A Genie, unser Finanzminister !!!

Antworten: 26
  30-06-2009 21:36  edde
A Genie, unser Finanzminister !!!
die wirtschaft bricht 2009 voraussichtlich um 6 % ein, die sozialaufwendungen explodieren, die steuereinnahmen sinken drastisch, besonders kommunalabgaben wegen sinkender gewinne, alles in allem ein zweistelliger milliardenfehlbetrag .
in germanien denkens schon laut über abermalige mehrwertsteuererhöhungen nach,und unser finanzminister finanziert den fehlbetrag durch eine VERWALTUNGSREFORM.

wenn unser minister dieses gschichtl in nem kindergarten erzählt und die tante sagt klatschen klatschens, aber ob dies auch bei mündigen erwachsnen bürgern so funktioniert--i weiss nitt.
mfg


  30-06-2009 22:08  Waldtanne12
A Genie, unser Finanzminister !!!
ja hallo

ich hab schon mal befürchtet, dass unsere Wirtschaft sich im Herbst nochmals zurück geht.....

Das ist ja logisch dass der Finanzminister heuer viel weniger einnimmt.. Habe heute gelesen dass die Einnahmen um 1,5 MRD Euro zurückgegangen.ist... Dafür werden die Schulden enorm explodieren.... wenig Spielraum für die Herbstwünsche... zum Beispiel Pensionserhöhungen, Beamte .........

Waldtanne

  30-06-2009 22:19  loik
A Genie, unser Finanzminister !!!
Das die Kosten ansteigen wissen wir alle, aber dass durch die Zinsseknkungen auch die Zinsen bei den Staatsschulden geringer werden ist sicher auch klar.
Wenn weniger Einnahmen zu erwarten sind, weil durch die Krise Steuereinnahmen fehlen muss bei den Ausgaben gespart werden. Das ist bei jedem Privathaushalt auch der Fall. Man kann nicht gleich viel ausgeben, wenn die Einnahmen fehlen.
Darum würde ich sagen, dass unser Finanzminister und Vizekanzler genau der richtige Mann ist. Warum sollen die Ausgaben immer höher werden und nur Steuerzahler zur Kasse gebeten werden?
Wenn man die letzten Diskiussionen insziniert durch den steirischen LH anhörte, muss wirklich darüber nachgedacht werden, ob es einen Sinn macht fleißig zu sein um sich was zu schaffen. Der liebe Herr wollte mehr Umverteilung und eine Vermögensteuer einführen.
Die Menschen, die nach Abzug der Steuer gespart, sich ein Eigenheim gebaut haben,
damit die Wirtschaft belebt und durch die Mehrwertsteuer wieder einen Beitrag an den Staat bezahlt haben, denen sollte eine Steuer aufgehängt werden (Vermögensteuer und Vermögenzuwachssteuer) dies durch Anhebung des Einheitswertes, der dem Verkehrswert gleichgestellt werden soll. Dann soll denen Personen Geld zugeteilt werden, die in dieser Zeit, wo andere gespart, gekauft, gebaut und sich was geschaffen haben drei mal jährlich in den Urlaub gefahren sind, nur weil sie kein Eigenheim, Grundstück oder Immobilien besitzen.
Ich bin froh, dass wir so einen starken Finanzminister haben, der derartige Forderungen ablehnt. Daher ist er meiner Meinung ein großes Genie lieber edde. Vielleicht überlegst du dir auch einmal, wieviel den Landwirten durch den Preisverfall genommen wurde. Diese das Geld aber nicht ins Ausland tragen sondern in der heimischen Wirtschaft investieren und dadurch eine Mehrwertsteuer bezahlen.
Wieviel Betriebe leben indirekt von unseren Bauern? Maschinenfabriken, Handel, Werkstätten, Lagerhäuser, Molkereien um nur einige zu nennen. Wenn noch mehr Landwirte zusperren müssen, werden in der Folge auch diese genannten Betriebe Arbeitnehmer abbauen müssen. Wieviel mehr Arbeitssuchende inkl, dieser Bauern die selbständig waren, werden dann am Arbeitsmarkt sein? Eine steuerliche Mehrbelastung ist meiner Meinung nicht mehr möglich, da wir in Österreich so schon den höchsten Steuersatz haben.
Soll dann deiner Meinung nach ein anderer Finanzmister amtieren und neue oder höhere Steuer einheben?

