Antworten: 14
Stroh - Preis
Tag
Was wird Heuer für Stroh bzw. Ballen bezahlt. Die Berechnung der Kammer nach Düngerwert ist das eine aber der Markt ist eine andere Geschichte. Was verlangt Ihr für die heurige Ernte, wenn es zu Regnen aufgehört hat.
Gruß
Szmumi
Stroh - Preis
Hallo!
Ich werde 125 - 130 Euro /ha lose für Weizenstroh vom Feld weg verlangen.
(Mostviertel)
Stroh - Preis
Hallo Wicki
Wirst du das auch bekommen? Der Weizen muss ja einenhalb meter sein das so viel stroh zusammenkommt?
Bei mir gepresst ab Feld ihn Rundballen 6 cent.
mfg
Asterix
Stroh - Preis
Ich verkaufe seit 20 Jahren kein Stroh den man verkauft damit wertvollen Humus und Nährstoffe und damit einen Teil der Bodenfruchtbarkeit. Bei der heurigen Bodenfeuchtigkeit kann das Stroh gar nicht so teuer sein, als die Schäden im Bodengefüge ausmachen, die durch das Pressen und Abfahren des Strohs entstehen.
Stroh - Preis
hallo !
bei uns 9 cent Biostroh, Weizen-, Roggen- und Dinkelstroh,aber der thomas rührt sich nicht mehr, auch nur so ne Finte wieder von ihm... ;-((
lg biolix
Stroh - Preis
Ist er ungeduldig auch noch, der Roman???
Gut Ding braucht Weile und Bio-Stroh zu diesen Preisen wirst hier auch nicht so locker los. Rate mal warum.... Ist halt ein Schlupfloch in der BA-VO. ;)
Stroh - Preis
ach so ,was macht der unterschied im preis bei einem Zug ?? also überzuegte biobäuerinnen die Biostroh wollen ist denen das wohl was wert, hab genug Biokunden, passt schon...
aber die Ausrede war und ist immer gut und war von dir nichts anderes zu erwarten, wollen ja auch keine Biozuschläge bei Milch und Fleisch... ;.-)
g biolix
Stroh - Preis
Also ich kenne nur Biobauern, die Konvi-Stroh kaufen. Argument: Es wird ja nur eingestreut und nicht verfüttert. Einige hätten interesse an Stroh als Futterzusatz. Die würden ev. schon bissl merh bezahlen. Aber sicher keine 9 ct. Das macht bei einem Zug mit 20 to schon einen ordentlichen Unterschied. Vor allem auf diese Distanz.
Eher frag ich mich, warum man als ökologisch wirtschaftender Landwirt Stroh verkauft? Und das dass überhaupt BA konform ist??? Stroh ist doch wertvoller Dünger. Jedenfalls wir von vielen Konvis dringend davon abgeraten Stroh zu verkaufen. Viele raten sogar ab, wenn man es selbst als Einstreu nutzt -> Mulchschicht.
Und die tollen Biozuschläge. Es kommen schon einige drauf, dass damit Geld zu verdienen ist. Meines wissens produziert jetzt schon einer in der Ukraine Bio-Soja für den österreichischen Markt. Was meinst, was los ist, wenn ein 10.000 ha Betrieb in Ungarn auf die Idee kommt, Bio zu machen. So wie der Hofreiter in D mit seinen 5.000 ha Bio.
Also an deiner Stelle würde ich dieses Geheimnis für mich behalten, bevor dir einer den Markt kaputt macht.
Stroh - Preis
;-))
das geheimnis ist "bestes Bio aus Österreich.." und da kann man sich beiden hohen Leistungen der Ö Biobäuerinnen nichts kaputt machen....
zum Stroh: also die Distanz ändert was am Preis ob bio oder nicht ? ;-))
Was hast du für Biostroh preise ?
Zum Wegführen: ds Stroh ist nur zum geingen Teil von mir, wir sind alein 16 Bios im Dorf, und wir haben bei 0,5 GVE pro h einiges frei, und die Bilanzen aufgrund der untersaaten und mischkulturen schauen gut aus das wir von 10-20% der Fläche sehr wohl stroh verkuafen können....
lg biolix
Stroh - Preis
Also 9 cent für Biostroh, da können wir schon drüber reden Biolix. Ich setze mal voraus Zugestellt. Dann würd der Preis passen. Ansonsten tun mir die die "Bio-Austria-Schafe" leid die ihrem Guru und Leithammel blind ins Verderben folgen bei den maßlos überzogenen Preisen. Scheinbar muss das "bei meier Ehr, bio-Gutmenschenstroh" vergoldet sein.
