Antworten: 8
Kraft für Mähwerke
Hallo!
Meine Frage an euch lautet, mit wie viel PS man ein 3,30 m Scheibenmähwerk und ein 2,50 m Front Scheibenmähwerk betreiben kann. (ohne Aufbereiter).
Danke!
Kraft für Mähwerke
Hallo
für betreiben werden es 100 PS sein für fahren 130-150
mfg josef
Kraft für Mähwerke
Effektiv gemessene ZW-Leistung für ein 2,50m Scheibenmähwerk MIT Aufbereiter bei normalem Bestand ca.20kW (27PS)(laut Buchgrabner/Raumberg-Gumpenstein). Also werden für 5,80m OHNE Aufbereiter ca.60 PS an der ZW sicher reichen! Wieviel für's fahren benötigt wird hängt vom Gelände ab. Ich würde sagen dass man mit 80-100PS in der Ebene problemlos fahren kann und den Traktor ordentlich auslastet...
Kraft für Mähwerke
Hallo!
Wir fahren mit 2,80 m Trommelmähwerk front und 2,50 Heckscheibenmähwerk mit 95 PS in der Ebene problemlos bis zur maximalen Fahrerstoßbelastung, am Hang ist die Geschwindigkeit der Motorleistung und der damit notwendigen Zapfwellendrehzahl anzupassen.
Grüsse Kuhlimuh20
Kraft für Mähwerke
@ ansruu
...der Mann heißt BUCHGRABER, bloß der Korrektheit halber, oder wolltest du nur den Urheberrechten entgehen?!!?! ;-) *g*
...wir fahren mit 3m Kuhn im Front und 3,2 Claas im Heck, mit einem 5820Johnny und weiters mit einem 2,5m Mörtl im Front und einem 2,6m Mörtl im Heck mit einem TL100 New Holland. Jeweils, Kombinationen ohne Aufbereiter. Fahen mit beiden Kombis allerdings in Gelände bis zur Grenze von Traktor und Mähtrac!
Aja..., 5820 - 105 ZW-PS und der TL100 - 95 ZW-PS
lg aus Bayern
Kraft für Mähwerke
@FXLS
Was is dann deiner Meinung nach noch dazwischen??
Wenns mitn Traktor nimmer geht, dann ?Sense? und dannach erst Mähtrac, oder wie...?
Kraft für Mähwerke
ich hoffe du mähst damit nur in der ebene oder?und das mit 3-4 Km/H (lach)
dann geht dem Johny die kraft aus geschweige dann von "steilen Gelende"
da bist mit einen Motormäher sicher schneller hahahahahah
kanst wen anderen erzählen
wünsche eine schnelle "mähzeit"
MFG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!