  30-06-2009 22:41  edde
A Genie, unser Finanzminister !!!
nein "Loik"--es soll ein finanzminister regieren, der dieses ungeheuere finanzloch durch verwaltungsreform stopft.--eben ein genie.


  30-06-2009 23:16  sisu
A Genie, unser Finanzminister !!!
Gottseidank ist der Finanzminister ein ÖVPler, möchte jetzt nicht den Aufschrei hören wenn es sich um einen SPÖ-Finanzminister handeln würde.

  01-07-2009 09:34  Tyrolens
A Genie, unser Finanzminister !!!
Ist es nicht offensichtlich, dass eine richtige(!) Verwaltungsreform Mrd. sparen würde?
Die Frage ist doch viel mehr, warum man nicht früher reformiert hat. Die Gründe sind bekannt. Vielleicht reicht der aktuelle Druck ja aus, um mal was zu bewegen.
Den Föderalismus könnten wir ruhig zu Grabe tragen. Kein Mensch braucht 9 Bundsländer, 9 Landtage, 9 Landeshauptmänner...

  01-07-2009 09:47  BSE1
A Genie, unser Finanzminister !!!
seh ich auch so. Bayern hat ca. die gleiche Größe als Österreich und von den Einwohnern wird auch nicht so arg viel "um" sein (weiß es allerdings nicht genau). Und dieses Bayern ist ein Bundesland!!

  01-07-2009 10:01  rossz
A Genie, unser Finanzminister !!!
Bayern hat 70.551,6 km² und 12.519.312 Einwohner (Stand Juni 2008)
also ist etwas kleiner wie Österreich hat aber mehr Einwohner.

mfG

Rossz

  01-07-2009 11:42  Christoph38
A Genie, unser Finanzminister !!!
Was für ein Glück, dass unsere Politiker die Verwaltungsreform nicht schon viel früher durchgezogen haben.
So kann man jetzt nach jahrzehntelanger Verzögerung zum passenden Zeitpunkt den Schatz "Verwaltungsreform" heben und die Schulden abbauen, ohne dass es den Bürger was kostet.

Echt genial, der Pepperl.
Ich ziehe meinen Hut und ...

  01-07-2009 11:59  eranz
A Genie, unser Finanzminister !!!
Wort ma amoi don segma eh´…

I glaub des mit da reform erst wauns zan segn is…

Was fia a schreibtisch schoft se scho söwa oh


  01-07-2009 13:58  Tyrolens
A Genie, unser Finanzminister !!!
Ja, das wird ein schöner Dialog...

Seppl: "Onkel Erwin, es warat wegen da Verwaltungs....".
Erwin: "Gusch".

  01-07-2009 14:13  Johannfranz
A Genie, unser Finanzminister !!!
Überschlag mal nur so Daumen mal pi welche Summen die Verwaltung frisst,da stehen sogar einem Glatzköpfigen die Haare zu Berge !!!

  01-07-2009 19:34  Fallkerbe
A Genie, unser Finanzminister !!!
Zitat:
Die Frage ist doch viel mehr, warum man nicht früher reformiert hat. Die Gründe sind bekannt. Vielleicht reicht der aktuelle Druck ja aus, um mal was zu bewegen.
Den Föderalismus könnten wir ruhig zu Grabe tragen. Kein Mensch braucht 9 Bundsländer, 9 Landtage, 9 Landeshauptmänner...
Zitat ende,

Heiliger st Florian, verschohn mein Haus, zünds andere an.
Bleibt nur zu hoffen, das nicht auch bei den Agrarstrukturen den Vorbild von Bayern nachgeeifert wird.

mfg





  01-07-2009 19:39  Tyrolens
A Genie, unser Finanzminister !!!
Nenne mir einen plausiblen Grund, warum wir den Förderalismus brauchen. Und wenn du mir einen nennst, sag ich: Gut, dann machen wir aus neun Bundesländern drei. Vorarlberg/Tirol/Salzburg/Kärnten und Oberösterreich/Niederösterreich/Wien und Steiermark/Burgenland.


