Antworten: 5
  03-07-2009 11:28  Bauernhaus
Hackschnitzellager
Ein Hackschnitzellager aus Holz hat keine lange Lebensdauer. Hat jemand mit imprägnierten 3-Schichtplatten Erfahrung. Halten die länger?
Wäre um Hinweise dankbar.

  03-07-2009 12:55  stefan_k1
Hackschnitzellager
Ich hab mein Hackschnitzellager aus Lärchenholz liegend verschalt mit 1 cm Luftschlitzen zwischen den Brettern mittlerweile schon 9 Jahre und es sind noch keine Verfärbungen oder gar Fäulnis erkennbar. das wichtigste meiner Meinung nach ist, daß die feuchte Luft abziehen kann und das ständig ein Durchzug stattfindet. Ich bin voll zufrieden damit und würde es jederzeit wieder in einer Holzbauweise machen. Wenn du aktuelle Fotos sehen willst kannich dir gerne welche schicken.
LG

  03-07-2009 16:17  rwinkler
Hackschnitzellager
Servus Stefan,

Ich wäre an Fotos von deinem Lager interessiert.
Wenn möglich bitte an reinhard.winkler@weiz.cc schicken.
Danke und lg,
reini

  03-07-2009 17:20  gugge
Hackschnitzellager
hallo stefan!

Kannst Du mir bitte auch ein paar Fotos von Deinem Bunker schicken.
Muß auch einen machen.
E-Mail:
pension.guggenbichler@aon.at

Herzlichen Dank!
Gugge


  04-07-2009 15:36  bruc
Hackschnitzellager
Hallo Stefan.
Bitte auch um ein paar Fotos. Muss meinen Bunker auch umbauen, da zu viel Kondensbildung im Innenraum. Danke. Hans.
Email: johann.bruckner@bnet.at

  04-07-2009 21:49  Bauernhaus
Hackschnitzellager
Danke für deinen Bericht.
Würde gern Fotos sehen.
E-Mail
wimmer@st-georgen-grieskirchen.ooe.gv.at
Wo hast du diesen Bunker? Freistehend, in Scheune eingebaut oder als Anbau
Schönen Abend




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.