Antworten: 2
TMS oder Fußgas auf Strasse
Hallo Leute, Frage an euch - Fahre ich mit einem Fendt 716 Vario Bj 08 auf der Strasse sprit-sparender ohne tms oder mit tms
mfg TF
TMS oder Fußgas auf Strasse
hallo!
das hängt mal von der einstellung der grenzlastregelung ab. ich würde sagen, dass ein guter fahrer das TMS noch schlagen könnte (was den verbrauch angeht). aber der "otto normal fahrer" fährt wahrscheinlich mit TMS günstiger. hinzu kommt der komfort, dass mann nicht mehr gasgeben muss.
aber am besten ist doch immer noch SELBST AUSPROBIEREN!!
gruß joe
TMS oder Fußgas auf Strasse
@technikfreak
ich selbst habe einen 716 von den ersten 1000 stk also ohne tms und einen 818 mit tms bj 08.
nach aussagen von woerle (angestellter in markt oberndorf) ist das fahren für geübte fahrer ohne tms sparsamer.
irgendwo klar. ein computer/rechner ist blind und muß immer auf daten von aussen warten. aus diesen errechnet er weitere daten. ein mensch kann im gegenzug vorausblickend fahren (schwung holen vorm leistunganstieg usw). also wird auch ein gewisser kleiner %-satz auch in reserve generell gefahren um die spreizung zu kompensieren.
die grenzlastregelung ist nur ein faktor um wieviel die motordrehzahl gedrosselt werden darf bevor die leistung erhöht wird. es ist so ähnlich wie bei einen schaltgetriebe der stufensprung zwischen 2 gängen. - wenn man das gefühl hat, die moterdrehzahl ist so weit gesunken, dass man in einen anderen gang schalten will/soll.
commonrail motoren (wie dein fendt vario bj 08) haben ein 2 dimensionales kraftstoffeinspritzdiagramm (drehzahl / %-leistung). es ist "fast" egal ob man mit 8% oder 20% grenzlastregelung pflügt usw. nur die motordrehzahl wird soweit runtergedrückt wie die grenzlastregel eingestellt ist.
spritsparen kann man bei vorgelege ohne tms mit standgas, denn dort ist die motordrehzahl mit tms um einiges zu hoch.
lg
ANDERSgesehn.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!