Antworten: 1
  21-04-2009 11:41  fritzchef
Schaltung 1600er
Hallo,

ich probiers noch mal, der letzte Beitrag ist im Datennirvana wohl verschwunden. Also ein Bekannter (nicht LW) von mir hat sich kürzlich einen Lindner 1600A gekauft. Wir haben uns das Teil jetzt mal genau angesehen, folgende Fragen sind dabei aufgetaucht: 1. Beim Getriebe handelt es sich wohl um das 16/8er, das heißt links vom Sitz ist zwischen Straßen und Ackergängen zu schalten, am rechtesten Schalthebel kann zwischen R, Vn und Vs geschalten werden. Wie ist das Handling hierzu? Kann zwischen Vn und Vs während der Fahrt gewechselt werden? (Halbgänge) oder ist das wie beim klassischen Gruppenwendegetriebe nur im Stand zu wechseln? Synchronisation? 2. Die Regelhydraulik vom Hubwerk ist uns nicht klar. Mit einem Schieber am Heck der Trackers kann zwischen T/N/L umgeschaltet werden an welcher Position ist welche Schaltstellung (Aufkleber fehlt) und welche Funktionalitäten stecken generell dahinter? Generell ist die Bedienung des Hubwerkes für mich gewöhnungsbedürftig, aber vielleicht liegt es ja an einer falschen Konfiguration! Also vorab schon mal besten Dank an alle, die mir dabei weiterhelfen können.

Besten Dank Fritz


  21-04-2009 11:56  chr20
Schaltung 1600er
Hallo!
Die Lindner sind eigenlich Getriebe u. Hubwerksmäßig gleich.
Zwischen Ackergang u. Straßengang (Hebel links vom Fahrersitz) kannst du nur im Stand schalten. Die Ganggruppen überschneiden sich im Bereich des 4. Ackergang u. des Ersten Straßengangs.
Vn u. Vs sind iA. synchronisiert (vorwärts NORMAL u. vorwärts SCHNELL) dh. die werden auch während Fahrt benutzt. Wenn von zB. 4.Gang VN auf 3.Gang VS gleichzeitg gewechselt wird ist einiges an Geschick nötig aber es ist normal möglich.
Die Regelhydraulik benötigst du nur zum Pflügen. Sonst sollte der Schalthebel auf L sein. => Hebel ganz nach hinten gedrückt.
N steht für normale Pflugarbeit u. T für tiefe Pflugarbeit.
L steht für Lageregelung die du im Normalbetrieb brauchst. (Stellung Hebel = Stellung Hubwerk)
Kann durchaus sein das dein Hubwerk auf N oder T steht. Dann ist ein positionieren des Hubwerks schwer möglich.
Ich hoff ich konnte ein wenig weiterhelfen!
Gruß
Chris



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.