Antworten: 5
Same Dorado 86
Ich wollte mal fragen wie viel Silage Rundballen mit 1,35 Durchmesser man einen Same Dorado 86 anhängen kann, ich möchte einen am Frontlader und einem an der Heckhydraulik
tranportieren wenn möglich auch mehr. Ein Paar Arbeitskollegen behaupten das er dann in der
Mitte auseinanderbricht, deshalb diese Frage. Danke
Same Dorado 86
EIn Siloballen hat vielleicht 600Kilo, da lacht der Traktor nur drüber.
Wenn mit dem FL den Ballen nicht heben kannst dann viel spass beim Mist laden oder Erde laden. Und an der 3Punkt Hydraulik sollte er wohl mehr als 2 Tonnen haben können da kitzelt der Rundballen noch nicht mal.
Same Dorado 86
an zog88
Hab vor 2 Jahren mal einen Siloballen mit 1,3m Durchmesser gewogen hatte 1080kg!
Same Dorado 86
Das ist schon klar das er ihn heben kann, aber meine Frage war, wie es mit der Stabilität
vom Traktor ausieht, das zuhebende Gras ist angebautes Weidelgras da werden glaube ich 1080kg nicht reichen.
Same Dorado 86
Hallo, wir fahren auch mit einen steyr 8080 mit 3 Silageballen, 2 Hinten einen am Lader vorne.
Sehe darin eigentlich kein Problem, wenn du vernünftig auf schlechten Wegen fährst! Wir haben allerdings am Lader den stoßdämpfer eingebaut. Dadurch bekommt man fast keine schläge auf den traktor ab im schlechten Gelände! Hab ich vergessen wäre sogar besser wenn du hinten 2 transportierst, zur entlastung der vorder-Achse und als Heckgewicht!
Same Dorado 86
Hallo
Haben einen Dorado 70
Sind voriges Jahr mit 3 Ballen gefahren ohne prbleme 2 hinten und einen auf der Fronthydraulik!!
Ein bekannter von mir fährt auch mit seinen 83 Lindner Geotrac damit!! Sollte für deinen Dorado kein problem darstellen aber wennst eh an Frontlader aufbaust wirst auch eine Hinterachsabstützung haben oder????? Wir haben zum schneeräumen auch einen Unterzug am Traktor montiert sicher ist sicher!!
Mfg.same 70
p.s. Du solltes halt nicht umbedingt jedes schlagloch "fressen" wenn du drüber fährst!!
Haben den unterzug nur im Winter oben!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!