Antworten: 13
  28-04-2009 08:29  browser
Bienenhaltung !!!
gibt es das gesetz zur bienenhaltung von der kaiserin eigentlich noch oder wurde es schon abgeschaft wenn ja mit welcher begründung ??

braucht der moderne mensch überhaupt noch bienen ????


lg browser

  28-04-2009 20:08  antach
Bienenhaltung !!!
Hallo
Bienen sind sehr wichtig wer würde alle Blüten bestäuben, keine Bienen kein Obst

  28-04-2009 20:36  Drohne
Bienenhaltung !!!

Hallo Browser

Ich glaube es wird zeit das du deinen Winterschlaf beendest . Die Bienen haben bereits deine Obstbäume bestäubt und auch schon einiges an Honig eingetragen. Ich glaube es ist dir gar nicht bewußt was Bienen für einen Wert an Besteubungsleistung der Pflanzen in der Landwirtschaft haben. Also dann erübrigt sich eigendlich deine Frage ob der moderne Mensch überhaupt noch Bienen braucht.

lg. Drohne

  28-04-2009 20:42  179781
Bienenhaltung !!!
Der moderne Mensch braucht einen Fernseher, einen Computer mit Internetanschluß und einen Pizzaservice der auch Dosenbier liefert.

Bienen und ähnliches unnütze Viehzeug braucht der Mensch nicht wirklich

Gotfried


  28-04-2009 20:59  Drohne
Bienenhaltung !!!

Hallo 179781

Ich glaube die Zutaten deiner Pizza und der Hopfen von deinem Dosenbier sind schon Genmanipuliert dann kann ich mir auch vorstellen daß solche Aussagen über das unnütze Viehzeug so zustandekommen.

Drohne

  28-04-2009 21:19  Moarpeda
Bienenhaltung !!!
@ Drohne

A bisserl Ironie sollte man schon vertragen ;-)))

  28-04-2009 22:38  Jofl
Bienenhaltung !!!
Wenn ich das Avatar von Browser so betrachte, würde ich ihm dringend den Einstieg in die Bienenzucht raten, da könnte er nämlich nicht mehr auf der faulen Haut liegen und würde vor Arbeit nicht wissen wo er zuerst anfangen soll.

Nun, Bienen brauchen wir um Honig und zu Obst zu kommen. Bei den modernen Bauern ist dies offenbar anders, denn Obstbäume sind denen auf den Feldern und Weingärten eher hinderlich, zudem wird gespritzt was das Zeug hält. Ich denke hier ganz besonders an den Maiswurzelbohrer. Dabei wäre dessen Bekämpfung sooo einfach.

  28-04-2009 22:47  schellniesel
Bienenhaltung !!!
Ich brauch die bienen auch auf dem Acker!!!! Also bitte schauts liebe imker das sie uns Zahlreich erhalten bleiben.
Ich brauche sie für meinen Ölkürbis. Obwohl mir die Hummeln da lieber sind weil die auch bei etwas schlechterer witterung und auch schon früher ausfliegen wie Bienen und der Kürbis blüht meist früh am Tag.
Die bienen helfen da aber super fleisig mit wenn die witterung stimmt und sind da unerätzlich weil sie fleissiger bestäuben.
Mfg schellniesel

  28-04-2009 22:56  Jofl
Bienenhaltung !!!
@ schellniesel

ein einziges Bienenvolk hat zig tausende Sammlerinnen die schon ausfliegen, wenn Du noch im Bett schnarchst, ein Hummelvolk lediglich einige wenige.

Frage: wo in etwa hast Du Deine Kürbisfelder und sind diese Bio? Wenn ja, würde ich Dir gegen Obolus Bienenvölker je nach Bedarf zur Verfügung stellen. Auf Wunsch natürlich auch Hummelvölker, keine Frage.

  29-04-2009 05:55  browser
Bienenhaltung !!!
danke für die zahlreichen antworten
meine eigentliche frage lautet ist das gesetz zur bienenhaltung von der kaiserin noch aufrecht ??

  29-04-2009 12:00  Jofl
Bienenhaltung !!!
Selbstverständlich ist es noch aufrecht und dies ist obendrein noch eines der ältesten Gesetze von ganz Österreich. Es besagt unter anderem, dass jede(r) Mann/Frau die Bienenzucht ausüben darf.

  29-04-2009 17:26  browser
Bienenhaltung !!!
an jofl

besagt das gesetz das alle bauern mind. einen bienstocken haben müßen oder sollen

  29-04-2009 21:26  Jofl
Bienenhaltung !!!
@ browser

meines Wissens war dies kein müssen, sondern eine sollte Empfehlung.

Dazu folgendes: Als die Kaiserin Maria Theresia 1769 die Errichtung einer Bienenschule in Wien anordnete, wurde gleichzeitig auch die niederösterreichische Ökonomiegesellschaft ersucht, nicht nur den Bienenzuchtlehrer Anton Janscha damit zu beauftragen, sondern auch die Bauernschaft gebeten der Bienenzucht nachzukommen. Seit dem 7.4.1770 gab es dann tatsächlich den ersten Bienenzuchtlehrer Namens Janscha.

Die damalige Wiener Imkerschule befand sich im übrigen im Augarten und noch immer gibt es dort einen Bienenstand.

Bienenfreunde können auch in meinem www.bienenforum.com sehr viel darüber erfahren.




  29-04-2009 22:21  schellniesel
Bienenhaltung !!!
Hallo Jofl!
Naja frühaufsteher bin ich keiner da hast schon recht *ggggg*
Bin aus der SO Stmk genauer gesagt am NW Zipfel von feldbach (siehe PLZ in meinem Weblog)
Bau eine sagenhaft riesige fläche von 0,70 ha an. diese aber nicht im BIO verfahren. Trozdem gibt es nix gefähliches für deine bienchen oder Hummeln oder sind vorauflauf herbizide auch gefährlich für bienen? Denke nicht das dies bis zur Blühphase noch gefährlih für insekten ist.

Was die fleisigkeit der bienen angeht hab ich ja nichts negatives behauptet nur fliegen hummeln auch bei etwas niedrigeren Temperaturen und feuchterer witterung. Gerade bei der ersten Blüte der Kürbisse merkt man sofort wenn schlechtwetter herscht das nicht viele blüten bestäubt werden und letztendlich abfallen. Und wenn man dies näher beobachtet sind eben großteils nur Hummeln unterwegs und diese sind dieser aufgabe nicht gewachsen weil sie, wie du schon geschrieben hast eben zu wenige sind.
Deshalb konkrete frage:
Um welchen Obulus könntest du Hummelvölker bei der Blüte aufstellen?
Kannst mir auch eine E-Mail schicken (weblog)
Mfg schellniesel



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.