Gruß,

Thomas

  01-07-2009 20:27  ANDERSgesehn
A Genie, unser Finanzminister !!!
in zeiten von krisen gibt es möglichkeiten, sich zu verändern, sogar für politiker.

obama macht´s, er setzt auf spritsparende autos, die es zuvor nie in den usa gab. usw usf.

was machen öster. politiker? - der gleiche trott wie die letzten 35 jahre, keine gravierende änderungen. tja, bleibt halt alles beim alten.

lg
ANDERSgesehn.

ps: eine spürbare angst vor veränderung spürt man richtig, ich frag mich nur wieso? - es ist jetzt zeit dazu!



  01-07-2009 21:58  Fallkerbe
A Genie, unser Finanzminister !!!
zitat:
Nenne mir einen plausiblen Grund, warum wir den Förderalismus brauchen.
Zitat ende

Weil zumindest wir Vorarlberger immer gut gefahren sind, wenn wir unseren eigenen Weg gegangen sind. Je grösser ein Verbund, desto Anonymer und Gleichgültiger wird er auch.

Gute Beispiel hierzu, die Vorarlberger Gebietskrankenkasse, die dafür das sie Sparsam gewirtschaftet hat, ihr erspartes an die östlichen Defizitkrankenkassen abgeben soll :-/
Ausserdem schauderts mir beim Gedanken, das wir den (ehemaligen) Kärntner Landeshauptmann aushalten hätten müssen.

Ich will aber nicht kleinreden, das es auch im Föderalismuss sicher Sparpotenziale gibt. Muss ein Landtag so gross sein, braucht es so viele Kammern usw....
Schwirig finde ich es nur immer, wenn jemand vorprescht, und erklärt was denn bei den ANDERN alles eingespart werden soll und kann, bei sich selbst aber keine Einsparungen vornehmen will. Auch die kleinen Agrarstrukturen in Österreich kosten ein Heidengeld, genauso wie der Föderalismuß. Grosse Strukturen könnten manches billiger, vermutlich aber mit qualitätseinbußen im Deteil.

mfg



  01-07-2009 22:31  Neuer
A Genie, unser Finanzminister !!!
Ich frag mich, warum hier noch herumdiskutiert wird, wie, wann und ob das System gerettet werden kann!?!? Es ist doch mittlerweile offensichtlich, dass der große Crash und damit das totale Reset nicht mehr aufzuhalten ist. Verwaltungsreform oder sonstigen Firlefanz hin oder her.

Schaut's: Die Staatseinnahmen haben nicht mal in den allerbesten Jahren die Ausgaben gedeckt. Woher nimmt jetzt unser grenzgenialer Plauder-Finanzminister die Zuversicht, das nach langen Jahren der schweren Krise noch ärger gebeutelte Budget allein durch vernünftiges Wirtschaften und eine Verwaltungsreform in den Griff zu kriegen? Haha.

Unsere Vorgängergeneration, das sind die heute 55 bis 75 jährigen Frühpensionisten) haben deutlich über die Verhältnisse gelebt, nur sehen sie's nicht ein.


  03-07-2009 09:35  Hirschfarm
A Genie, unser Finanzminister !!!
Tyrolens for President !!!!!!!!!!!

  03-07-2009 10:39  krampus
A Genie, unser Finanzminister !!!
sthuber - Du hast teilweise sogar recht!
Z.B.:
Die heute etwa 50 - 70jährigen haben Sozialversicherungs - und Pensionsbeiträge eingezahlt.
Dieses Geld wurde für Pensionisten ausgegeben, welche in den meisten Fällen keine Pensionsbeiträge bezahlt haben.

Molkereidirektoren gingen nach ihrer bestbezahlten "aktiven Zeit" in den Ruhestand - nicht ohne ihre "wohlerworbenen" zusätzlichen Abfertigungen, goldenen Händedrucks und Zusatzpensionen in einer Höhe die ein gutbezahlter Arbeiter nie als Lohn erhält.
Gerade Diese haben einen nicht unbeträchtlichen Teil dazu beigetragen dass die gesamte Milchwirtschaft an die Wand gefahren wurde!

