Antworten: 1
Kunststoffseil
Wir haben uns diese Woche eine neue Tiafunseilwinde gekauft
auch mit seilausstoss
wir sind jetzt stark am überlegen ob wir nicht trotzdem ein Kunststoffseil aufziehn sollen.
Der Verkäufer vom Seil meinte wenn man den Ausstoß etwas umbaut müsste es klappen.
jetzt wäre meine Grundsätzliche frage:
wer arbeite mit einem Kunststoff seil im felsigen steil hang
und wie seit ihr grundsätzlich damit zufrieden
habe von einem von uns gehört das er wieder aufghört hat damit weil wenns kalt ist wird das seil spröde und wenn mans dann um einen baum zieht ist der Verschleiß sehr stark.
mit echte erfahrungsberichten wäre mir sehr geholfen
Danke im Vorraus, Forstkollegen
mfg Rochl
Kunststoffseil
Hallo. War auch am Überlegen mir ein Kunststoffseil zu kaufen. Ist aber sehr Teuer ein 12 Seil kostet der Meter 9.50€. Ein Freund hatt es von mir auf einer 6 T Winde,ist sehr superleicht zum Ausziehen,aber wenn man viel im Felsigen bereich arbeitet kommt es gleich auf eine Harte Belastungsprobe. Es Franst leicht aus und umso öfter es über Felsen gezogen wird umso schneller ist halt der Ferschleiss. Sind aber nur immer nur die ersten meter Wo es beschädigt wird. Man muss halt öfter ein Stück rausschneiden. Aber so ist es super damit zu Arbeiten und beim ausziehen,weill es kein Gewicht hat. Aber im Hochgebirge nicht zu empfehlen. Lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!