Antworten: 10
  23-06-2009 14:41  Rossi 10
Zukunft Bauernhof
Möchte wissen, was kann man in Zukunft in einem Bauernhof investieren, welche Spaten sind noch interessant, oder gibt es Nischen?
Werde in naher Zukunft den elterlichen Betrieb übernehmen, der zur Zeit noch Vollerwerb ist mit 17 Milchkühen.

Vielen Dank für eure Mithilfe und Ratschläge.
lg Kathrin

  23-06-2009 14:59  kraftwerk81
Zukunft Bauernhof
und was sonst noch? Vollerwerb mit 17 Kühen kann ich mir kaum vorstellen.

  23-06-2009 15:04  peter_cvx
Zukunft Bauernhof
Hallo Kathrin. Das Thema Landwirt als Energiewirt ist zur Zeit wegen des niedrigen Ölpreises zwar etwas gedämpft, aber das kommt wieder. Spätestens nach der Krise. Lg

  24-06-2009 15:57  matthias31
Zukunft Bauernhof
kann man sich heutzugas kaum vorstellen das es sowas gibt ;)

es kommt ja meiner meinung nach nicht auf das einkommen an,
sondern ob man damit auskommt!

in meiner nachbarschaft gibt es eine landwirtschaft, die haben nicht mal mehr
10 kühe und es geht auch noch!

gruss
matthias


  26-06-2009 08:38  Rossi 10
Zukunft Bauernhof
Lieber Matthias!
Hast du überhaupt Ahnung, wie schwer es heutzutage ist rein in der Landwirtschaft ohne Nebenerwerb zu überleben?
Zur Info:
Wir sind 4 Erwachsene und 1 Kind im Haushalt, dh. 4,5 Personen "leben" zur Zeit vom sinkenden Milchgeld!!!
Wir haben 20ha Grünland und 20ha Wald (davon sind über 15ha den Sturm Kyrill zum Opfer gefallen, dh.: im Wald sehr viel Arbeit für wenig Geld!).

Ich wollte lediglich Ratschläge einholen,weil ich die Zukunft unseres Betriebes sichern will.

Zwei Fragen habe ich noch an dich: Was machst du beruflich?
Was hast du mit der Landwirtschaft eigentlich zu tun???

  26-06-2009 09:35  theres
Zukunft Bauernhof
Hallo kathrin,
habt ihr die Möglichkeit von anderen Standbeinen, Zuerwerb usw.?
Was kann jeder von euch sehr gut, wo liegen eure Stärken?
Auch wir müssen mit dem sinkenden Milchpreis über die Runden kommen. Wir versuchen, die Ausgaben zu senken, ohne dabei auf Lebensqualität verzichten zu müssen.
Nach einigen Jahren Erfahrung - die Lebensqualität ist eher im Steigen begriffen.



  26-06-2009 12:39  Moarpeda
Zukunft Bauernhof
@mathias31 + theres

Bin auch der meinung, dass es wenig nützt nur die Einkommen zu erhöhen.

Man wird ohnehin leicht zum Sklaven der dinge die man besitzt

Mitdenken und das Sieb engmaschiger machen.

Eine Möglichkeit ist sicher weitgehend autark zu werden, dazu hat man als bauer gute voraussetzungen.

  26-06-2009 13:26  mfj
Zukunft Bauernhof
Hallo Kathrin,

Deine Beschreibung ist etwas mager, um darauf antworten zu können. Es kommt darauf an, wie Euer derzeitiger „Level“ ist.

1. In was für einem Zustand sind Wohn- und Wirtschaftsgebäude ?
2. Wie ist Euere Flächenausstattung mit der Verkehrslage ?
3. Ist eure Maschinenausstattung neuwertig oder Austausch fällig ?
4. Mit was für Partner- Abnahmebetrieben habt ihr Kontakt und Geschäftsbeziehungen ?
5. Hast du genügend Arbeitskräfte am Hof, oder einen Partner ?
6. Ist die Erbteilung schon erfolgt ?
7. usw. usw.


Ich sehe es im „Überblick“ so.
Wenn du einen Betrieb in einem vernünftigen Zustand (d.h. für mich – schuldenfrei, renoviert und laufend investiert) übernehmen kannst, ist auch ein Vollerwerb mit deiner Viehgröße möglich.
Sollte das nicht vorhanden sein, und stehen „rundum“ Investitionen an, ist ein Übernahme höchst überlegenswert und zuerst mal in Zahlen zu bringen.
Von „gefühlsgeleiteter“ Begeisterung halte ich wenig, genauso wenig wie „zugeredeter Optimismus“, sie alle enden in den notorischen „Arbeitsfallen“ von der stilisierten Direktvermarktung und Ökomasche.

Alle Nischenprodukte/richtungen sind sehr arbeitsintensiv und verschlucken mal am Anfang viel Geld.
Nischen kann man nur nutzen und wagen, wenn man schon auf „gesunden Füssen“ steht.
Für neu Übernehmer heißt es erst mal Fuss zu fassen und sich bewähren.


  26-06-2009 13:34  TeWaKe
Zukunft Bauernhof
@ therese
danke für Deine ausgezeichneten Beiträge

  26-06-2009 15:21  browser
Zukunft Bauernhof
überlebensängste bei ab 10 000 euro förderungen im jahr und mehr hätte ich keine

es jammern bauern die 30-40000 euros von brüssel bekommen

eine schande

  26-06-2009 16:26  kraftwerk81
Zukunft Bauernhof
Naja die mit EUR 10.000,- sind ja ws. sowieso Nebenerwerbler mit einem "2." Standbei.Vollerwerbler ab 30-40.000,- waren bis jetzt immer die Überflieger und kommen jetzt langsam aber sicher unter die Räder. Wenn die dann Verluste machen reicht ein normaler Nebenjob nicht mehr aus!! Das hat mit Jammern nix zu tun. Das ist die Realität!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.