Ach nochwas, Quaderballen im Euromaß nehm ich ausschließlich, kein Ballen unter 600 kg, sprich pro Sattelzug mindestens 20t, sonst wirds nichts.
Thomas, das mit den 10.000ha Bio-Futtergetreide müssen wir mal fürs nächste Jahr besprechen. Scheinbar bestünde ja enormer Bedarf an kostengünstigem Futtergetreide in Ö. Vielleicht eine Möglichkeit, Betriebe aus der Bio-Austria- Einkaufs-Leibeigenschaft zu befreien. Ist ja schon fast ärger als bei den Weight-Watchers.
Stroh - Preis
Ach so, die 9 ctsind frei Haus? Ja dann sieht's anders aus. Kannst deine 200 to ruhig liefern, Roman. Pecunia non olet. *ggg*
Die Einfuhr von Bio-Getreide für Bio-Austria Betriebe ist leider nicht so einfach. Denn Bio-Austria Mitlgieder haben sich folgenden Regeln unterworfen: "Werden
Futtermittel zugekauft, so stammen diese primär von inländischen BIO AUSTRIA-zertifizierten
Betrieben. "..."Ist eine Einfuhr von Futtermitteln (bio und konventionell) nach Österreich notwendig, so ist ein Ansuchen auf Genehmigung bei der Abteilung Qualitätsmanagement von BIO AUSTRIA zu stellen bzw. eine Anerkennung der ausländischen Ware gemäß BIO AUSTRIA-Richtlinien nachzuweisen. Die Einfuhr erfolgt erst nach schriftlicher Genehmigung durch BIO AUSTRIA."
Auf Deutsch heißt das wahrscheinlich, dass irgendein Bio-Austria Gott entscheidet, woher und wie viel eingeführt werden darf. Es reicht hier definitiv nicht aus, einfach nach EU-Bio-VO zu produzieren. Und ich traue mich zu wetten: Sobald der Preis für Futtergerste auf unter 400 Euro fällt, wird's gleich seitens der Bio-Austria heißen: Ist eh genug da. Ihr braucht nix einführen. ;)
Wer Probleme mit der Einfuhr hatte oder hat, soll sich doch bitte mal bei mir melden.
Gruß,
Thomas
Stroh - Preis
Bio-Stroh ist natürlich viel wertvoller, man bedenke was allein schon die darin enthaltenen Sämereien wert sind :)
Stroh - Preis
Komisxh hab ich irgendwo frei haus geschrieben ;-)
ja bestes aus Ö wird natürlich mit Ö gefüttert und nicht von weiß gott wo her...
wir trinken ja auch die Ö Biolmilch von Ö BiobauernInnen ! ;-)
lg biolix
p.s. bei Bio Austria gibt es keinen Bio Gott zum 100. mal ... ;-)) nur ein "Bio Parlament" aus 130 BiobäuerInnen aus ganz Ö die gewählt sind und sich ihre Regeln selbst aufererlegen und mitlerweile 2 mal im Jahr Tagen !
Stroh - Preis
Strohpreis versteht sich immer frei Hof bei mir, eh klar. Aber da kannst dein vergoldetes Biostroh wohl selber fressen oder als achso guter, selbsternannter Bio-Samariter an deine geblendeten Gefolgsleute verscherbeln die allen Ernstes bereit sind horrende Endpreise dafür zu bezahlen.
Ja wie siehts dann eigentlich aus bei der Bio-Austria wenns keinen Gott gibt? Achso man ist zum Polytheismus übergegangen wahrschenlich. Was muss man denn machen, daß man auf den Olymp der Bio-Austria gehoben wird? 2 Mal täglich in de Kirche wirds wohl nicht sein :-))) Wie laufen denn die Plänarsitzungen des Bio-Austria Parlaments ab? Gibts glatt einen so großen Stammtisch in Österreich, daß alle Platz haben? Werden da auch schwarze Bio-Messen abgehalten, so richtig mit PSM-Verbrennungen am Scheiterhaufen und dgl? Oder opferts ihr da gleich einen Vollspalten-PSM-Konvi?
na bravo sag ich nur...*ggg*
Stroh - Preis
Also ich fühle mich mehr als Bayer als als Waldviertler und kaufe daher lieber in Bayern oder zumindest von Bayern. *ggg*
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!