Antworten: 4
Aussagekraft statistischer Erhebungen
Ein Weidmann auf der Jagd nimmt einen Fasan ins Visier,legt an, drückt ab:Fehlschuss am Fasan rechts vorbei. Neuer Versuch,legt an,drückt ab,Fehlschuss am Fasan links vorbei.
Da statistische Erhebungen immer durchschnittliche Werte ergeben,ist in diesem Fall : Rechts + links : 2 ergibt die Mitte . Fasan tot ! Weidmannsheil.
Aussagekraft statistischer Erhebungen
das würde bedeuten dass manche mehr als 13% und manche weniger als 13% ihres monatlichen Einkommens für Lebensmittel ausgeben....
Komisch, die Landwirte sprechen immer davon, dass der Konsument nur 13% seines Einkommens für Lebensmittel ausgibt.
Passieren diese Aussagen bewusst oder weil einige sehr dumm sind?
lg
tch
Aussagekraft statistischer Erhebungen
Lieber tch
Schau niemant für dümmer an als du selbst bist.
Deine schwachsinigen Komentare kannst du dir
sonst wo hinstecken.
Aussagekraft statistischer Erhebungen
Hallo Zwerg
Beim verfassen Deines hochgeistigen Postings wurdest Du offensichtlich von Deinen a.alen Gelüsten geleitet....
tch
Aussagekraft statistischer Erhebungen
Wie sollte man berechnen wer wie viel Lebensmittel
konsumiert,es gibt auch den Kauftourismus.
Viele Ungarn,Tschechen,Südtiroler kaufen bei uns ein.
Aber auch viele Österreicher fahren nach Ungarn,weil
sie glauben dort ist es billiger,auch "bauernschlaue"Bauern!!!!!!
Rossz
Rossz
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!