Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???

Antworten: 11
  06-05-2009 08:46  wernergrabler
Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???
Hallo!

Mich würde interessieren, wer seine Kürbisse schon gesetzt hat, und wer es noch vor hat.
Ich bin selbst noch nicht dazugekommen, da es immer zu nass war. Hoffe das es bis zum Wochenende nicht regnet.

mfg
wgsf



  06-05-2009 14:42  Stina
Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???
Hallo, ich habe Kerne eingesetzt, die Pflanzen gehen gerade mal auf, werde sie in den nächsten 8-10 Tagen auf dem Misthaufen ansetzen. Mache das schon einige Jahre, haut immer gut hin.

  06-05-2009 17:11  wernergrabler
Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???
Meine "wurden" heute schon gesetzt.
Glaube ich, dass die gut wachsen.
Aber ich habe sie eigentlich als Ackerkultur auf knappen 2 ha.

mfg
wgsf

  06-05-2009 17:11  Schaf_1608
Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???
ich glaube zwar nicht das du das wissen wolltest, sondern eher eine antwort von ölkürbissanbauern erhofft hast, aber ich habe meine atlantic giant riesenkürbissamen schon vor 4 wochen im wohnzimmer zum keimen ausgesäht und werde die mittlerweile ca.25 cm hohe, stärkste pflanze am wochenende oder anfang nächster woche auf das vorbereitete stücken acker pflanzen. glg


  06-05-2009 20:46  rose1983
Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???
Haben einen Teil unserer Kürbiskerne am 25. April den anderen am 27. April gesetzt. Hab mich heuer erstmalig zur gänze für Hybridsaatgut entschieden!!

MFG

Rose

  06-05-2009 21:21  erich78
Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???
Hallo ! Ich habe die Kürbis am 2.und 3. 5. angebaut. Bei uns ist es extrem trocken. Niederschläge im April und Mai bis jetzt 10mm und das auf 2mal verteilt. Westliches Waldviertel

  07-05-2009 20:02  wernergrabler
Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???
@ rose1983

was hat dich dazu bewegt, das Hybridsaatgut zu nehmen?

mfg
wgsf

  07-05-2009 22:36  schellniesel
Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???
hallo
werde morgen und am samstag meine kürbisse in die erde bringen.
Hab schon aufgelaufene Kürbisse am 1 Mai gesehen die müssen schon sehr früh rein gekommen sein.

Und Danke an die jenigen die so tolle Hybriden sähen. Hoffentlich nicht in der nähe meiner Felder den ich will auch in zukunft meine Saatgut selbst erzeugen und nicht hier auch noch auf teures saatgut angewiesen sein.
Mfg schellniesel

  08-05-2009 22:03  wernergrabler
Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???
@ schnellniesel:

machst du selbst Nachbau?
machst du vorher eine Keimprobe oder auf gut Glück und was nicht wächst wird nachgesetzt?
ich selbst verwende die Original Gleisdorfer Ölkürbissamen.
mir wurde zwar der Gleisdorfer Diamand eingeredet, jedoch haben die kürzere Ranken und ich nicht die passende Technik (Setzgerät, Hacke usw.)

mfg
wgsf

  10-05-2009 00:20  schellniesel
Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???
@werner..............
HAllo!
Ja baue fast alles von eigener Nachzucht an. Zeitweise werden auch eine kleine fläche gleisdorfer angebaut um wieder andere gene in die nachzucht zu bekommen.
Keimprobe brauch ich nicht geht alles auf wenn der kern nicht verletzt wurde. (Handgeputzt). Außerdem kann ich keine angekeimten Kerne aussehen da ich meine felder auch gegen Unkraut behnadle.
Nur wenn ich jetzt eine einkreuzung von hybriden bekomme wars das mit eigener nachzucht und somit wieder eine Kultur wo wir uns selbst von händlern abhängig machen
Wegen schlechten ertrag durch eigene Nachzucht brauchst dir keine gedanken machen. Ich hab bis jetzt noch keinen Unterschied zur den Original Gleisdorfern festgestellt.
Mfgt schellniesel

  10-05-2009 21:15  wernergrabler
Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???
hallo!

wieviel Fläche Kürbisse hast du angebaut?
Weil du schreibst du hast die Kürbisse handgeputzt?
Beizt du sie vor dem aussehen oder kommens gleich so in den Boden, wie sie vom Kürbis rausgekommen sind (natürlich gewaschen und getrocknet)?

mfg
wgsf

  10-05-2009 21:40  schellniesel
Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???
Hallo!
Putze nicht (immer) alle Kürbisse mit der Hand sonderen meine nur die, die als saatgut in frage kommen! sieht man eh gleich wenn die kerne schon sind und die anzahl auch stimmt. Man muss auch darauf achten das man männliche und weibliche kürbisse als saatgut nimmt. Es empfiehlt sich ungefähr 4 weibliche auf 1 männliches Kürbiss nimmt.
Hab heuer 0,70HA angebaut.
In den nächsten jahren wird die fläche aber sicherlich ausgeweitet weil ich die Nachfrage von Öl mit dieser fläche nicht mehr decken kann.

Die kerne werden nicht so wie sie aus dem Kürbiss kommen wieder gesäht sondern ich beize sie mit Dithane. Ohne Beizung geht es nicht sonst hat man schon verluste durch ameisenfrass.
Mfg schellniesel



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.