Antworten: 2
  08-07-2009 07:22  KR100371
Hoftrac
Hallo, will mir einen gebrauchten Hoftrac ( Weidemann) so zw. 27 und 33 PS kaufen. Was ist zu beachten wenn diese Geräte so um die 3000 Bstd. am Zähler haben. Wie anfällig sind bei diesen Fahrzeugen Motor und Antrieb.
Bitte um eure Meinungen.
Danke
Reinhard !!!

  09-07-2009 18:57  edelmarder
Hoftrac
Hallo
Die schwachstellen sind die Achsen beim Hoflader .
Und das nächste ist ,das du für einen Gebrauchten Hoflader schon fast einen neuen
Thaler Hoflader bekommst . Ich habe schon einige zurück genommen und bei denn haben
wir immer die Achsen Reparieren müssen. Bei weitern Fragen stehe ich ihnen gerne zur
verfügung. Unter der Nummer 0664 1037294.


  10-07-2009 13:06  Nuss
Hoftrac
Bevor du dir überlegs ob du einen gebrauchten kaufst, schau nach neuen um! Die Händler oder auch Private verlangen noch so viel da ist es gescheiter einen neuen zu kaufen!!!
Ich selber habe einen Schäffer 2033 mit 35 PS, wäre deine größe. Hat die breite Bereifung oben, hinten ein 90 kg zusatzheckgewicht(unbedingt nötig bei Siloballen transport auf unbefestigten Wegen) Grundsätzlich ist zu überlegen ob man sich einen Anschaffen will und für was er gebraucht wird, sollte 600 bis 700 Betriebstunden im Jahr zusammen bekommen! Meiner wird im November drei Jahre alt und hat erst gut 750H. aber eines sage ich dir, wenn men einen hat den gibt man nicht mehr her!!!





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.