Antworten: 15
Minister glänzt durch Abwesenheit
wieder einmal typisch für unseren landwirtschaftsminister
anstatt sich der diskusion mit den protestierenden milchbauern zu stellen, glänzt unser minister durch abwesenheit.
angeblich hatte er einen schon "lange angesetzten termin" mit niderösterreichischen bauern.
ein echtes armutszeugniss für unseren minister, wenn es unangenehm werden könnte, taucht man unter.
m.f.g.
Minister glänzt durch Abwesenheit
Hallo!
Der Minister war ja heute im Pielachtal, da brauchte er sicher keinen Gegenwind fürchten.
mfg Gruber Leo
Minister glänzt durch Abwesenheit
der landwirtschaftsminister hat sich heute in wieselburg aufgehalten, wo er den spatenstich für den neubau der turnhalle und die restauration des schlosses des francisco josehinums gesetzt.
dieser termin war seit etwa einem halben jahr fixiert.
Minister glänzt durch Abwesenheit
Der Sager mit dem aufgestachelten Pöbel ist gut. Der Bauernbundpräsident hatte so die Hose voll, daß er sich nur bis ins Büro der Parlamentspräsidentin Prammer getraut hat.
Was der Minister mit den Bauern diskutieren hätte können?
Na z.B. welche Quotenregelung er in Brüssel ausverhandelt hat und wir er die Zukunft der Michbauern sieht. Oder was er zu einer flexiblen Milchquotensteuerung sagt.
Mehr hätte es gar nicht gebraucht.
Eine junge, zwar attraktive, Kabinettschefin vorzuschicken, war schon etwas feig.
Mfg Arnold Kern
Minister glänzt durch Abwesenheit
Schlau wars nicht vom Herrn Minister........mit gutem Willen von allen Beteiligten hätte man den lange fixierten Termin wohl halten können, aber auch vor die Demonstranten treten können. Wenn sie soviel Zeit in diese Sache investieren hätte ihnen ein paar Stunden warten wohl auch wenig ausgemacht.
Mfg, helmar
Minister glänzt durch Abwesenheit
also ich habe gehört, der Minister habe erst am 10.04.2009 den Termin zum Spatenstich in Wieselburg zugesagt, das wäre dann zu einem Zeitpunkt wo Termin für den Aktionstag schon festgestanden hat.
Ein halbes Jahr vorher schon einen Termin zusagen als Minister, wo er doch erst gut 4 Monate im Amt ist - würde ich ein wenig komisch finden.
Wie hatten auch mal eine Zusage vom Minister 3 Monate, dass er kommt und bis zur letzten Minute war es damals ungewiss.
Komisch finde ich, dass bei der Diskussion Mittwoch Abend die Bauern und Bäuerinnen nicht aufstehen konnten und dabei Fragen stellen durften. Diese musste man vorher schriftlich abgeben, wo dann die zum Thema passenden Fragen herausgesucht worden waren und dann von der Moderatorin gezogen und vorgelesen wurden. Hört sich schon ein wenig nach Zensur an
LG josef
Minister glänzt durch Abwesenheit
Das ist doch lächerlich das der Minister keine Zeit für soviele Milchbauern, die momentan in größen Nöten sind, hat und ihre Anliegen sich anzuhören.
Einen Spatenstich, das ist anscheinend bei jeden Politiker das wichtigste und zeigt uns Bauern aber seine Prioritäten.
Wen er den Termin vonseiten
der IG- Milch schon seit 2 Wochen weiß, ist es für einen Minister der seine Arbeit ernst nimmt, dh. auch die Probleme und Sorgen der Milchbauern anzuhören, kein Problem den sogenannten Spatenstich um einige Stunden zu verschieben.
Er ist der Chef und könnte so einen Termin neu festsetzen.
Die Milchbauern haben sich ihren Teil sicherlich selber gedacht.
Noch blöder war das der BB Präsident Grillisch nicht zu den Bauern rausgekommen ist,, wo er doch im Parlament anwesend war, das war ein Skandal.
