Antworten: 1
Trockenbiotop auf landwirtschaftlicher Nutzfläche?
Ich habe zwei Weiden direkt an meinem Haus zur Pferdehaltung gepachtet. Auf der einen Weide soll angeblich ein Trockenbiotop mit Bestand einer gefährdeten Pflanzen sein. Allerdings habe ich weder im Flächennutzungsplan noch im Biotopkataster des Landes NRW etwas darüber herausfinden können. Beide Weideflächen sind als landwirtschaftliche Nutzfläche ausgewiesen und liegen nicht im Naturschutzgebiet o.ä.. Bei der unteren Landschaftsbehörde konnte oder wollte man mir auch keine genaue Auskunft darüber geben. Die Behörde hat mir lediglich gestattet die Weide zu mähen, düngen darf ich z.B. nicht, obwohl mir dort keiner sagen konnte warum und ob überhaupt das ein Biotop sein soll. Mein Problem ist, dass die Weide zunehmend verunkrautet und für die Pferdehaltung nicht mehr zu nutzen ist.
Ich hoffe, es kann mir jemand einen Tip geben, wie ich weiter vorgehen kann. Eventuell Ansprechpartner, rechtliche Situation etc.. Vielen, vielen Dank.
Trockenbiotop auf landwirtschaftlicher Nutzfläche?
Hallo , wer behauptet das Bestehen des "Biotops" ?
Vom Verpächter erfahren oder vom "Buschfunk"?
Läuft ein Verfahren zur Ausweisung eines Biotops ? Oder ist ein Biotop entstanden , wegen unterbliebener Pflege ?
Evtl. bei der Gde-Verwaltung /LRA erkundigen ,ob Biotop besteht ?
Falls ja:welche Nutzung bleibt möglich .
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!