Schullehrer, oft wirklich nur mittelmäßige, wurden am 1.Juli "Direktor" und gingen am 1.September mit 80% ihres Letztbezuges in ihre wohlverdiente Pension!

Willst auch noch Beipiele von der Post oder der Eisenbahn?
Mit 42 in die Pension usw.....

  03-07-2009 18:53  loik
A Genie, unser Finanzminister !!!
Und was eurer Meinung nach unser Finanzminister machen? Bei den Ausgaben sparen oder durch Steuererhöhungen Mehreinnahmen lukreieren?
Ist so ein Minister nicht ein genie, der versucht die Steuerbelastungen zu blockieren und durch eine Verwaltungsreform an der Ausgabenseite zu sparen?
liebe Grüße


  03-07-2009 21:43  edde
A Genie, unser Finanzminister !!!
sagte ich ja schon, loik--a genie!!
sicher werden die verwaltungsbeamten schon eifrig damit beschäftigt sein, ihren eigenen arbeitsplatz wegzuorganisieren.
weisst du eigentlich, wieviele leute im verwaltungsbereich beschäftigt sind als jederzeit kündbar, zb auf werkvertragsbasis, als maschinenringbedienstete, als ich-AGler, als geringfügig beschäftigte,als leasingbedienstete etz ???
warst du eigentlich voom reformeifer im unterrichtswesen unlängst überzeugt, als vom ganzen paket a paar weniger schulautonome tage übrigblieben sand und die bundesgebäudeverwaltung dem unterrichtsministerium die pacht erlässt???
mfg

  10-09-2009 21:13  edde
A Genie, unser Finanzminister !!!
heute um 22h30 wird dieses thema bei angelika ahrens in orf 2 diskutiert unter dem titel "Neue steuern:was auf uns österreicher zukommt."

mfg

  08-03-2010 19:39  edde
A Genie, unser Finanzminister !!!
irgend wann kommt alles ans Licht.
ist bloss meisst eine frage der Zeit.
mfg

  09-03-2010 08:31  Christoph38
A Genie, unser Finanzminister !!!
Die Bankensteuer ist ja schon ein bisserl ins Licht gerückt worden.

Selbstverständlich erfolgt die Einhebung so, dass die Bank und die Bankkunden (Sparer, Kreditnehmer) keinen Nachteil dadurch haben. Dieses Konzept ist wirklich genial.

Faymann und Pröll machen es möglich. Wie Strom aus der Steckdose, ohne Kraftwerksbau, Umweltbeeinträchtigung und störende Leitungen und ohne Bürgerinitiativen.
Weiter so, Burschen. ;-)

  09-03-2010 09:07  edde
A Genie, unser Finanzminister !!!
ja genau, christiph
weiter so, bis dass die zeit alle "unwahrheiten " einholt.
der faymann lächelt, der pröll spricht von verwaltungsreform..und sicher werden sich schon unsere landwirtschaftskammeroberen der einzelnen bundesländer die türklinke beim landwirtschaftsministerium in die hand geben, um die kürzungen im agrarressort auf die einzelnen bauern abwälzen zu können und nicht im agrarverwaltungsbereich sprich in den kammern selbst kürzen zu müssen.

mfg

  09-03-2010 13:14  Christoph38
A Genie, unser Finanzminister !!!
@ edde
Was die Verwaltungsreform betrifft hat es peter06 recht treffend beschrieben:
...
Aber bevor es in Österreich eine Verwaltungsreform gibt, die diesen Namen auch verdient, werden die Barbara und ihr lieber Horsti eher die offizielle Geschichtsschreibung und das Verbotsgesetz anerkennen.......

(aus: Krone unterstützt Rosenkranz)

Obwohl man zugeben muss, jetzt wo die Rosenkranz ihre eidesstattliche Erklärung abgegeben hat, die Chancen auf eine Verwaltungsreform beträchtlich gestiegen sind. Muss nur noch ihr Mann nachziehen. ;-)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.