Antworten: 5
MF 5445
Hallo
Wer hat Erfahrung mit einem MF 5445 überwiegender Einsatz im Grünland und mit welchen Traktortypen von Fendt und New Holland ist er vergleichbar.
Wieviel habt ihr dafür bezahlt.
danke für eure unterstützung
gsoller
MF 5445
Hallo. Der Traktor ist simple und leicht zu bedienen. Die Kupplung spricht etwas zu stark an, kann man aber einstellen. Vergleichbare Ps-Klasse sind 300er Vario von Fendt und T5000 Serie von NH. Mfg
MF 5445
Ich habe seit einem Jahr einen MF5445 Dyna4. Obwohl ich absolut kein MF-Freund war, hat mich dieser Schlepper bei ca. 20 BS auf Probe voll überzeugt. Die Freisichtmotorhaube und vor allem die Bedienung vom Getriebe hat mich begeistert. Fahren kpl. ohne Kupplungspedal mit nur einem kleinen "Ganghebelchen" der jeweils nur vor und zurückbewegt wird, ist in dieser Preisklasse einzigartig. Nur Variofahren ist schöner ! Die Reaktionszeit vom Power-Shuttle kann man einstellen, ein echter Komfortgewinn weil immer sanft und ruckfrei. Ich verwende diesen Schlepper vor allem im Grünland, für Frontladerarbeiten und etwas im Wald. Nach ca. 300 BS bin ich immer noch sehr zufrieden damit. Ich würde mir aus heutiger Sicht, diesen Traktor wieder kaufen. Mehr Traktor für dieses Geld gibt es nicht!
Ich kann Dir nur raten diesen Schlepper ausgiebig zu probieren.
Das die Kupplung (per Fuß eingesetzt) sehr scharf reagiert stimmt, das habe ich aber bei anderen Fabrikaten mit Öl-Kupplung auch festgestellt. Vielleicht ist das Zufall oder es liegt wirklich an den Öl-Kupplungen. Hier können vielleicht Fachleute mehr weiterhelfen.
MF 5445
Hallo Gsoller
Habe den 5445 LowProfil Dyna 4 bereits seit Mai 2006, also einer der ersten der in Österreich mit Dyna 4 lief. Habe bis jetzt 945 Stunden und benutze den Traktor sowohl im Grünland und im Acker, und kann mich mit den Erfahrungen an die anderen nur anschließen.
Bis jetzt waren nur kleinigkeiten die defekt waren (Hupe, Bowdenzug von 1 Steuergerät) und das
Potentiometer für das Power-Shuttle mussten nur nachjustiert werden, was ohne viel aufhebens
vor Ort erledigt wurde.
Fahre den Traktor auch im Berggebiet, und muß sagen auch bei 3 m Kombiniert macht er nicht schlapp.
Habe 5 Typen in der 90 - 100 PS Klasse 2005 getestet(New Holland,Claas, MF, Deutz und John Deer und hab mich als besten Allrounder für den MF entschieden.
MF 5445
servus! ich habe schon viel über diese serie v. MF geschrieben. er ist in seiner klasse m. sicherheit der modernste schlepper. ich kann dir nur raten das du selber eine probieren solltest, dann wirst du selber sehen was dieser schlepper leistet, u. wie einfach er zu bedienen ist.
MF 5445
hallo
hab vom händler die aktuelle preisliste und die ausstattungsliste bekommen nach einem gespräch mit einem bekannten hat mir dieser die gleiche preis u. ausstattungsliste aus ungarn zukommen lassen und siehe da preisdifferenz 10200 euro naja das ist schon ein gewaltiger unterschied
gibt es möglichkeiten diese maschine in ungarn zu kaufen oder womit lässt sich dieser preisunterschied erkären
habt ihr erfahrung mit solchen geschäften? auf was ist zu achten?
mfg gsoller
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!