebote in der Hand hast, läßt sich viel besser eine Auslese treffen. Die Favoriten ladest dann zur Probe ein. (meist gibts in der Umgebung ja welche, wo du mal ein wenig Testen kannst, oder du bekommst einen Vohrführer zum Hof)

lg
leitn

  18-07-2009 11:40  same86
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Das kann ich nicht bestätigen! und in der Kabine hört man sowieso nichts (sehr leise)

  18-07-2009 18:43  mostilein
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
hallo habe verhandelt
lindner 1450 retur
steyr 4085 30000euro aufzahlung 20000 für 1450
lindner geo 73 28000 19500
cx75l cormik 28000 14000
dorado hab i noch kan preis


  21-08-2009 13:31  Fabioan2009
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Hallo!
Wir haben seit kürze einen 4095 Kompakt und sind mehr als zufrieden!
Er ist klein, praktisch und wendig! Die Kabine ist gut ausgestattet unt technisch auf dem neuestem Stand! Das beste am Traktor ist aber die gewaltige Leistung! Für seine Größe hat der Steyr ordentlich was unter der Haube und verbraucht dabei nicht viel! Die Kabine steht den anderen Traktoren nichts nach. Und noch etwas für die, die immer etwas am Getriebetunnel zu meckern haben: Denkt einmal kurz nach ob es einen Lindner mit 97 PS in dieser Größe gibt, mir ist lieber der Traktor hat einen Getriebetunnel und ist dafür kleiner, als keinen Getriebetunnel und dafür größer. Und auserdem ist der Lindner mit 95 PS größer und schwerer und hat deswegen auch weniger Leistung!
Optisch gesehen finde ich den Steyr auch viel besser.

  21-08-2009 15:29  DJ111
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Ich bin auch auf der Suche nach einem Traktor in dieser PS-Klasse.

Würd sagen, schau dir auch mal den Kubota 4070 an.

Schaut mir auch ganz brauchbar aus.

  26-08-2009 12:16  kraftwerk81
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
@ Fabioan2009,

Schön dass Du Freude an Deinem neuen Traktor hast. Geniesse das, denn früher oder später (eher früher) wirst ihn am liebsten irgendwo in ein Loch schmeissen und zuschütten! Finger weg von dem Kompakt-Müll wurscht ob blau, rot oder dunkelrot, alles der gleiche anfällige Mist. Wie oft wir mit unseren 2 Scheisskübeln den Sommer schon gestanden sind kannst an 2 Händen gar nicht mehr abzählen!

  29-08-2009 19:12  Fabioan2009
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Ich kenne mehr Leute die schon lange einen 495 haben und ihn für schwere Arbeiten einsetzen und alle sind sehr zufrieden! wahrscheinlich liegt es am Fahrer!!!

  23-03-2012 20:51  strassnig
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Hallo Leitnfexer,
Dein Eintrag beim Landwirt über die Eigenbau-Gestängelösung an der Hydraulik bei Deinem Cormick ist zwar schon etwas älter - vielleicht kannst Du mir trotzdem ein Bild Deiner Lösung zukommen lassen.
Würd mich interessieren.

  25-03-2012 07:17  leitnfexer
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
Hallo strassnig!

Ich habe dazu geschrieben: wird eine Eigenbaulösung nowendig sein, leider habe ich diese aus Zeitmangel bis heute noch nicht.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.