Antworten: 4
  10-06-2009 13:10  HPS
Bioeier
Weniger Antibiotika-Resistenzen durch Bioeier

Bei Biolegehennen finden sich deutlich weniger Keime, die gegen Antibiotika resistent sind als bei Tieren aus konventionellen Betrieben. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Tierärzten der Technischen Universität München. Die Wissenschaftler haben die Hühner von zehn ökologischen und zehn konventionellen Betrieben auf resistente Keime untersucht.

Für den Leiter der Untersuchung, Johann Bauer, ist damit wissenschaftlich bestätigt, dass die ökologische Tierhaltung nicht nur dem Tier-, sondern auch dem Gesundheitsschutz dient.

aus orf.at
Grüße HPS

  10-06-2009 17:18  08030
Bioeier
Wir Biolegehennenhalter wissen das schon lange!!

  10-06-2009 18:32  Icebreaker
Bioeier
... und der Dotter von Biohennen wird natuerlich gelb - so ganz ohne Futterzusatzklumert ;-)


Auch vom Geschmack her sind Bioeier anders, aber nachdem in der heutigen Zeit die Leut ihn (den Geschmack) zunehmend mehr und mehr verlieren ... merken sie halt so einiges nicht.
Die Gesundheit per se dürfte den meisten ziemlich egal sein - den Bauern - und sonstigen "schnell-mal-rein-stopf-viel-fleisch-und-fett- verdrückern".


mfg Ice





  10-06-2009 21:58  Moarpeda
Bioeier
@icebreaker

"schnell-mal-rein-stopf-viel-fleisch-und-fett- verdrückern".

....ist das von dir? finde ich gut ;-)))



  10-06-2009 23:18  Icebreaker
Bioeier
@moarpeda
Ja. Habs mal so auf die schnelle formuliert.
Danke, freut mich ;-)




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.