Antworten: 3
Welche Spurweite ist bei Pflegebereifung allgemein üblich
Geschätzte Landwirte
Meine Frage ist wie groß ist die Spurweite von Pflegetraktoren damit man sowohl in Mais als auch in Rübe damit arbeiten kann. Leistungklasse Traktoren 70-90 PS
gemessen von Reifenmitte bis Reifenmitte im cm
mit freundlichen Grüßen Mark
Welche Spurweite ist bei Pflegebereifung allgemein üblich
Bei Reihenabstand Rübe 45cm und Mais 70cm bleiben eigenlich nicht viele Optionen.
135cm Spurweite sind 3 Rübenreihen und (fast) 2 Maisreihen.
In der Ebene sicher problemlos. Am Hang würd ich so nicht fahren.
Dann brauchst 225cm. (5 Rübenreihen, 3 Maisreihen). Diese Spurweite ist aber mit normalen Verstellfelgen meist nicht mehr erreichbar.
Welche Spurweite ist bei Pflegebereifung allgemein üblich
Danke JimT
225 cm ist mit meinen Verstellfelgen sicher nicht zu erreichen, arbeite jetzt mit 135 cm und habe genau immer ziemliche Bedenken wenn ich quer zum Hang fahre.
Habe mänlich die Bearbeitungrichtung des Hanges von auf ab, auf quer geändert, nur Pflegearbeiten sind jetzt sehr unstabil. Wie sieht es mit einer Spur von 180 cm aus,
würde für Rübe genau passen und im Mais etwas eng aber vielleicht möglich, fährt jemand mit 180 cm ? Habe zwar selbst keine Rüben aber möchte unbedingt eine Fahrgassenbreite
wählen die üblich ist damit ich wenn nötig die eine oder andere Pfelgearbeit auch von einem anderen Landwirt oder Lohnunternehmer machen lassen kann - die meisten haben dafür so Traktoren mit 80 - 100PS - noch 4 Zylinder kann es sein das diese auf 180 cm gestellt sind
den 225 cm kommt mir doch schon sehr breit vor, sind meist auch Rübenbauern
mfg mark
Welche Spurweite ist bei Pflegebereifung allgemein üblich
Ich fahre mit 180cm-Spur mit Bereifung VA 9.5 28 und 270/95 R44 in Rübe und Mais.
Geht schon, man muss nur ordentlich fahren!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!