Antworten: 12
  02-05-2009 07:31  HauserKaibling
Grünland Problem
Haben Hahnenfuss ohne Ende ! Bitte um Ratschläge zur Bekämpfung?

  02-05-2009 19:46  harly
Grünland Problem
Sind eventuell Sägespäne in der Einstreu?



  02-05-2009 20:03  Mingo
Grünland Problem
Hallo ,
könnte ein stark übersäuerter Boden sein,solltest einmal Bodenproben ziehen. Aufkalkung.
Schlecht genutze Wiesen mit starker Überdüngung fördern auch den Hahnenfuß.
Grüße Mingo

  02-05-2009 20:45  meise
Grünland Problem
Servus !

Ich bin der meinung das die Bodenverdichtung eine grosse rolle spielt !!
Überdüngung kann ich mir nicht vorstellen !!




  03-05-2009 07:39  HauserKaibling
Grünland Problem
Ja Sägespänne sind im Mist und das mit der Verdichtung könnte möglich sein da nur eine 20 cm Humusschicht vorhanden ist .(Feldstück ist neben Bach) Die letzte Kalkung erfolgte 2007 .
Das Problem mit dem Hahnenfuss wurde erst dieses Jahr so akut !
Was haltet ihr vom Rotowiper (Asulox) zur Bekämpfung oder abstriegeln mit der Gütlersähmaschine
und dann einsähen, oder Komplettspritzung (Roundup)

  03-05-2009 07:54  maegger
Grünland Problem
na ja es kommt ganz drauf an wie wertvoll das Feldstück für dich ist. Den wen du es nur so nebenbei bewirtschaftest würde ich einfach nur die Bewirtschaftungs form anpassen. Ansonsten wen es für die ein wichtiger Bestandteil für die Futtergewinnung ist evt. bei schlechterem bestand alles Spritzen Pflügen und neu einsähen ( falls du das darfst).
Auserdem solltest du vor irgend einer Aktion die Ursache des Fehlers überlegen.
PS: Hahnenfuß wächst auch speziel auf nässeren Standorten ?


  03-05-2009 08:29  HauserKaibling
Grünland Problem
Ja es ist wertvoll für mich (3ha) . Zu nass ist nicht möglich ,eher zu trocken, wenn es länger nicht regnet (14Tage) erkennt man sofort braune Stellen und das Wachstum läst zu wünschen übrig.
Werde einige Bodenproben ziehen .


  03-05-2009 10:50  Schaf_1608
Grünland Problem
spritzen neben dem bach, aber sonst gehts euch noch gut oder wie??
außerdem müsste man ohnehin einen lächerlichen abstand von 5m einhalten, von wo aus sich der hahnenfuss bei gleichbleibender wirtschaftsweise wieder schön ausbreiten könnte!!!!

  03-05-2009 11:00  helmar
Grünland Problem
Und wenn du versuchst, öfter zu mähen und eventuell Nachsaat? Kühe fressen den Hahnenfuss nicht, oder zum Glück nur wenig, weil giftig, aber vielleicht nützt das Vertreten wenn man die Tiere hin lässt.
Mfg, helmar

  04-05-2009 10:19  gsiberger22
Grünland Problem
servus,
Striegeln mit einem Striegel der viele Zinken hat (einböck....) und Walzen mit Güttler zum richtigen Zeitpunk(also wenn der Hahnenfuß schon Blätter hat) ist sicher besser als mit der Giftgranate zu feuern.


  04-05-2009 10:31  Drainagerohrreiniger
Grünland Problem
Ich weis nicht ob Asolux für dem Rotowiper zugelassen ist, und ob es wirkt. Ich habe mit Harmony gute Erfahrungen gemacht.
Sägespäne im Mist sollten umbedingt vermieden werden.
@ 1608 Der Rotowiper hat keinen Abdrift, somit gibt es keinen Abstand zum Einhalten was denn Bach betrifft. Im übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass der Rotowiper mit der Feldspritze nicht verglichen werden darf. Bei optimaler Einstellung des Rotowipers benötigt man nicht mehr wie 10 Liter Spritzbrühe pro Hektar. Mit einer Feldspritze benötigt man um ein vielfaches mehr und man hat einen Abdrift.

  04-05-2009 13:27  Schadseitn
Grünland Problem
Hallo!
Hatte auch über Jahre hinweg Hahnenfuß! Machte mir nicht alzuviele Gedanken drüber. Aber als ich dan 1-3 Jahre im Frühjahr und im Herbst mit Steinmehl zum streuen anfing viel mir auf das der Hahnenfuß verschwunden war! ist schon 4 Jahre her und seitdem noch immer nichts da! Steinmehl dient hauptsächlich zur Bodenauflockerung!
lg

  05-05-2009 07:23  Kernarnold
Grünland Problem
Von wem beziehst du das Steinmehl, wie und in welcher Menge bringst du es aus und wie hoch sind die Kosten?
Mfg Arnold Kern




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.