Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi

Antworten: 21
  22-06-2009 14:45  wene85
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
Wenn man die Traktorstatistik anschaut kann man nur fesstellen das die Bauern viel Geld haben müssen jeder kauft sich einen neuen Traktor und andere Maschinen und nichts wird mehr gemeinsam gekauft.
Gewisse Geräte könnte man schon zu zweit oder zu dritt kaufen.
lg angerweber

  22-06-2009 15:08  ANDERSgesehn
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi

"glaube nur der statistik, die du selber gefälscht hast!"

statistik austria wird auch von der politik(er) gelenkt.
wie würde es sich anhören wenn es heißen würde, die neuzulassungen würden jedes monat um x % fallen?

40% umsatzrückgang bei jd
35% umsatzrückgang bei cnh
20% umsatzrückgang bei agco
usw usf.

jetzt ist die zeit angebrochen wo der käufer nichts mehr schnell er läuft sondern erwarten kann.

ein schönes gefühl, wenn man gefragt wird: ob´s vielleivht etwas kaufen möchtest?!!!!!

lg
ANDERSgesehn.

ps: fendt hat jetzt den werbemanager neu besetzt, zuvor gab es diesen posten gar nicht! wieso jetzt?



  22-06-2009 15:46  dueller
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
Denn meisten Haupterwerbsbauern geht es derzeit sehr Schlecht
Die Nebenerwerbsbauern nehmen das Geld von dem zweiten Beruf für einen neuen Traktor und das sollte man nicht tun.
Aber gerade jetzt in der Wirtschaftskriese wissen die meisten keinen Ausweg mehr
Ich sag nur Investitionsstopp das hilft

  22-06-2009 16:37  Technikfreak
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
Hallo



Ich wüsste nix das uns sclecht ging ,biss auf die börse aber das ist nicht Landwirtschaft .Wir sind Haupterverpsbauern und haben einen Fendt 716 neu und einen 18t Anhänger gekauft neu und Machen gerade Helfte hausstock neu .

@dueller
Das liegt bei vielen das man das sparen noch kann über lange jahre auch in der guten zeit sparen ,und wer die inflation noch kennt und haben ein großes vermögen investieren jetzt .


Mfg TF


  22-06-2009 18:02  jge
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
tf
in welche schule gehst du
und was macht dein deutschlehrer beruflich?
wene du kannst dir doch nichteinmal eine hobelmaschiene leisten
wozu brauchst du einen neuen traktor
zum hobeln?

  22-06-2009 19:57  Moarpeda
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
@ jge bezlügl. tf
soll doch jeder wie er kann, ist halt sein stil.
hauptwörter schreibt man groß, ist das kleinschreiben dein stil? ich mach es auch, aber bei mir ist es eher bequemlichkeit ;-)))

  22-06-2009 20:48  walterst
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
OÖ Nachrichten
(sind vermutlich gelogen, weil die Bauern investieren ja angeblich vollgas, weil es ihnen so gut geht)

GRIESKIRCHEN. Am Dienstag wurden die knapp 400 Arbeiter des Landmaschinenerzeugers Pöttinger in einer Betriebsversammlung darüber informiert, dass sie für ein Jahr auf 5,5 Prozent ihres Lohns verzichten sollen. Als Alternative wurde ihnen laut Metall-Gewerkschafter Walter Schopf ein dreiwöchiger unbezahlter Urlaub in Aussicht gestellt.

Den Angestellten wurde vor Tagen bereits Ähnliches angeboten. Etwa 800 Mitarbeiter von insgesamt 1100 sind im Stammwerk in Grieskirchen beschäftigt. Bei Pöttinger liefen die Geschäfte lange gut, jetzt spürt der Landmaschinenerzeuger einen Rückgang der Aufträge. Bis zum Ende des Geschäftsjahres Ende Juli könnte sich dem Vernehmen nach das Minus auf bis zu zehn Prozent auswachsen. Der EU-weit stark gesunkene Milchpreis, der laut Bauernvertretern in vielen Regionen kaum mehr ein rentables Arbeiten zulässt, drückt zusätzlich auf die Investitionsbereitschaft der landwirtschaftlichen Betriebe.

