Antworten: 0
Schälpflug
In letzter Zeit bieten immer mehr Landtechnikerzeuger sogenannte Schälpflüge an (Gassner, Kverneland, Einböck). Hat bereits jemand mit so einem Pflug Erfahrung gesammelt? Im Speziellen interessieren mich folgende Dinge:
- Zugkraftbedarf im Verhältnis zum Standardpflug
- Einhaltung der geringen Arbeitstiefe
- Kann man auch am Hang in der Schichtenlinie pflügen
- Unterschied Schälpflug zu Grubber betreffend Beikrautregulierung
- Gibt es bereits Testberichte
Danke für die Infos
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!