Antworten: 6
644,5l Niederschlag vom 1.Jänner bis jetzt allerdings ohne S
Das entspricht unserem Jahresmittel. Wahnsinn jeden Tag minimum einmal gewitter oder so wie heute sogar wiedermal 2.
Wenn man den Schneefall noch mitrechnet kommen wir sicher auf 750liter die es bis jetzt an niederschlag gegeben hat. Alles schön und gut wenn es nicht erst anfang juli wäre.
Heuer sieht es auch mal aus als würde es sogar dem mais zuviel geregnet haben. Bei den Kürbissen ist es sowieso schon wieder Katastrophe. Getreide hat es gepasst nur mit der ernte ist es sehr schwierig.
Mfg schellniesel
644,5l Niederschlag vom 1.Jänner bis jetzt allerdings ohne S
ja hallo
es stimmt ... ein wahnsinn für das heurige Jahr... ich glaube durch den klimawandel gibt es immer stärkere niederschläge... die temperaturen steigen ein bisschen an.. .
MfG
waldtanne
644,5l Niederschlag vom 1.Jänner bis jetzt allerdings ohne S
Guten Abend,
wir sind hier fast 750 Meter hoch und trotzdem keine sichere Bank!
In unserer Region wurde bis 1982 Eisenerz abgebaut und das ganze Dorf ist unterirdisch mit Schächten und Stollen durchzogen.
In der vorigen Woche gab es auch sehr ergiebige Niederschläge.
Das Wasser rast dann halt in die Hohlräume, die wiederum sind umgeben von einer undurchlässigen Lehmschicht.
Der Grundwasserspiegel steigt dann innerhalb kurzer Zeit enorm an, daraus resultiert, dass du in wenigen Minuten einen Pool im Keller hast.
Wir haben zwei enorm starke Pumpen eingebaut, aber sogar die sind bei solchen Situationen machtlos.
Das Ganze ist so schnell wieder vorbei, wie´s gekommen ist, aber den Dreck und die Feuchtigkeit hat man ja doch und das nagt an der Substanz vom Haus und der Bewohner!
Was soll ich sagen, durchhalten Freunde!
Gruß, Lutz!
644,5l Niederschlag vom 1.Jänner bis jetzt allerdings ohne S
Das problem von überfluteten kellern haben wir am "Berg" ja nicht so aber wenn es so weiter geht werden wir gleich samt haus ins tal Umziehen! (Siehe beitrag die erde ist in bewegung) Man darf halt den Humor nicht verlieren.
Mfg schellniesel
644,5l Niederschlag vom 1.Jänner bis jetzt allerdings ohne S
Von den Temperaturen das sie ansteigen merke ich nichts vom niederschlag schon 881 Liter bis jetzt im Juni 300liter
644,5l Niederschlag vom 1.Jänner bis jetzt allerdings ohne S
Ich verstehe Euere Sorgen, und fühle mit Euch.
Auch bei uns regnet es in den letzten Jahren mehr als früher.
Allerdings hatten wir da ständig unter großer Sommertrockenheit zu leiden, die Feldfrüchte verdorrten fast auf den Äckern und die Menschen litten und der großen Hitze.
Da ist es mir so eigentlich lieber.
Jophi
644,5l Niederschlag vom 1.Jänner bis jetzt allerdings ohne S
Also mir ist lieber wenn es eher etwas zu trocken ist. Unser Boden speichert meist ausreichend Wasser für die meisten Kulturen
Also solche Ertragseinbussen wie durch den Dauerregen haben wir bei trockenen Sommern erst 1992 gehabt.
2002 bzw 2003 waren die Ertragsreichsten Jahre!! wo es im Jahr nur knapp 400l geregnet hat.
Sprich jetzt konkret von meiner Hauptkultur dem Ölkürbis.
Die Kürbisbauern in Richtung Graz entlang der Mur, sprich Schotterboden haben heuer sicherlich höchsterträge!!
Mfg schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!