Schopf hat sich mit Industriellen zuletzt immer wieder Auseinandersetzungen um Krisenbewältigungsmaßnahmen geliefert. Jetzt ist der Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich, Klaus Pöttinger, der gemeinsam mit seinem Bruder Heinz das Unternehmen führt, sein Kontrahent. Pöttinger will laut Schopf keine Kurzarbeit im Unternehmen einführen, weil zu kompliziert und zu teuer.

Bei Pöttinger will man – solange das Sparpaket nicht fertig ist – nichts dazu sagen. (sib

  22-06-2009 21:44  lisand1
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
Hallo!
@wene85
Hast du leicht Neid auf andere die vielleicht ein dickes Sparbuch liegen bzw. noch Reserven von früher haben und du dir die ganzen Dinge nicht leisten kannst?

Mfg

  22-06-2009 22:18  panda
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
Hallo wene! Manche kaufen einen neuen großen Traktor, wei sie angeben wollen obwohl sie so ein Riesending daheim gar nicht bräuchten (so wie bei uns einer im Ort) oder es besteht einfach die Notwendigkeit Auf alle Fälle müssen die, die am meisten darüber meckern (Arbeiter)froh sein daß die Bauern ihr Geld von der EU nicht auf einem "fetten" Sparbuch horten , sondern in die Wirtschaft stecken, denn sonst hätten wir vielleicht noch mehr Arbeitslose.Andererseits kommt es nicht gut rüber wenn die Milchbauern demonstrieren für mehr Geld,und dafür mit ihren großen Traktoren in Wien auf der Strasse stehen . Wäre besser gewesen, sie hätten zu Fuß demonstriert,so wie andere es tun.

  22-06-2009 22:25  tch
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
Hallo Lisand

Wann waren die fetten Jahre? In diesen Jahren konnte soviel angespart werden das es bis heute reicht?

echt, Dein Witz war gut!

lg
tch

  22-06-2009 22:57  Neuer
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
@technikfreak

Einen Teil deines angeblich großen Vermögens würde ich in Bildung investieren!

Wer "Haupterverpsbauern" so schreibt, scheint einen unermeßlichen Schatz an Kreativität in sich zu bergen. Hebe und nutze ihn!

  22-06-2009 23:39  Felix05
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
Hallo sthuber,

der Junge meint das, was er sagt, ehrlich. Das glaub ich jedenfalls!

Wenn nicht, ist er, na ja, unerme(ß)sslich (das stammt übrigens von dir) dämlich.

Das mit der Bildung ist so ne Sache:
Lieber heimlich schlau, als unheimlich dämlich.

Gruß, Lutz!

  23-06-2009 14:17  Technikfreak
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
Hallo


@Ige bei mir auch faul heit



Ne frage wie kommt der auf eine hobelmaschine=(




Mfg TF

  23-06-2009 18:55  ANDERSgesehn
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi

@walterst

der weitere gedanke von pöttinger ist auch den 13 monatslohn zu streichen, dass wären dann wieder ca 7,2% und in summe ca 12,7%.

tja, jetzt haben die arbeitnehmer über 3 jahrzehnte am drehrad der gehaltserhöhung gedreht, jetzt ist einmal der arbeitgeber am drehen.

lg
ANDERSgesehn.

ps: was wird die kürzung vom 13. monatslohn in der zukunft erbringen? - keinen flugurlaub? kein ...? kein ...?



  23-06-2009 20:56  stallbub
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
Kleine Geschichte.
War vor einigen tagen auf einer molkereiversammlung. Wurden die funktionäre neu gewählt.
Jene die sich zum erstenmal gewählt wurden, stellten sich kurz vor. Die ersten zwei hatten 35 milchkühe im nebenerwerb. Der nächste 40 kühe im nebenerwerb. Dieser sagte nicht die ganze wahrheit, denn ich weiß das bei ihm auch seine frau arbeiten geht. Weitere 2 neugewählte funktonäre mit mehr als 30 kühe haben ebenfalls nebenerwerb.
So haben von den 8 Bauern die sich vorstellten 5 einen nebenerwerb.
Vielleicht wird auch mein bauernhof, der immer aufgrund seiner große vollerwerbsbetrieb war, von meinen sohn in wenigen jahren in nebenerwerb geführt.
Dann wird sicher investieren einfacher.

