Antworten: 18
z.B
zb fa pöttinger wird ab 1.juli minus 12% an die ganze belegschaft auszahlen, versprach aber keine kurzarbeit.
zb. fa engl wird statt 400 oder öffentlich 600 sogar 1000 leute kündigen.
zb umsatzrückgang 40% bei jd, 30% bei cnh, 20% bei agco
zb. volvo verkauft statt 15 muldenkipper wöchentlich nur 3-4.
zb. daf hat im jahr 2008 täglich 200-250 lkw produziert, derzeit nur 30-35 stk.
zb. ktm hat die produktion um 5% erhöht, und somit den tiefpunkt bewältigt.
zb. reform hat volle auslastung, hatte vor 2 jahren negative zahlen geschrieben.
zb. formrohre kosten im jahr 2008 860€/t im großhandel, aktuell ca 430€/t
zb. ...
einfach zum nachdenken
ANDERSgesehn.
ps: "wie" wird´s weiter gehen?
>>> "z.B." <<<
z.B. gibt es im Forum Diskutanten, die hartnäckig behaupten, es findet keine Wirtschaftskrise statt, weil sie selber keine direkten Auswirkuungen spüren. Also kannst Du die Zahlen nur manipuliert haben.
>>> "z.B." <<<
Ich glaube das es noch einmal einen Tiefpunkt gibt der alle drifft!!!
Dannach wird es wahrscheindlich mit der Wirtschaft wieder Bergauf gehen!!!
Hoffe ich!
>>> "z.B." <<<
zb. die wirtschaft hat in den letzten 3 jahren soviel produziert, dass es für 4jahre reicht. die noch teilweise vollen lager der händler müßen wieder an den mann gebracht werden.
>>> "z.B." <<<
@ ANDERSgesehn
Vermutlich wird es so weitergehen, wie schon bisher. Du hast es ja mit Deinen Beispielen schon angedeutet.
Manche werden mehr Umsatz haben und mehr verdienen als je zuvor und anderen geht es halt schlechter. Aus welchen Gründen auch immer. Jetzt haben diejenigen, denen es gerade nicht so gut geht, eine zusätzliche Ausrede.
>>> "z.B." <<<
Wie auch bei den Bauern. Alle die bei 40ct. Milchpreis gejammert haben, merken jetzt wie es ist, wenn es wirklich ans eingemachte geht. Diese MIlchpreise werden nur die rentabelsten Vollerwerbsbetriebe überleben und jene kleinen Betriebe die einen entsprechenden Nebenerwerb haben.
lg. Karl
>>> "z.B." <<<
keine wirtschaftskriese
produzieren heuer um 300 l milch täglich mehr als vor einem jahr und alles läßt sich verkaufen.
also nicht jammern s o n d e r n handeln
>>> "z.B." <<<
...richtig muk: "keine wirtschaftskriese"
>>sondern eine Wirtschaftskrise
>>> "z.B." <<<
Z.B.: Es gibt keine Krise!!!! Es gibt Markt!!
>>> "z.B." <<<
Gratulier muk nur weiter so... bis nur mehr solche überbleiben wie du, dann wissen alle warum der freie Markt udn das ewige wachstum so gut ist, und natürlich der Wettbewerb...
aber wer solls dir verübeln, ist ja ganz normal , wurde ja seit 30 jahren überall gepredigt udn siehe sgar titelseite der Landwirt homepage oben beim 2 stöckigen Schweinestall:
"Georg und Elisabeth Nickl erreichen mit ihren 150 Zuchtsauen sehr gute Leistungen. Durch den schrittweisen Ausbau des ungewöhnlich ausgestalteten Stallgebäudes setzten sie die notwendigen Erweiterungsmaßnahmen, um am Markt bestehen zu bleiben."
um am Markt bestehen zu können.... ja wenn sie glauben.... ;-(
viele lernen halt nie dazu, aber ich frag mcih immer warum die Politk nicht ? aso die sind ja angeblich auch nicht die Gscheitesten... ;-)))
lg biolix
p.s und wer glaubt die Krise ist noch nicht da, der hat eh recht, was noch kommen wird, ist dann auch noch nicht die Krise, erst was dann vielleicht kommt... ;-)
>>> "z.B." <<<
zb.biolix
mit ca60ha 40muku und benachteiligtes gebiet und ungefähr 44.000€förderung mit ca 0,4ak inkl. ein familienoberhaupt in vollarbeitszeit in einer fremdfirma.
mit ca 60ha 150zucht kein benachteiligtes gebiet und ungefähr 19.000€förderung mit 2,2 ak.
weiter unterschied bis jetzt kontrollierter markt vs. jahrzehntelanger freier markt.
es wird so werden das auch die "rindviecher"-bauern auch auf 2 ak pro betrieb kommen müssen um leben zu könnnen,
zb.muk
weiter so. so geht der der strukturwandel richtig in die richtige richtung, du auf oder über 2 ak. und die auf 0,4ak herumkrebsen werden mit der zahl vorm komma auch nach dem komma sich zufrieden geben werden müssen. - in der bibel steht spare in den 7 guten jahre für die 7 weniger guten jahre. - das system kennen die schweinehalter zu gute.
zb. gourmet
ich wollte eigentlich nur etwas hinweisen. wie zb. das aufbauerndeutsch bekannte niro (4301) ist seid 10jahren nicht mehr so günstig wie jetzt. es gibt natürlich nach restpostén (unbestimmter höhe mit hohen preis, das mit gleichwertigkeit weiterverkauft wird. ist jenes vom markt wird es wieder interessant um günstig zu investieren zukönnen.
zb. fa ktm fa for und weitere haben jetzt den gleichen manger. diesen manger vertrauen die banken und somit sind diese fa wieder liquid.
schönen sonntag
ANDERSgesehn.
