Antworten: 7
Zukunft(feld) Bauernhof
Unser neuer LW Minister NIki eröffnet eine Agraroffensive mit dem Namen Zukunftsfeld Bauernhof.
Dazu stellt Berlakovich einige Fragen:
Was braucht die Landwirtschaft, um den Weg der bäuerlichen Bewirtschaftung weitergehen zu können?
Ganz einfach, kostendeckende Preise bei Milch und Fleisch... geht aber nicht weil wir ja in der freien Marktwirtschaft agieren.
Mehr Ausgleichzahlungen... geht auch nicht, es ist kein Geld da.
Weniger Steuerlast... auf keinen Fall, dass Staatsdefizit explodiert ohnehin schon.
Niki meinst es müsse Richtung Energieproduktion und Energieautarkie gehen.
Agrarexperten, Wissenschaftler, Medienleute und Konsumenten haben ihr "Wissen" und ihre Ansichten über die landwirtschaftliche Produktion der Zukunft auf den Tisch gelegt.
Die Bauern sind nun eingeladen an dieser Zukunftsdiskussion teilzunehmen.
Wow sehr nobel, wir dürfen uns auch äußern...
Wer Zeit hat sollte sich am Donnerstag den 30. April um 19 h im Welser Messezentrum neu einfinden und der Podiumsdiskussion, mit dem LW Minister, OÖ LR Stockinger, OÖ BB Präsident Herndl, Frau Prüller, Bio Austria uvm.., beiwohnen.
Themenfelder: Markt & Wertschöpfung, Bäuerin & Jungübernehmer, Produktion & Wettbewerbsfähigkeit
Na dann hoffe ich mal das dies nicht nur eine Vorwahlkampf Veranstaltung ist und etwas konstruktives herauskommen werde.
Viele Bauern werden ohnehin diesen Termin nicht wahrnehmen können weil zeitgleich viele Maibäume aufgestellt werden. Wir Bauern sind nun mal Vereinsmeier! ;-))
MfG Sturmi
Zukunft(feld) Bauernhof
"dann hoffe ich mal das dies nicht nur eine Vorwahlkampf Veranstaltung ist und etwas konstruktives herauskommen werde."
Jaja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ansonste geb ich dir bei diesem Eintrag unterm Strich voll und ganz Recht!
Vor allem bei dem Part, wo du meinst: " Wir Bauern sind nun mal Vereinsmeier!"
mfg Ice
Wer ist übrigens nach "samma" "letztens nun genau "wir"?
Schaffst du es nicht in der Ich-Form zureden?
Also ich mag es NICHT, dass jemand, noch dazu so einer wie du, für MICH spricht.
Zukunft(feld) Bauernhof
@ice
Ohh, entzückend, der Oberexperte exotischer Vögel & Spinnen mutiert jetzt auch zum Agrarexperten! ;-)) Dabei weiß er/sie nicht mal ob Mannderl oder Weiberl....
MfG Sturmi
Zukunft(feld) Bauernhof
Na ja, das mit dem Energie autarken Österreich ist super, aber warum nur bei der Energie ?
Warum nicht auch in den Landwirtschaftlichen Kreisläufen ?
Aslo ich bin auch für ein landwirtschaftlich autarkes Österreich ! ;-)))
lg biolix
Zukunft(feld) Bauernhof
Naja, da frag ich mich, wie du das umsetzen willst? "Österreicher kauf österreichisch" wird ja wohl kaum das Motto sein.
Zukunft(feld) Bauernhof
"Aslo ich bin auch für ein landwirtschaftlich autarkes Österreich !"
@Biolix
Das Wörtchen Bio hast vor "landwirtschaftlich" vergessen! Sicherlich ein Flüchtigkeitsfehler von Dir, gell?! ;-)))
Konsequenzen deiner Denkschule:
Aufgabe der österreichischen Ernährungssouveränität und eine enorme Abhängigkeit von ausländischen Lebensmitteln inkl. importiertes Tierleid, gleich wie jetzt bei den Eiern...
MfG Sturmi
Zukunft(feld) Bauernhof
österreicher kauft österreichische bananen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zukunft(feld) Bauernhof
diese themen anzugehen, medial gut ins rampenlicht gebracht gibts doch immer wieder, so ähnlich wiederkehrend wie der schweinezyklus und immer in wahlkampfmässig wichtigen zeiten......
was die landwirtschaft braucht , wenn die erzeugerpreise ins bodenlose rasseln ist unschwer zu erraten, doch wir sind keine bank und auch kein autokonzern.
was durchaus möglich wäre ist eine vereinfachung der agrarbürokratie, doch aus rücksicht auf die BBK & CO-Posterln wirds wohl damit auch nix werden.
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!