BZÖ wandelt auf Kreiskys Spuren...

Antworten: 12
  12-05-2009 09:21  sturmi
BZÖ wandelt auf Kreiskys Spuren...
1,7 Milliarden Euro Schulden hat das Land Kärnten, 800 Millionen Euro davon im ordentlichen Budget. Laut Statistik Austria ist dies der zweithöchste Wert in Österreich.
Die Schuldenentwicklung hat in den letzten Jahren stark zugenommen - von 40 Millionen 2006 auf 48 Millionen 2007 und dann sogar auf 79 Millionen 2008, also vor der Landtagswahl. Die Pro-Kopf-Verschuldung beträgt nun 3.000 Euro.
Das alles ist für Uwe Scheuch, dem Kärntner BZÖ-Führer kein Problem. "Da halten wir es mit dem Bruno Kreisky - uns sind ein paar Millionen Euro und ein paar Prozent Defizit lieber, als wenn wir am Ende des Tages hunderttausende Arbeitslose auf der Straße haben."
Ist das BZÖ die bessere Arbeiterpartei geworden? Oder betreiben diese Herrschaften eine "Hinter mir die Sintflut"-Politik, Hauptsache wir werden gewählt.
MfG Sturmi

  12-05-2009 10:43  biolix
BZÖ wandelt auf Kreisky´s Spuren...
machst gerne Parteipolitk hier , sturmi ?

Wie gesagt, "Keine neuen Schulden mehr..", wo wäre unser System da heute ?

also alle kehren vor ihrer Türe, und schauen sich mal genau an was sie tun, siehe gerade in NÖ, Wohnabugelder Verspekuliert in Milliardenausmaß, und es wird nicht mal offengelegt...

lg biolix

  12-05-2009 11:30  sisu
BZÖ wandelt auf Kreisky´s Spuren...
Einen Teil der Schulden die Kreisky gemacht hat ist den Landwirten zugute gekommen den dadurch sind auch sie zu ordentlichen Pensionen gekommen, denn vorher als die Volkspartei regiert hat war man schon froh wenn man als Landwirt 1800 Schilling bekommen hat. zBsp. meine Großeltern.
Auch bei den jetzigen Schulden die von ÖVP und SPÖ gemacht werden kommt wieder ein Großteil der Landwirtschaft zu gute (siehe Transparenzdatenbank), also nicht mit Steinen werfen wenn man im Glashaus sitzt.

  12-05-2009 14:22  sturmi
BZÖ wandelt auf Kreisky´s Spuren...
@biolix
Bist schon fertig mit deinen Solidaritätskundgebungen?
MfG Sturmi


  12-05-2009 19:38  Ebsi
BZÖ wandelt auf Kreisky´s Spuren...
Unabhängig von jeder politischen Coleur sehe ich es auch aos das in Kärten finanziell etwas der Hut brennen muss anders ist es nicht zu erklären warum die Landesregierung jetzt auf die Idee kommt als einziges Bundesland den Regress für Pflegebedürftige verbunden mit der Forderung an Angehörige wieder einzuführen! Andererseits wird wien aufgefordert mehr Geld rauszurücken.





  12-05-2009 19:58  derrick
BZÖ wandelt auf Kreisky´s Spuren...
Griaß Di,

in der Transparenzdatenbank sind Zahlungen aufgelistet für welche auch Leistungen erbracht wurden. Da wird den Bauern nichts, aber auch absolut nichts geschenkt!!!
Kreisky hat Geld verteilt, das er gar nicht hatte - viel davon auch nach dem Gießkannenprinzip - einfach so. Leider haben wir auch heute noch daran zu arbeiten. Nun sind die "Roten und Grünen", eigentlich Kommunisten , wiederum dabei "umzuverteilen". Jene, welche sich durch Arbeit etwas geschaffen haben werden bestraft. Diese sollen, abgesehen von einem lächerlichen Freibetrag (jeder Häuslbauer wird diesen überschreiten) für etwas bezahlen für was bereits mehrfach Steuern und Abgaben bezahlt wurden. Jene, welche immer genossen haben sind dann wiederum die eigentlichen Gewinner.