>>> "z.B." <<<
Hi Biolix
Das mit dem Krisentiming ist sehr ungenau.
Sehe es genauer.Krise ist noch nicht da =richtig.Erster spürbarer Kriesengraben Herbst 2009 nach den Wahlen in BRD.Dann leichte Erholung .Und bis zum großen Krisenkrater in 2012 (wird richtig AUA machen) heißt es rein in Graben ,wieder raus ,usw.
Hi muk
Hast die 300 l wirklich verkauft oder nur abgeliefert ?
>>> "z.B." <<<
Die Prognosen deuten darauf hin, dass die Wirtschaft um die 3 - 4 % zurück geht.
In den letzten Jahren hatten wir ein Wirtschaftswachstum von 2 - 3 %. Wenn man jetzt die 4 % Wirtschaftsrückgang als Basis nimmt und zurückrechnet, sind wir im Jahr 2007. Und 2007 war wirklich kein schlechtes Jahr.
Die Entlassungen, die jetzt größten Teils stattfinden ist nichts anderes als die Bereinigung der Pfeifen, die in so vielen Firmen sitzen. Denn unter dem Deckmantel "Wirtschaftskrise" ist es derzeit einfacher Betriebsräte zu überzeugen ...
>>> "z.B." <<<
@TeWaKe
Deine rechnung ist nicht richtig.
ein wirtschaftswachstum von z.b.: 3-4 % bedeutet nicht das um 3-4 % mehr erzeugt wurde, sondern der wert der erzeugten wahre hat sich um 3-4 % gesteigert.
also immer auch die inflation abziehen !!.
bei ein wirschaftswachstum von 4 % wurde um 1- 2 % mehr erzeugt
ein wirtschaftsrückgang von 4 % bedeutet das in diesem jahr ca. 5-7 % weniger erzeugt wurde.
>>> "z.B." <<<
Bei diesen Vergleichen kann sich jeder rauslesen, was er will, die Zeiträume sind zu kruzfristig, das ist für mich überhaupt nicht aussagekräftig. Kommt nur darauf an, mit welchem Jahr man vergleicht.
Der Ölpreis hat sich innerhalb von einigen Monaten verdoppelt - er ist aber noch nicht mal halb so hoch wie bei seinem Höchststand
Löhne werden bei einigen Firmen gekürzt, sind in vielen Bereichen aber auch jährlich deutlich über der Inflation angehoben worden.
Der Milchpreis ist seit vorigem Jahr stark gefallen - vorher ist er stark gestiegen.
Firmen, die jetzt Mitarbeiter entlassen haben zum Teil in den letzten Jahren stark aufgestockt.
Nur der Getreidepreis ist noch immer so hoch wie vor einem Jahr.
>>> "z.B." <<<
keine wirtschaftskrise . . . . .
milch um 25 cent pro liter ist zurzeit sehr gefragt, man kann zurzeit nicht genug haben davon . d u m m wer dieser möglichkeit nicht nutzt.
d u m m nur der , der es nicht geschafft hat seinen betrieb so anzupassen , das er im 25 cent produzieren kann.
manche bauernbund kasperln haben geglaubt, daß milch um 40 cent in zukunft gefragt sein wird - leider nein - markentwicklung falsch eingeschätzt. am markt vorbeiproduziert, kann auch passieren.
>>> "z.B." <<<
@ biolix
dumm wäre der , der die möglichkeit des marktes nicht nützt. milch um 25 cent ist zurzeit sehr gefragt. und was gefragt ist am markt, das kannst verkaufen.
ich könnte täglich um 1000 liter mehr verkaufen als vor einem jahr.
für milch um 40 cent pro lter besteht zurzeit keine nachfrage. also wennst für 40 cent verkaufen willst wirds dir keiner abnehmen.
also nütze die möglichkeit des marktes aus . . . .und produziere was gefragt ist. o.k.
>>> "z.B." <<<
Die "guten" Seiten der "Wirtschaftskrise???
derzeit sehe ich noch nicht allzuviel von der Wirtschaftskrise, was aber nichtkeißen soll, dass nicht noch einiges kommen kann.
Aber ein paar positive Dinge gibt es schon: Wenn zum GTI Treffen 30.000 weniger "Depperte" hinkommen, so kann das ja nur positiv sein. (hat mein Großvater schon immer gesagt, wenn die Leut spinnen - geben sie ein Zeichen von sich)
Positiv für mich wäre auch, wenn Lotto und div. Geldverschenkspiele keinen Umsatz mehr machen würden, aber solange diese Lotterien noch jede Woche "Millionen" bekommen, ist für mich keine Wirtschaftskrise.
Noch eine Wirtschaftkrisen - Positivnachricht hat mir grad ein Baggerunternehmer gesagt:
Endlich konnte er sich drei seiner "faulsten" und "Krankenstands-Pfuscher" dank "Ausrede" Wirschaftskrise entledigen. Hat gleich gefragt, ob ich nicht bei ihm anfangen wolle.
Brauche aber derzeit noch kein "Nebeneinkommen" - mir geht es so auch noch gut genug.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!