Antworten: 2
Mutterkühe
Hallo Freunde !
Wir haben unseren Betrieb auf MK. umgestellt nun haben wir das problem das die trockensteheden Kühe von den anderen Kälbern besaugt werden, und dann nach der Geburt keine Bistmilch geben sondern normale, aber das Neugeborene braucht unbedingt
Bistmilch um die Abwehrkräfte zu stärken.
Eine trennung ist baulich leiter nicht möglich.
Nun bitten wir um Rat und Hilfe.
Sind für jede Anregung und Tips sehr Dankbar !!
Schöne grüsser Naturbua
Mutterkühe
Blockweise Abkalbung ist die Lösung.
Den Stier so zur Herde geben, das alle Kühe in einem Zeitraum von ca 2 - 3 Monate abkalben. Dann hast du alle Kühe auch gemeinsam trockenstehend. Beim Absetzen hast du auch alle auf einmal und eine entsprechende Partie Tiere anzubieten.
Kühen die nicht rechtzeitig trächtig werden, brauchst du auch nicht nachzuweinen. Schlechte Fruchtbarkeit ist ein absoluter Abgangsgrund für eine Mutterkuh.
In Ländern, wo professionel Mutterkuhhaltung betrieben wird ist das Standard. Nur bei uns glauben immer welche sie müssten das Rad neu erfinden.
Gottfried
Mutterkühe
Hi
Wir hatten auch teilweise das selbe Problem.
Wir haben ein Euternetz gekauft und montieren das an der trockenstehenden Kuh.
Funktioniert prima!
MfG Hicks
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!