  12-05-2009 20:25  Gourmet
BZÖ wandelt auf Kreisky´s Spuren...
@derrick

Also mit dem Argument, das für alles was in der Transparentdatenbank an Förderung aufgelistet ist, Leistungen erbracht wurden, damit wäre ich vorsichtig. Sonst könnte noch jemand genauer nachfragen, was denn bei Förderungen, die dafür bezahlt werden, dass auf bestimmte leicht lösliche Dünger oder etwa auf einen Grünlandumbruch verzichtet wird, eigentlich die Leistung ist. Das könnte schlafende Hunde wecken.

Du schreibst von einem „lächerlichen Freibetrag“. Steht der schon fest? Wie hoch ist er? Und wenn nicht, wieso kannst Du etwas als lächerlich bezeichnen, was noch gar nicht feststeht?
Es ist übrigens schon ein Prinzip unserer Marktwirtschaft, dass diejenigen, die leistungsfähiger sind und sich etwas erarbeiten konnten, ihren Beitrag für die sozial Schwächeren geben. Das bildet sich in unserem Steuersystem ab, das auch ab und zu korrigiert werden muss.

  12-05-2009 22:26  sisu
BZÖ wandelt auf Kreisky´s Spuren...
gourmet!
Gebe Dir vollkommen recht .
derrick!
Die von Dir angesprochene Umverteilung ist ein Vorschlag der grünen. Die roten sind sofern ich weiß eigentlich nur für eine Vermögenszuwachssteuer bei Spekulationsgeschäften was ich auch richtig finde.
Zu den von Dir angesprochene erbrachte Leistung bei Ausgleichszahlungen, erkläre mir mal zBsp. folgenden Fall:
Ausgleichszahlung für Stiermast und Anbauflächen 50000€ . 2009 höre ich mit der Stiermast auf und verpachte die Ackerflächen und bekomme aber trotzdem die Ausgleichszahlungen bis 2013 weiter. Wo sind da die Leistungen von 2010-2013? Um das einzuschränken wäre zumindestens eine Bindung der Ausgleichszahlungen auf die Ackerflächen notwendig um wenigstens dem jenigen das Geld zu gebe der sie acuh bewirtschaftet.
Würde mich über eine Antwort von Dir freuen!


  13-05-2009 00:03  diewahrheitist
BZÖ wandelt auf Kreisky´s Spuren...
Dieser Aspekt der "Ausstiegsförderung" mit teilweise fehlender Gegenleistung wird meiner Ansicht nach zu Recht bemängelt, finde ich auch ungerecht. Das gibt's selten.

@ Gourmet:
Nur, dass man auf wirtschaftlich und rechtlich mögliche Techniken und Methoden verzichtet, um damit andere Interessen zu wahren und dafür entschädigt wird, wird wohl im Rahmen der Privatautonomie zulässig sein, ist ja alles Privatwirtschaftsverwaltung. Rechtlich gesehen hat man meist nicht einmal einen Anspruch auf diese Leistungen, nur der Gleichheitssatz verhindert Probleme.

mfg

  15-05-2009 17:21  petermoser
BZÖ wandelt auf Kreisky´s Spuren...
an sturmi irgand wie hasd recht der kreisky wird heute genau so als heiliger an geschaud ob wol das er ehanta als verbreha behandeld werden solad. andasd kansd so schulden machen nicht nenen. Der heider ist zu sein glück jezad nimer da wo das ganze auf komd. jezad müsen sich andare damid blagen die schulden zun zahlen.
aber der einzige was erlich war ist ab geweld worden der schüssel nemlih. mit gusenbauer ist das schulden machen schon wider ein bisal los gangen und jezad mit feimann und pröll machens schulden als wie wens kein morgen gawat. da werden noch lange jahre die leute zun schwizen haben damids die neuen schulden der tragen. reden ja schon von neue steuern. was glaubsd wens was weg nemen können. nur den der was hat.

  18-05-2009 09:56  sisu
BZÖ wandelt auf Kreisky´s Spuren...
pedamohsa!
Der war so ehrlich das er die Zahlungen an die EU verdoppelt hat auch der Finanzminister unter seiner Amtszeit war einer der ehrlichsten die wir bis jetzt gehabt haben (MEL-Bank) haben viele Sparer ihr Hab und Gut verloren durch ihn. Nicht zu vergessen der wunderbare Vizekanzler aus dem Ländle mit seinen hervorragenden Englischkenntnissen und Spesenabrechnungen.
MfG
sisu



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.