Antworten: 12
Bauerngolf
Es gibt ja mehrere Varianten von Bauerngolf.
Eine davon:
Bauerngolf
Bauerngolf
Na, prima...
"Bauerngolf ist untrennbar mit der biologischen Landwirtschaft verbunden", erläutert Cupveranstalter Herbert Floigl in einer Aussendung die Motivation hinter der Sportart.
Besondere Vorkenntnisse beim Gummistiefelwerfen seien nicht nötig – das nenne ich Innovationen: Made by Bio :P)
.. .Heimat hast du große Söhne - Gute Nacht Österrreich...
Bauerngolf
Jessasmarandjosef..............von mir aus können sich ja (Bio?)Bauern blöd verkaufen wie sie wollen, ABER ist diese Sportart tatsächlich auf dem Misthäuferl findiger Bäuerleins gewachsen?
Mfg, helmar..........welche sich nur noch wundert.....
Bauerngolf
Bekommen jetzt die Miobauern auch für
Gummistiefel Zuschüsse ???
Rossz
Bauerngolf
Ich hab jetzt extra noch mal nachgelesen und bin trotzdem nicht draufgekommen, wo sich wer blöd verkaufen soll.
Es tut mir leid, wenn ich jemanden mit diesem Link belästigt habe. Ich dachte, dass diese Spassveranstaltung als solche erkennbar ist und habe nicht damit gerechnet, dass gleich wieder Biobauern von Diskuntant(Innen) als blöd dargestellt werden.
tschuldigung
Bauerngolf
Biobauern als Millionäre...........meinst du etwa solche, lieber Rossz?
Mfg, helmar
Bauerngolf
Mia kommen nia zsammm........, hast recht, lieber Walterst!
Mfg, helmar
Bauerngolf
Worin bestehn nun der Unterscheid zwischen Diskuswerfen, Handball, Fußball, Gummistiefel werfen oder einer Katze mit dem Wollknäuel?
Ich sehe keinen.
Jede höher entwickelte? Tierart neigt zum spielen.
Erfunden wurde diese Sportart wahrscheinlich von mir, da ich wohl des öfteren einen Gummistiefel nach meinen freilaufenden Viechern warf, wenn diese auf verbotenen Wegen wandelten oder von verbotenen Früchten naschten.
...aber - kein Gebrauchsmuster angemeldet - Erfinderschicksal (österreichisches)
Ich glaube diese Sportart hat Zukunft, weil sie wegen der unausgewogenne Ballistik schwierig ist und daher schon den beliebten Glücksspielen ähnelt.
Des weiteren sind die benötigten Utensilen preisgünstig zu haben, von der größe her an die Kräfte der jeweiligen Athleten anpassbar und vor allem wiederverwertbar sind.
Olympischen Sommer(stiefel)- und Winter(stiefel)bewerben steht somit nichts im Wege.
Bauerngolf
Ich hoffe die Biobauern nehmen Gummistiefel aus echtem Naturkautschuk.
Bauerngolf
@hallo Linda Neu da??
ja und ausserdem, wenn man bedenkt, dass schon sprechende Schweine und so eingesetzt werden um Bioprodukte zu verkaufen, ist das mit den Gummistiefeln auch ganz gut.
Um den konsumentenschützern keine Handhabe zu geben, sollten die stiefel natürlich aus Naturkautschuk sein, auf das Stückchen Dschungel, welches dabei abgeholzt wird kommt es auch nicht mehr drauf an ;-))
So weit ich informiert bin, wurde von den Konsumentenschützern beantragt, bei der Schweinchenwerbung einzublenden, dass Bioprodukte Tiere "nicht" zum sprechen bringen können.
ja ja es wird schon viel getan um den Wissensstand der Konsumenten über die Landwirtschaft zu heben.
Bauerngolf
Bio können die Schweinchen nicht sprechen,
aber "JA NATÜRLICH" verstehen sie schon,wenn du
ihnen was GUTES fütterst.
Rossz
Bauerngolf
Das "Echte" Bauerngolf ist eine geschützte Marke und geht so:
Bauerngolf(R)
oder
Farmersgolf in Ö
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!