Antworten: 7
Fronthydraulik einfach oder doppelwirkend?
Hallo, ich habe mir für meinen 9086 Steyr eine gebrauchte Hydrac - FH mit doppeltwirkenden Zylindern gekauft. Ist das sinnvoll oder soll ich sie einfachwirkend anschließen? Auf meinen Lindner hatte ich einfachwirkende Zylinder, das hat eigentlich gereicht. Verwendet wird sie als Gewichtsträger, beim Anbau fahre ich mit einer Walze oder Egge, Steuergerät wäre vorhanden.
Fronthydraulik einfach oder doppelwirkend?
Neue Traktoren in unserer Umgebung haben alle doppeltwirkende Zylinder.
Beim Anbau von Walzen und Eggen kannst du den Bodenandruck dadurch erhöhen.
Zudem sollte für andere Geräte wie Mähwerk eine Schwimmstellung aufgebaut sein.
Fronthydraulik einfach oder doppelwirkend?
@easy
das musst du bitte noch genauer erklären, was du da mit der doppeltwirkenden FH vor hast
und bei der schwimmstellung hätte mich interessiert, ob Du das Wort "sollte" ernst gemeint hast, oder ob Du meinst, es "muss"
Fronthydraulik einfach oder doppelwirkend?
Bei FH´s mit doppeltwirkenden Zylindern kann man das Anbaugerät hinunterdrücken bis man den Traktor vorne aushebt. Dadurch wird er aber immer schwerer Steuerbar.
Sollte man vorne eine Kippmulde anhängen ist ei höherer Anpressdruck ganz nützlich.
Frontmähwerke haben eine eigene Schwimmstellung damit das Gerät mit dem Eigengewicht aufliegt.
Bei Radladern gibt es diese Funktion genauso um die Schaufel mit ihrem Eigengewicht aufliegen zu lassen.
Auszug aus der Betriebsanleitung von Ziegler Front-Mähwerken:
Bei Traktoren mit doppelter Fronthydraulik darf der Mäher nicht nach
unten gedrückt werden.
Hinteres Schutztuch wieder einhängen.
Während des Mähens befindet sich der Bedienungshebel der
Fronthydraulik in Schwimmstellung.
Die Schwimmstellung stellt eine optimale Bodenanpassung über die
Mäherzylinder sicher
Beim Metrac gibt es zusätzlich eine Funktion um das Anbaugerät mit nur geringen Gewicht aufliegen zulassen d.H. ein Teil des Gewichtes liegt auf der Vorderachse um den Metrac leicht steuern zu können vor allem bei schwierigen Hanglagen. (elektronischer Geräteentlastung genannt)
Also FH´s mit 1XDW Steuergeräten ohne Schwimmstellung sind nicht empfehlenswert
Fronthydraulik einfach oder doppelwirkend?
Hallo
Nur Doppel wirkendt grundt : Bei getreide anbau kan ich mit der Front walze drücken .
Mfg TF
Fronthydraulik einfach oder doppelwirkend?
Hallo!
Soweit ich weiß bietet die Firma Zuidberg einen Absperrhahn (?) bzw. ein Ventil an das die Zylinder von doppelt auf einfachwirkend umstellt.
Vielleicht probierst du es damit, einbauen wird sicher nicht das Problem sein. Musst dich halt vorher erkundigen.
Dann könntest je nach Bedarf umschalten
Schöne Grüße
Zölestin
Fronthydraulik einfach oder doppelwirkend?
Hallo miteinader!
Diesen Absperrhan hat nicht nur Zuidberg sondern das bieten alle an. Du musst das aber nicht unbedingt orginal kaufen. Ein T-Stück und eine Leitung mit Absperrhan zum Öltank bzw. Rücklauf eingebaut. Ist der Hahn offen wird das Öl das den Zylinder drücken würde einfach abgeleitet.
Eigentlich sind ja eh fast alle neuen Fronthubwerke doppeltwirkend. Hat ja auch den Vorteil das man beim senken des leeren Hubwerks nicht ewig warten muss bis die Arme nach unten gehen.
Gruß
Chris
Fronthydraulik einfach oder doppelwirkend?
hallo ludwig 1!
sie mal nach, ob dein steuergerät eine schwimmstellung hat. wenn du den hebel noch weiter als position "senken" drücken kannst, dann sind beide leitungen drucklos. auch wichtig zum an und abkuppeln. sollte das nicht gehen (nicht alle haben diese funtion), dann mußt du den zweiten anschluß den hyd-zylinders belüften.das heißt du kannst entweder die leitung an einen freien rücklauf anschließen, oder du montierst die anschlüße ab und ersetzt sie durch belüftungst propfen. diese haben sehr feine öfnungen, damit der staub nicht eindringt.
alles liebe, spirit.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!