Antworten: 3
  19-05-2009 07:44  Hicks
Bodenuntersuchung
Habe meine aktuelle Bodenuntersuchung im Grünland vorliegen.
Phospor und Kali Werte im grünen Bereich doch Magnesium auf allen untersuchten Feldstücken sehr hoch.
Wer kann mir sagen von woher der hohe Wert kommen kann?
Düngung nur mit Wirtschaftsdünger (Gülle)
Danke für die Antworten.

  19-05-2009 08:00  schnuzlbaer
Bodenuntersuchung
Die hohen Magnesiumgehalte kommen nicht von der Düngung sondern sind geogen bedingt, d.h. das Ausgangsmaterial für die Bodenbildung ist magnesiumhältig (Glimmerminerale, dolomitisches Gestein usw.) Mit diesen hohen Werten muss man einfach leben, der überwiegende Teil der österreichischen Böden ist hoch mit Magnesium versorgt. Wichtig ist, darauf zu achten dass der Kaligehalt nicht zu niedrig ist; das Kalium:Magnesium-Verhältnis sollte im Bereich zwischen 1,7 und 5 liegen.

  19-05-2009 10:03  Tyrolens
Bodenuntersuchung
Hallo!

Welcher ph-Wert wurde denn bei dir gemessen? Ehre hoch und Ca eher wenig, oder?

Mg bekommst du eventuell durch eine ordentliche S Gabe raus. Kali würd ich nicht erhöhen. Die meisten Böden sind sowieso mit K übervoersorgt.

  19-05-2009 13:15  Hicks
Bodenuntersuchung
Hallo
Der pH Wert ist ca. 6 bis 7,5 bei den einzelnen Flächen.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.