Antworten: 5
Hygienische Warmwasserbereitung
Was hält ihr von der hygenischen Warmwasserbereitung? Ein Nachteil fällt mir gleich ein. Bei Stromausfall kommt nur kaltes Wasser runter. Vorteile dürften aber überwiegen. Warmwasser steht nicht ab, weil eben nur Frischwasser zu Warmwasser aufbereitet wird. Scheinbar ist das jetzt Stand der Technik. Oder gibt es doch noch mehr Nachteile?
Hygienische Warmwasserbereitung
Stand der Technik? Mit Strom Wasser heizen ist ja das dümmste was es gibt.
Wenn kein Strom ist gibt es sowieso kein Wasser weil 99% der Haushalte wahrscheinlich auf eine Wasserpumpe angewiesen ist!!!
Wenn man einen Heitungspufferspeicher einbaut ist es Stand der Technik, dass die Warmwasserleitung durch den Pufferspeicher führt. Somit sind nur ein paar Liter in der Rohrleitung man hat aber fast soviel Warmwasser zur Verfügung wie der Puffer fasst.
mfg seppl.
Hygienische Warmwasserbereitung
Hallo,
da wird nicht mit Strom geheizt! Nur die Pumpe braucht Strom. Die brauchst du aber auch beim Boiler. Es wird bei Bedarf heißes Wasser vom Puffer in den Wärmetauscher gepumpt, wo das Frischwasser erwärmt wird. Darum, wenn kein Strom zur Verfügung, geht auch keine Pumpe die das Wasser zum Wärmetauscher pumpt, somit kommt dann eben nur kaltes Wasser herunter, außer man wirft das Stromaggregat an.
Hygienische Warmwasserbereitung
GM !
wie machst du sonst warmes wasser, und wie schaffst du es ohne Strom zu Pumpen ?
lg biolix
Hygienische Warmwasserbereitung
Das ist dann so ähnlich wie ich beschrieben nur ein wenig umständlicher.
Aber ohne Strom auch keine Wasserpumpe also auch kein kaltes.
Probiers mal aus FI runter den musst sowieso jedes Monat testen :-) und dann schau wieviel Wasser noch kommt.
mfg seppl.
Hygienische Warmwasserbereitung
Wir brauchen nicht das Wasser pumpen! Wir müssen Druckreduzierer einbauen. Leider gibt es die (gute alte) Schwerkraftheizung nicht mehr, wo man unabhängig war vom Strom.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!