Viehaufheber von Rosensteiner
Antworten: 2
kokosbussi 05-06-2009 22:53 - E-Mail an User
Viehaufheber von Rosensteiner
Hatte zwar bisher Gott sei Dank selbst noch keinen Bedarf, möchte aber gerne Wissen:
- wer so ein Ding einsetzt,
- wie oft er verwendet wird,
- ob er im Laufstall zB in den Liegeboxen ebenfalls eingesetzt werden kann,
- und wie hoch die Erfolgschancen und die Zufriedenheit nach Einsatz sind.
LG kokosbussi :-)
Hatte zwar bisher Gott sei Dank selbst noch keinen Bedarf, möchte aber gerne Wissen:
- wer so ein Ding einsetzt,
- wie oft er verwendet wird,
- ob er im Laufstall zB in den Liegeboxen ebenfalls eingesetzt werden kann,
- und wie hoch die Erfolgschancen und die Zufriedenheit nach Einsatz sind.
LG kokosbussi :-)
helmar antwortet um 06-06-2009 00:01 auf diesen Beitrag - E-Mail an User
Viehaufheber von Rosensteiner
Brauchten ihn schon länger nicht, zum Glück! Aber bis auf eine Ausnahme hat es, in Verbindug mit Infusionen vom TA, funktioniert. Meine Erfahrung ist, je eher, umso besser.......also nicht zu lange zuwarten. Manchmal trauen sich Kühe nicht mehr aufzustehen wenn sie ausgerutscht sind. In einer gut gestreuten Abkalbebox wursteln sie sich leichter hoch als am womöglich nassen Kurzstand.
Mfg, helmar
Brauchten ihn schon länger nicht, zum Glück! Aber bis auf eine Ausnahme hat es, in Verbindug mit Infusionen vom TA, funktioniert. Meine Erfahrung ist, je eher, umso besser.......also nicht zu lange zuwarten. Manchmal trauen sich Kühe nicht mehr aufzustehen wenn sie ausgerutscht sind. In einer gut gestreuten Abkalbebox wursteln sie sich leichter hoch als am womöglich nassen Kurzstand.
Mfg, helmar

realist antwortet um 06-06-2009 08:26 auf diesen Beitrag - E-Mail an User
Viehaufheber von Rosensteiner
Bei uns hat das Lagerhaus einen gekauft, und stellt ihn zur Verfügung, wenn jemand einen braucht. Wird sehr viel verwendend bzw. benötigt. Es gibt schon Überlegungen einen zweiten bereitzustellen, weil manchmal der Stand gerade unterwegs ist, wenn man ihn brauchen würde.
Habe ihn nur einmal vor 3 Jahren benötigt, die Kuh brauchte 3 Tage "Mithilfe", und rennt seit damals "problemlos".
Bei uns hat das Lagerhaus einen gekauft, und stellt ihn zur Verfügung, wenn jemand einen braucht. Wird sehr viel verwendend bzw. benötigt. Es gibt schon Überlegungen einen zweiten bereitzustellen, weil manchmal der Stand gerade unterwegs ist, wenn man ihn brauchen würde.
Habe ihn nur einmal vor 3 Jahren benötigt, die Kuh brauchte 3 Tage "Mithilfe", und rennt seit damals "problemlos".
Diese Diskussion wurde von der Redaktion beendet!
Diskussionsforum
Verkaufe unsere Rosensteiner Judo 200
Breite 2 Meter
Sehr guter Zustand
Bei Interesse bitte telefonisch melden...
Rosensteiner Kippmulde
Verkaufe Rosensteiner mulde, Bj. 2000, breite 2m, dw, neuer Schüfleiste und Hyd...
Grabner / Rosensteiner Kuhfreund 2000
Verkaufe wenig benutzten Klauenpflegestand, Kippstand, Eintreibbügel, 230 V Ant...
Rosensteiner Hydrokipp
Verkaufe Erdschaufel Rosensteiner Hydrokipp. Breite 1,80 m, schöner Zustand, 2 ...
Rosensteiner Kipp top E
Rosensteiner Kipp Top E mit Eintreibbügel in gutem, voll einsatzbereitem Zustan...
Rosensteiner Viehaufsteller kein Kippstand
Verkaufe Rosensteiner Viehaufheber ! Mit Gurt und Bügel ! Schöner Zustand...