Antworten: 2
Kaminsanierung
Wir wollen einen Scheitholz-Pelletzheizkessel einbauen,und haben einen ca 25 Jahre
alten gemauerten Kamin,der Kesselhersteller empfielt eine Keramik verrorung
wegen der niedrigen abgastemperatur (versottung-kondenzwasserbildung)
wer hat erfahrung dazu
MFG Wicki2
Kaminsanierung
Habe das gleiche Problem gehabt. Den Kamin habe ich durch die Fa. Ahrens mit Keramikrohren sanieren lassen. Hat für ca. 11 Steigmeter inkl. Ausfräsen des eckigen Kamins ca. € 3200,-- gekostet (ist aber schon einige Jahre her). Kann diese Firma nur weiterempfehlen, super Arbeit u. den Dreck auch weggeräumt.
mfg Haho
Kaminsanierung
hallo haho
hab von ahrens einen neuen kamin aufgestellt. höhe ca. 9 m. ca. eur 1600,-. innendurchmesser 200 mm. einzügig.
vielleicht genügt ein edelstahlrohr?
kenne eine gastherme mit kunststoffkamin. einfach kunststoffrohr von oben in den kamin gesteckt, unten angeschlossen, fertig.
mfg harakiri
hakri(a)gmx.at
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!