  23-06-2009 21:13  Halodri
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
@ stallbub
Warum gehst du eigentlich keinem Nebenerwerb nach, wenn man sich dann mehr leisten kann?
Es muss sich jeder selbst fragen ob es notwendig ist mit 40 Kühen noch zusätzlich arbeiten zu gehen. Untertags in der Arbeit und am Abend die Landwirtschaft, von Lebensqualität kann da keine Rede mehr sein, aber jeder wie er glaubt.

  23-06-2009 21:32  kreps1956
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
Hallo!
Es gibt in Österreich laut AMA ca. 140.000 IVEKOS Antragsteller und dazu laut Zulassungsstatistik 6792 Traktorneuanmeldungen, also kauft jeder Antragsteller im Schnitt alle 21 Jahre einen Neutraktor
und für 925.000ha Mähdruschfläche in Österreich wurden 2008 ganze 156 Mähdrescher zugelassen, also wenn jeder Drescher 20 Jahre fährt muss dieser ca. 300ha dreschen, wenn das übermechanisiert ist?
Mir fallen nur wenige Betriebe oder Private ein, die mit einem 20 Jahre alten PKW fahren!
mfg
Kreps1956



  23-06-2009 21:39  stallbub
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
@halodri. Mit56 jahren ist es schwer eine arbeit zu bekommen. Als ich jung war brauchte man bei einen größeren bauernhof keinen auserlandwirtschaftlichen beruf. Die von mir erwähnten bauern sind alle jung, und haben alle eltern welche kräftig mithelfen und wahrscheinlich auch mitzahlen. Ich möchte nur aufzeigen, woher bei vielen investitionen das geld kommt.

  23-06-2009 22:16  Halodri
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
@ stallbub
Ist schon in Ordnung, ich wollte nur aufzeigen das Neid nichts bringt.
Du hast natürlich recht das viel Geld das nicht in der LW verdient wird, in die LW investiert wird.

  24-06-2009 07:23  Neuer
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
@lutz

Sch...., erwischt! Wer im Glashaus sitzt...

  24-06-2009 07:42  Felix05
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
Morgen sthuber,
ach was, hast ja Recht. Manchmal muß man wirklich viel Energie aufbringen, um einige Beiträge zu verstehen.

Guten Tag, Lutz!

  24-06-2009 10:11  Schadseitn
Geht es den Bauern wirklich so gut weil soviel investiert wi
Wer war von euch in Valentin??
sicher 200 Traktoren tedenz steigend zu case! und die sind alle verstellt, denn zur gaude machen die keine Traktoren! das lustige dabei ist das sind traktoren über 120 ps aufwerts!!!
also für uns kleinen Bergerbauern sind das keine traktoren weil uns tuns eh kleine fahrzeuge auch!

was ich damit sagen will, ist: z.b. die größeren Ackerbauern kaufen jedes jahr Traktoren, geben den einen zurück vom vorjahr und der nächste kommt macht damit 1000 h aufwerts wenn er glück hat keine reperaturkosten zahlt auf den neuen 3000 oder mehr Euros drauf und geht schon wieder!

unser einer in zone 3 oder sogar 4 ist froh wenn er ein fahrzeug noch dawischt dass auch etwas schwierigere hanglagen beweltigen kann und auf des passt er auch auf wie ein wahnsinniger!!!

natürlich lassen sich auch viele von der regierung nervös machen wie zum beispiel die die vor 7 bis 10 jahren anbindestall gebaut haben da wird dann einfach die förderung ein bisschen gehoben und da noch ein zuckerl und dort auch, was geschieht die lassen sich 2 mal um den finger wickeln und baun jetzt einen laufstall mit gewissen % Fördersummen die sowieso bis jahresende noch so gekürzt werden dass er gar nicht erst anfangen hätt sollen ins bauen!

schade dass uns das geld und die gier regieren!

Wer von euch sagt, er hat seinen betrieb so das er die nächsten 15 jahre nix investieren muss? würde mich interessieren, weil i glaub da steh ich alleine da!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.