Die Bevölkerung von war überraschenderweise alle mit uns soldarisch, viele haben uns gratuliert . Die Polizei war über unsere ordentliche Veranstaltung sehr erfreut haben großes Verständnis gezeigt, was sie für die Lehrer und Schülerdemonstrationen nicht gehabt haben
Minister glänzt durch Abwesenheit
Hat die IG-Milch mit dem Minister einen Termin vereinbart? Im normalen Geschäftsleben und auch bei Politikern ist das üblich. Ich bin sicher, der Herr Minister nimmt sich auch für die IG-Milch Zeit. Es ist unfair gegenüber jenen die sich auf einen vereinbarten Termin freuen, diesen fallen zu lassen. Das tut man nicht einmal für gute Freunde, weil die auch wissen, dass Vereinbarungen einzuhalten sind.
Minister glänzt durch Abwesenheit
zitat
Die Bevölkerung von war überraschenderweise alle mit uns soldarisch, viele haben uns gratuliert .
zitat ende
Alles schöne Lippenbekenntnisse. Interessant ist aber nur, was die Bevölkerung, also die Konsumenten am Point of Sale macht. Ob sie die Solidarität so ernst nimmt, das man ihnen eine Teurere Milch und Milchprodukte verkaufen kann, oder ob sie einfach zum Preiswertesten Produkt greifen.
put your mouth there were your money is.....
mfg
Minister glänzt durch Abwesenheit
Lieber CVT-Fan.......dann schau doch mal auf kroneonline, auf die Kommentare dazu......
Mfg, helmar
Minister glänzt durch Abwesenheit
Die kommentare in der krone waren wirklich der hammer und zu 95% gegen bauern da wurde der bauer als aussterbender beruf bezeichnet und man soll sich gefälligst damit abfinden.
Minister glänzt durch Abwesenheit
Für die Zuseher am Strassenrand wars wohl meistens so eine Art "Action" welche man so oft nicht zu sehen bekommt, und wie weiter oben oder in einem anderen Eintrag geschrieben, es nützen die schönsten verbalen Solidaritätssprüche der Passanten nichts, wenn die statt Milch Sojasaftl und statt Butter Margarine kaufen........
Mfg,helmar
Minister glänzt durch Abwesenheit
Der Minister hat sich damit als würdiger Nachfolger erwiesen.
Minister glänzt durch Abwesenheit
Als der gleiche wie der Pepi Pröll.
Die Kroneleser sind so ein eigenes Klientel, vorallem die da Leserbriefe schreiben.
Habe noch nicht sehr intelligente Leserbriefe in der Krone gelesen.
ZTrotzdem hat glaub ich hatkeiner mit so einer Zustimmung von den Wienern gerechnet, wir waren überrascht.
Das trotzdem viele Menbschen billigst einkaufen wollen wenn es möglich ist, ist Tatsache.
Wenn aber das Angebot mit dem Absatz übereinstimmt, natürlich wenn es dem EU- Wirtschaftsraum gibt eben hier, dann sollte es auch möglich sein das so wie bei jeden arbeitenden Menschen das die Arbeitszeit auch entlohnt wird.
Das wäre das normalste auf der Welt.
Das ist auch möglich, aber da muß man eben auch handeln.
Genau das wäre die Aufgabe unserer Agrarvertretung, anstatt den ständigen Sonntagsreden.
Minister glänzt durch Abwesenheit
So schlecht war die Stimmung der Wiener nicht bei der Sternfahrt! Und die Krone als Gradmesser für solche Aktionen zu nehmen, ist nicht klug! Dieses Blattl taugt gerade mal für den Altpapiercontainer! Wenn die Lehrer auf die Strasse gegangen wären, wäre die Stimmung sicher nicht gut gewesen, darum haben die Schwarzen geschaut, daß ihre Klientel, nämlich die Lehrer, ihr Sacherl weiter behalten dürfen. Ist halt doch stärker die Beamtengewerkschaft als alle Anderen!
Minister glänzt durch Abwesenheit
Also woher bessere (Agrar)politiker hernehmen und nicht stehlen? Aber was muss nicht der Neugebauer in der Parteihierarchie für eine Stelle einnehmen, um alle so sehr im Griff zu haben? .......
Mfg, helmar...........schaun ma mal ob in Wien der Absatz an Milchprodukten steigt.....wenn das tatsächlich passiert, dann hätte diese Sternfahrt tatsächlich etwas bewirkt...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!