Antworten: 9
Stallbau ohne Facharbeiter
Möchte bald einmal einen neuen Stall bauen. Habe keinen Facharbeiter. Kann ich bauen.?,und Wie siehts mit denn Förderungen aus?
Stallbau ohne Facharbeiter
Also wenn'st lauter g'lernte Zuckerbäcker und keine Facharbeiter anstellst wird's woascheinlich nix gscheids werd'n. Ausser sie hom mit Lebkuchenhäusl scho Erfahrung?
Stallbau ohne Facharbeiter
der mattau4 wird wohl den LW Facharbeiter meinen.
Bauen kann man sicher auch ohne LW Facharbeiter, es wird halt keine niederlasungsprämie ( 12 000 € ) geben.
Stallbau ohne Facharbeiter
i finde zumindest iner sollte dabei sein der weiß wie mans richtig macht ohne dass man dann probleme bekommt.
Haben unseren stall mit 1 arbeiter von der firma lehner, einen maurer den ich selber gut kenne und mit Bauhilfen vom Maschienenring (15 euro je stunde) gebaut.
Wenn du die Moglichkeit hast kannst du auch Gefangene nehmen (kosten 5-8 euro in der stunde und sind meist solche die wegen raufereien oder autounfällen sitzen)
die inneneinrichtung wurde dann in eigenregie gemacht, da über die weihnachten genug leute zuhause waren.
bei der förderung wird dann ein gewisser betrag auf die eigenen stunden gerechnet. soviel ich weiß
mfg
Stallbau ohne Facharbeiter
1. Es wäre nicht schlecht, wenn sich der Fragesteller die Mühe machen würde, sich verständlich auszudrücken
2. Bevor man gute Ratschläge abgibt, ist es kein Schaden, mal nachzuschauen, wonach überhaupt gefragt wurde
3. Wenn es um solche Summen geht, wie bei einem Stallbau, kann man ruhig mal den Weg zur Kammer zwecks Beratungsgespräches auf sich nehmen und wenn notwendig, wird sich der facharbeiterkurs ziemlich gut bezahlt machen
Stallbau ohne Facharbeiter
Hallo
Es gibt ja inzwischen einen "schnellsiederkurs" mit abschluss Facharbeiter. Damit reduziert sich er Wert vom Facharbeiterbrief zwar auf die Erstniederlassungsprämie, und alle, die für den facharbeiterbrief 3 jahre in die Schule gegangen sind werden ausgelacht, aber dem Stallbauer sollte das entgegenkommen.
mfg
Stallbau ohne Facharbeiter
" Wenn du die Möglichkeit hast kannst du auch Gefangene nehmen"
Verleihnix das gefällt mir.
Stallbau ohne Facharbeiter
Langsam Freunde:
Hast du den Betrieb schon "übernommen" wenn ja WANN? Übernehmen kannst du ihn nur mit Facharbeiter sonst nimmst du ihn nur in Pacht!
Schlecht ist wenn du ihn schon drei Jahre in Pacht hast denn dann gibt es für dich keine Niederlassungsprämie!
Bitte ich appeliere an die älteren Personen die vielleicht demnächst mal übergeben!
Ohne Facharbeiter kein Übernehmen,
wenn schon mal gepachtet wurde keine Niederlassungsprämie,
wenn schon gepacht dann bitte inerhalb von 3 jahren Facharbeiter nachmachen dann bekommst du noch eine Niederlassungspräumie!
Aber so im Prinzip kann mit einer Kolerdierung und Baubewilligung jeder bauen auf seinen Grund!
Stallbau ohne Facharbeiter
Das mit dem Übernehmen mit der Facharbeiterprüfung ist meines Wissens in manchen Bundesländern so geregelt, dass nicht jeder, der grad das Geld hat, so mir nix, dir nix, einen Bauernhof erwerben kann und damit machen was er will. Eine Übergabe an Kinder etc. ist auch ohne Facharbeiterprüfung möglich. Die Niederlassungsprämie bekommt aber eben nur derjenige, welcher diese vorweisen kann und auch wenn er in den Wieterbetrieb investiert.
Mfg, helmar
Stallbau ohne Facharbeiter
die thematik mit den schnellsieder facharbeitern die ein paar stunden abendschule auf sich nehmen und dann die "gleichwertige" ausbildung vorweisen wie die schüler die 3 volle jahre dort verbracht haben ist an und für sich schon ein armutszeugniss für die landwirtschaftliche ausbildung und eine farce.
wenn du eine abendhtl machst hast du nahezu den identen lehrstoff und std(bis auf ein paar religions turn usw) wie die normalen tageschüler auch dauert sie 5 jahre und wird einem nix geschenkt!
aber die landwirtschaftlichen fachschulen begeben sich auf niederlassungsprämien verleih und bieten das in ein paar monaten an!
da kann man ohnehin nur jeden raten die fachschule nur in abendform zu absolvieren und mit die übrige zeit in eine andere ausbildung investieren!
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!