Antworten: 6
Lohn sich eine Rundballenpresse
Moin moin
ich presse momentan 60 hektar stroh von einem lohnunternehmer, und 15 hektar grass mit meiner kleinballenpresse. Und könnte für meinen nachbarn 20 hektar stroh und 10 hektar grass pressen . Bin am überlegen mir selber eine rundballenpresse zuzulegen und dafür meine hd-presse wegzutun .Reicht mein 308 oder 311 fendt zum ziehn einer claas variant 365 oder sowas ähnliches ??? was meint ihr
Lohn sich eine Rundballenpresse
Also ich hab mal ne Claas 180er Presse probiert. Mit 120 PS bist schon flott unterwegs gewesen. Aber unter 100 PS - da gehts eher streng.
Lohn sich eine Rundballenpresse
Hallo
also wennst 1000 Ballen machst nach der rechnung meines vorredners würde ich mir eine eigene Presse kaufen. Meiner Meinung reichen 100PS sicher aus, weis aber nicht wie schwergängig eine Claas ist. Bin 5 Jahre mit 75PS mit einer Krone VP1500 gefahren, war aber an der unteren Grenze, jetzt fahr ich mit ca, 90-100 PS reicht vollkommen aus über haupt wennst nur 1000 Ballen machst. Aber unbedingt Probefahren bevor du eine kaufst. Würd aber sagen mit Krone, New Holland hast sicher kein Problem mit deinen Traktoren. mfg Kreil
Lohn sich eine Rundballenpresse
Hallo!
Ob sich eine Presse bei 1000 Ballen rechnet, das ist so eine Sache. Rein rechnerisch gesehen, ist es so eine Sache. Man kann hier nicht eindeutig "Ja" und auch nicht eindeutig "Nein" sagen. Wenn du aber unabhängig sein willst, dann kauf dir eine.
Wir haben seit heuer eine Claas Variant 385. Die ersten Eindrücke sind vielversprechend! Mit deinem 308 brauchst du nicht daran denken, wenn du auch nur ein bisschen Leistung haben willst. Mit deinem 311 kanns gehen, da es ein 6 Zylinder ist. Wir fahren mit 140 PS aus einem 6 Zylinder und das ist aber nicht überragend! Da muss man bergauf schon zurückschalten! Und das aber beim Heupressen mit 2 Messern.
Mit dem großen fiel dann schon alle 50 sec. ein Ballen raus. Vor allem das Binden geht bei dieser Presse so schnell!
Soviel zu dem Thema!
Lohn sich eine Rundballenpresse
seavas
habe selber eine Welger Rp 220 zuhause und würde sie nicht mehr gegen einen Fahrsilo eintauschen!!
sicher stimmt es das man mit einer Presse min. 1500 Ballen/Jahr machen muss um halbwegs über die runden zu kommen, aber sie hat auch bei weniger Ballen seine Vorteile:
Unabhängiger gegen Schlechtwetter weil mann auch kleine Flächen pressen kann,
auf keinen 2 bzw. 3 Fahrer angewiesen,.....
zur Frage 100 PS mehr oder weniger
ich fuhr immer mit 75 PS und dort musste ich mir eben überlegen wie ich fahre
seit 2 Jahren bin ich in der Lehre als Landmaschinentechniker und dort "motzte" ich mir meinen Steyr 8090 von 66 PS auf 84 PS am Stummel (von 75 PS auf 95 PS Motorleistung)
auf und seit dort Fahre ich seitdem mit der Ackergruppe um 1 1/2 Gänge schneller
Fazit : Bis 100 PS würde ich jede Presse Fahren aber was darüber ist geht zu Lasten der Presse!!
mfg
Lohn sich eine Rundballenpresse
wenn du eine gut gebrauchte Rundballenpresse um einen vernünftigen Preis bekommst würde ich nicht lange überlegen.
Es kann ja dann auch sein daß du dann ja noch mehr Nachbarn damit ansprichst und pressen kannst.
Der 311 er sollte eigentlich ausreichen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!